Wie kann ich die Anzeige der Navigationsleiste steuern?

bwpani schrieb am 24.10.2012 um 17:02 Uhr

Ich habe eine Navigationsleiste im WD 8MX erstellt (übernommen aus einer Vorlage).

Im Web wird beim Mouseover die jeweilige Schaltfläche eingefärbt, auch beim Klick bzw. nach dem Öffnen der neuen Seite. Dann bleibt der Button eingefärbt  -  soweit sogut.

Jetzt habe ich im WD aber Untermenüs (Pulldown) erstellt. Wenn ich hier eine Seite anwähle und aufrufe, bleibt kein Button eingefärbt. Wie kann ich soetwas mit dem WD erreichen?

 

Nochmal im Detail:

- Nav-Leiste mit 5 Buttons

- der erste Button hat 3 Untermenüs (Pulldown)

- bei Auswahl einer Seite aus dem Untermenü soll nach dem Aufrufen der entsprechenden Seite, der erste Button der Hauptnavigation eingefärbt werden.

 

Wie lässt sich sowas realisieren?

Kommentare

BeRo schrieb am 24.10.2012 um 20:44 Uhr

[...] bei Auswahl einer Seite aus dem Untermenü soll nach dem Aufrufen der entsprechenden Seite, der erste Button der Hauptnavigation eingefärbt werden. [...]

Klick mal hier, da habe ich in einem anderen Thread zu genau dieser Frage eine Lösung beschrieben, die auch Dir helfen wird.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 24.10.2012, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

bwpani schrieb am 26.10.2012 um 09:43 Uhr

Erst einmal Danke für den Link. Die Seite hatte ich bei der Suche nicht gefunden. 

Ein Lösungsweg dahin ist, die Button Grafik des MouseOver Effekts, an die gleiche Stelle in den MouseOff Bereich der betroffenen Seite zu kopieren. Dann präsentiert sich der Button immer als aktiviert, wenn die Seite angezeigt wird, bis der Besucher die Seite verlässt.

 

Das verstehe ich nicht so recht. Ich habe eine Navigationsleiste, die auf allen Seiten gleich ist (also wiederholt wird).

Ich habe jetzt einmal die Navigationsgruppe aufgelöst, da ich die Navigationsgruppe nicht bearbeiten kann und die entsprechende Grafik ausfindig gemacht. Wohin muss ich diese nun genau kopieren?

Auf der Untermenüseite gibt es doch auch diese Navigationsgruppe. Und die hat genau die gleichen Grafiken - somit ist die MouseOver-Grafik hier doch auch schon vorhanden, oder verstehe ich das jetzt komplett falsch...!?

 

 

edit:

Moment, ich muss ja die Grafik aus dem MouseOver in die MouseOff Ebene kopieren... Versuche ich gleich mal :-)

Allerdings hat sich die Skalierung der einzelnen Elemente der Gruppe geändert, nachdem ich sie aufgelöst habe - sehr unschön...

 

edit2:

Ich nehme alles zurück! Die Größe wird nach dem erneuten Erstellen der Navigation wieder angepasst  ;-)

Danke!

BeRo schrieb am 26.10.2012 um 18:56 Uhr

[...] Ich nehme alles zurück! Die Größe wird nach dem erneuten Erstellen der Navigation wieder angepasst  ;-)
Danke! [...]

Das klingt gut, gratuliere.

Heißt das auch, dass das mit der Threaderöffnung gemeldete Problem vom Tisch ist oder gibt es dazu noch Handlungsbedarf?

Zuletzt geändert von BeRo am 26.10.2012, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

bwpani schrieb am 29.10.2012 um 09:32 Uhr

Eine immer funktionierende Alternative ist die Erstellung verschiedener NavBars. In der Regel solltest Du dabei mit 2 verschiedenen Versionen auskommen.

Eine Version enthält alle Standard Buttons, die andere enthält den modifizierten Button. Die modifizierte NavBar besteht also aus einem einzigen Button.

 

Wenn ich ehrlich bin, habe ich das nicht so recht verstanden. Ich habe natürlich das Problem, dass entsprechende Buttons nicht am Anfang oder am Ende sind 

 

Und ich möchte wegen der Übersichtlichkeit und der Möglichkeit der schnellen Änderung (und mein Chef ändert gerne mal etwas) ungern mehrere Navigationsleisten erstellen. Die fehlende Möglichkeit Gruppen und Objekte selbst zu benennen erschwert die Sache dann zusätzlich noch.

Ich werde mal schauen (evtl. in einem Testprojekt), ob sich das Ganze irgendwie realisieren lässt, ohne den Überblick zu verlieren.