Kommentare

Markus73 schrieb am 28.02.2013 um 20:19 Uhr

Wie kann ich mit VDL ein HD-Video im AVCHD-Format direkt auf eine SDHC- oder SDXC-card exportieren,

Naja, Du gibst eben beim Export den entsprechenden Pfad an, wie auch sonst? Wer allerdings sein Video erst einmal überprüfen möchte, der exportiert auf die lokale Festplatte, spielt es testweise ab und kopiert die Datei eben danach.

damit diese von Panasonic-Geräten gelesen werden kann ?

Welche "Panasonic-Geräte" sind das? Bei Kameras wirst Du Probleme bekommen, die lassen sich normalerweise nicht irgendwelche Dateien "unterjubeln", die sie nicht selbst erzeugt haben. 

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 28.02.2013, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

manfredwicker schrieb am 28.02.2013 um 20:33 Uhr

hallo und danke für die rasche Antwort.

Beim Export gibt es im VDL keine Möglichkeit für AVCHD, beim Brennen nur über eine Image-Datei,

der Brenn-Output geht dann aber auf eine Bluray- oder DVD-disk.

Ich meine einen Bluray-player und einen LED-TV, nicht die Kamera.

Habe vorher den HD-writer 1.5 von Panasonic zum Video bearbeiten benützt, da ging AVCHD auf SDHC ohne Probleme.

 

 

Markus73 schrieb am 28.02.2013 um 20:58 Uhr

Beim Export gibt es im VDL keine Möglichkeit für AVCHD,

Ach so, daran liegt es... Doch, die Möglichkeit gibt es natürlich:

Datei -> Film exportieren -> MPEG4 und dort dann die Voreinstellung AVCHD wählen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 28.02.2013, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX