Wie kann ich in den magix web designer ein login einfügen? apfel100 schrieb am 27.12.2010 um 18:50 Uhr Ich wollte meine Homepage mit einem login schützen? Wie geht das? Zurück zum Post
Kommentare freethinker schrieb am 27.12.2010 um 22:27 Uhr In der easy und professional Version kann Du bestimmte Seiten mit einem PW sichern (siehe Bild). Einfach auf das Zahnrad neben dem Seitennamen klicken und den Passwortschutz aktivieren. Gruß Michael freethinker schrieb am 27.12.2010 um 22:41 Uhr Sorry, ich habe nicht richtig gelesen. Die Beschreibung war für den Website Maker ! Grundsätzlich habe ich es hier schon mehrmals beschrieben. Das nächste Mal vielleicht ertsmal die Suchfunktion nutzen um eine ANtwort zu finden. Der Web Designer bietet dafür keine Funktionen ! Wenn man ein Passwordschutz nahtlos in eine Website einflechten möchte benötigt man dafür eine Scriptsprache wie z.B. PHP. So ein PHP-Passwort-Script setzt natürlich voraus, das der Webserver für den gebuchten Account auch PHP unterstützt. Es gibt aber eine einfachere Lösung, die fast auf jedem Webserver läuft. Man legt auf seinem Webspace ein Verzeichnis für die geschützten Inhalte an, und kopiert außerdem zwei Serverkonfigurationsfiles in diesen Folder. .htaccess definiert einen Passwortschutz für das betreffende Verzeichnis .htpasswd beinhaltet die Userdaten und Passwörter Wenn man von seiner Website auf Inhalte in diesem Verzeichnis verlinkt öffnet sich erst ein schlichtes Login-Fenster. Das kannst Du hier gerne mal testen: http://www.ms-photoart.de/schutz/ Username = Gast Passwort = msphotoart Im Internet gibt es zu .htaccess viele Informationen und auch Codegeratoren. http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm http://www.coolix.com/htaccess-htpasswd-generator.php Es gibt bei dieser Methode aber verschiedenen Fallstricke und man muß schon einige Serverkenntnisse haben, damit es funktioniert. Ich rate deshalb dringend, wenn möglich über den Provider einen Verzeichnisschutz zu aktivieren. Das wird zwar auch über diese Funktion gemacht, aber man muß sich nicht mit diesen zwei Dateien und den notwendigen Einstellungen herumschlagen. Die Provider stellen dafür meistens ein einfaches Menü bereit. Gruß Michael 1