Kommentare

ralfog schrieb am 26.12.2010 um 22:34 Uhr

ganz einfach .. einbinden mit einem html code..

du musst im hauptverzeichniss einer web site einen player hinterlegen .. bei mir heist er z.b. mediaplayer.swf

 

bei scr= dann dein richtigen pfad eintragen ..z.b.

 

<embed scr="http://www.meine-homepage.de/mediaplayer.swf"

 

sowie bei den musikfile auch

 

MP3-Player mit Oberfläche:

<embed src="/Home/mediaplayer.swf"
    width="320"
    height="20"
    bgcolor="#FFFFFF"
    type="application/x-shockwave-flash"
    pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"
    flashvars="file=/Home/jingle-bells.mp3&autostart=false&repeat=false&showfsbutton=false"/>

Beispiel: (Jingle Bells)
MP3-Player ohne Oberfläche:

<embed src="/Home/mediaplayer.swf"
    width="0"
    height="0"
    bgcolor="#FFFFFF"
    type="application/x-shockwave-flash"
    pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer"
    flashvars="file=/Home/alle-jahre-wieder.mp3&autostart=true&repeat=true&showfsbutton=false"/>

Beispiel: (alle Jahre wieder...)
Dabei gelten folgende Variablen:
Dateiname der MP3-Datei
Ob automatisch gestartet werden soll, oder nicht. "true" = automatisch starten. "false" = nicht automatisch starten.
Ob nach dem Ende automatisch von vorne neu gestartet werden soll, oder nicht. "true" = automatisch neu starten. "false" = nicht automatisch neu starten.

 

lg