Wie kann ich die beiden Kanäle einer Stereoaufnahme in getrennten Spuren aufteilen und sichtbar machen? Ich benutze Magix deluxe 2016 Plus.

bernhard-w2 schrieb am 30.04.2016 um 22:02 Uhr

Ich habe meine Super-8-Filme früher mit getrenntem Ton über Uher CR 240 synchronisiert. Dabei wurde auf dem Tonband eine separate Spur verwendet, auf die mit Beginn einer jeder Filmszene Piep-Töne gesetzt wurden. Der Mono-Ton mit Synchron-Spur (also tatsächlich eine Stereo-Aufnahme) steht nun auf meinem PC zur Verfügung. Nach dem Ziehen der wav.Datei in die Bearbeitungsspur ist zwar der "Stereo"-Ton incl. der Synchronspur zu hören und auch getrennt aussteuerbar. Aber zum genauen Anlegen des Tons zum Film wäre die Aufteilung des Tons in zwei Spuren/Kanäle besser, weil ich dann die Pieptöne besser an den Anfang der jeweiligen Filmszenen legen könnte.

Kommentare

Matthes2 schrieb am 30.04.2016 um 22:21 Uhr

Trennen der beiden Kanäle wie folgt:

1) Zuerst sogst Du dafür, dass die Anzeige von Bild und Ton auf getrennten Spuren vorliegt (entweder generell über die Programmeinstellungen - Reiter: Video/Audio oder über das Kontextmenü des jeweiligen Clips).

2) Dann hbst Du Verknüpfung zwischen Bild und Ton auf (Symbol "gesprengte Kette")

3) Nun musst Du den Tons in die Spur darunter kopieren (Strg + Shift-Taste drücken und bei gedrückten Tasten den Ton auf die nächste Spur schieben; mit der Strg-Taste wird kopiert, Shift verhindert das Verschieben entlang der Zeitachse)

4) Jetzt hast Du zwei identische Audioobjekte, die Du bitte wie folgt bearbeitest: ein Doppelklick auf das Audio-Objekt öffnet das Fenster "Audio-Cleaning". Der vierte Reiter trägt den Titel "Stereo FX". Dort findest Du den Eintrag "Voreinstellungen mit einem leeren Feld und einem rechts davon liegenden Drop-Down-Pfeil. Hier bitte klicken und ganz unten aus der Liste "Beide Kanäle = Links" für das eine Audio-Objekt und "Beide Kanäle = Rechts" für das zweite Audio-Objekt auswählen.

Gruß und viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 30.04.2016, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

glühwein schrieb am 01.05.2016 um 15:18 Uhr

Hallo Matthes, vielen Dank für die Antwort.

Aber bei mir zeigen sich zwei identische Pegelausschläge, die sich beim anklicken jeweils spiegelverkehr darstellen. Auch mit anderen Voreinstellungen ändert sich diese Darstellung nicht.