Wie kann ich langsam raus und rein zum und zwar immer schneller?

SuperFranki schrieb am 21.10.2015 um 11:52 Uhr

Folgendes will ich machen:

 

Ich setzte mir 2 Keyframes bei dem einen ist das Bild größer bzw. reingezoomt. So jetzt geht das aber alles gleichschnell bzw. gleichlangsam ich will aber das es von langsam immer schneller wird oder andersherum wie geht das?

 

Danke im voraus, ich edited mit Magix ProX7

Kommentare

BilderMacher schrieb am 21.10.2015 um 13:14 Uhr

Der Abstand vom ersten zum zweiten Keyframe bestimmt die Geschwindigkeit, wie der Effekt abläuft.

Je näher du dem zweiten Keyframe bist, umso schneller sieht es am Ende aus.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.10.2015, 13:15, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

SuperFranki schrieb am 21.10.2015 um 13:21 Uhr

BilderMacher das ist mir klar allerdings macht dabei der abstand keinen unterschied den es geht mir darum das das zoomen nicht gleichmäßig ist sondern von langsam imer schneller wird. Theoretisch könnte man dies auch durch keyframes bestimmen das ist allerdings viel zu umständlich

Matthes2 schrieb am 21.10.2015 um 13:29 Uhr

Hallo SuperFranki,

Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du mit dem Effekt / Position / Größe gearbeitet hast.

Markiere bitte das Objekt und stelle mit "Shift+ F" auf den ObjektZoom (alternativ kannst Du auch unten rechts unter der Timeline das Icon benutzen.

Nun zum eigenltichen Bearbeiten der Animation:

Wenn Du die Keyframe-Animation schon einmal vorbereitet hast (Anfangs- und Endpunkt des Zoomens), so musst Du zuerst einmal den Effekt auf die manuelle Bezier-Interpolation umschalten (im Screenshot als 1), Normalerweise ist die lineare Interpolation voreingestellt, der erste Mausklick stellt auf automatische Bezier-Interpolation um, der zweite auf manuelle.

Als zweites blendest Du die Unterpunkte des Effekts auf, indem Du auf den kleinen Drop-Down-Pfeil vor Bildgröße / Position klickst. Jetzt sollten wue im Screenshot die unterpunkte X- und Y-Position und Breite une Höhe erscheinen.

Als drittes blendest Du Dir bitte die Ankerpunkte für die Bezier-Interpolation ein, indem Du auf das jeweilige Auge bei den einzelnen Parametern klickst (bitte nur jeweils einen Parameter einzeln einblenden, sonst wird das zu schnell unübersichtlich, im Screenshot ist das "Auge" mit 3 beziffert).

Im Objekt auf der Timeline wird nun eine Kurve für den Effekt sichtbar, wei gewohnt findest Du die Keyframes als kleine Rechtecke. NEU sind aber die Ankerpunkte für die Keyframes (im Screenshot mit 4 beziffert).
Wenn Du diese Ankerpunkte mit gedrückter linker Maustaste verschiebst, kannst Du die Kurve verändern und damit die Animation beeinflussen. Spiel einfach ein wenig damit!

In Deinem Fall müstest Du mit Manipulation bei Breite und Höhe auskommen, beide bitte ähnlich gestalten, sonst wird das Bild verzerrt! Wenn Du den Ankerpunkt für den hinteren Keyframe nach rechts ziehst, solltes Du den gewünschten Effekt hinbekommen.

Viel Erfolg

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 21.10.2015, 13:31, insgesamt 3-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Ehemaliger User schrieb am 28.04.2016 um 10:22 Uhr

 ..wenn Du den Ankerpunkt für den hinteren Keyframe nach rechts ziehst, solltes Du den gewünschten Effekt hinbekommen.

 

Die Bezier-Kurve bearbeiten funktioniert auch mit dem guten alten VdL2014plus.

Ein Dankeschön für die Anleitung.

 

Fazit: Man sollte sich öfter mal Zeit nehmen und hier Themen- und Systemübergreifend lesen!