Wie kann ich folgende Video Datei öffnen. MVI-oo55.MOV ? Die Nummer nach MVi und vor MOV ist die laufende Dateinummer

hiermann schrieb am 31.10.2010 um 12:12 Uhr

Habe eine neue Digicamera Canon 1000 HS und möchte die Vide Dateien  mit MagixVideo de Luxe 16 plus in einen Film bearbeiten.  Jedoch diese Datei wird nicht erkannt.  MVI-0055.MOV  die Zahlen sind die fortlaufende Nummer !?

Was kann ich machen ? bin kein Spezialist !

Kommentare

geschi schrieb am 31.10.2010 um 13:27 Uhr

Indem man den dazu gehörenden Codec installiert.

Installiere den Quicktime Player da ist der Codec dabei..

marion51 schrieb am 02.11.2010 um 13:53 Uhr

kleine empfehlung:

 

manchmal hilft die hilfe oder das handbuch.#

manchmal auch ein kleiner test dazu.

gruß

hiermann schrieb am 07.11.2010 um 09:40 Uhr

Danke mit Quicktime hat es geklappt.

Alfred

donthuis schrieb am 17.11.2010 um 12:56 Uhr

Ich besitze ein ähnliches Camera die CANON 300HS und MOV-files könnten nie einwandfrei in Vdl15+ (und ich glaube auch nicht in 16+) importiert worden. Vdl 17+ dagegen arbeit einwandfrei mit diesen MOV's 

 

Dass Quicktime übernimmt die MOV-dekoderung teilweise und deshalb hatt Vdl Probleme damit gehabt. Es könnte sein das Apple diesen Problem innerhalb Quicktime gelöscht hat, oder Canon hat etwas geändert. Steige sonst nach VDl17+ herum. Dieses Program ist sehr viel schneller beim abspielen von HD-Material als 15/16+ Versionen

marion51 schrieb am 17.11.2010 um 14:59 Uhr

http://www.pcwelt.de/ratgeber/Video-und-Musik-Alle-Video-Formate-mit-VLC-Player-abspielen-988374.html

 

 

gruß

geschi schrieb am 17.11.2010 um 21:59 Uhr

Dieses Program ist sehr viel schneller beim abspielen von HD-Material als 15/16+ Versionen

Das bezweifle ich sehr, sehr stark, das ist nur bei NEUESTER Hardware der Fall, ich trete jeden Gegenbeweis an (mit 15), nur weil das Marketing (Berlin) von MAGIX das behauptet, sagt das noch garnix und was ich hier poste das ist amtlich!

donthuis schrieb am 20.11.2010 um 15:51 Uhr

Wen ich so die letze Beiträge so anschaue möchte ich noch zwei Fakten zufügen.

 

Eines: obwohl die VLC-player oft gesehen werd als die einzige die JEDES Videomaterial fehlerfrei abspielt ist dass nicht meine Erfahrung. Miit dem MOV-files die von CANON-Kameras kommen gibt es starke Farbsäume beim abspielen. Diese treten nicht in Quicktime player oder NERO showtime auf. Die letze Update Videolans hat dieses Manko nicht beseitigt. Auch die 15+ Player MAGIXs hat diese Probleme, aber die 17+ nicht mehr.

 

Zweites: preview oder Vorschau von HD-Video's im Vergleich zwischen VdL15+ und VdL 17+ sind wie folgenden. 15+ rückelt nur nicht wenn auf Halbbildratio und kleines Vorschaufenster abgespielt werd, 17+ gestattet sogar Vollbildmodus in Ratio UND auf das ganze Schirm, statt das kleine Vorschaufenster. Dass ist doch eine grosse Leistungsschub! Für mich is die grosse Marketingtrick MAGIXs nur die 3D-Sache.

 

Es gibt auf dieses Forum einen Beitrag es sei MAGIX hat bewusst die Kartenauslastung in dies letze Version erringert und eine noch bessere Auslastung im Multiprocessorbetrieb realisiert. Ich kann das nicht bestätigen, rendern war bei mir schon schneller in 15+, die volle Auslastung von meine Quad-Processor zu dank.

 

PS Meine Hardware ist eine Mischung von sehr alte und moderne Komponente und ligt weit UNTER dem Mindestvoraussetzung HD, angegeben von MAGIX. Sehr alte VIVO-Karte aus die Geforce Ti4200 Reihe, mit nur 128Mb onboard, deshalb auch een altes Mainboard  mit AGP und PCI-E Schittstellen, das doch die AMD Quad Phenom 6xx Reihe als 4-faches 3000Mhz (AM2+) Processor gestattet und DDR2-800 (2 Gb RAM Dual Channel). 

hiermann schrieb am 20.11.2010 um 16:00 Uhr

Danke an Alle ! Mit quicktime habe ich das Problem gelöst !
Alfred