Wie kann ich takes bei VDL 2017 PRO speichern und wieder einsetzen

otscho schrieb am 30.10.2016 um 11:45 Uhr

Hallo,

meine Version VDL 2017 PRO 16.0.1.37. Mein Betriebssystem Windows 10.

Mein Problem: Laut Handbuch markiere ich alle Szenen und gruppiere sie. Danach speichere ich mit Shift + K. Sowei so gut. Wenn ich aber diese Takes wieder einsetzen will, besteht der Take nur aus einer Szene und zwar der, die zufällig angeklickt war, um die Takes zu speichern. Ticket habe ich zwar an den Support abgesetzt, aber das kann dauern. (Brückentag+Feiertag). Vielleicht kennt jemand eine Lösung?

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.10.2016 um 12:32 Uhr

Ein Programm namens "VDL 2017 PRO" gibt es bei MAGIX nicht.

Markus73 schrieb am 30.10.2016 um 12:38 Uhr

Wenn ich aber diese Takes wieder einsetzen will, besteht der Take nur aus einer Szene und zwar der, die zufällig angeklickt war, um die Takes zu speichern.

Das ist das normale Verhalten der Software, hier liegt keine Fehlfunktion vor. Im Kontextmenü liest Du ja auch "Objekte als Takes speichern", d.h. ein Take ist immer objektbezogen, Du kannst auf diese Weise also nicht mehrere Objekte zusammenfassen.

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 30.10.2016, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

otscho schrieb am 30.10.2016 um 15:48 Uhr

Hallo Delphi,

Video Deluxe Premium !

Hallo Markus73,

wenn zufällig der Abspielmarker an einer der zu Gruppe zusammengefaßten Szenen steht, passiert eben das, was ich beschrieben habe.

Markus73 schrieb am 30.10.2016 um 16:05 Uhr

wenn zufällig der Abspielmarker an einer der zu Gruppe zusammengefaßten Szenen steht, passiert eben das, was ich beschrieben habe.

Ich verstehe nicht ganz, was Du mir damit sagen möchtest. Ich hatte doch schon geantwortet, dass das beschriebene Verhalten der Software normal ist und dass hier vermutlich ein Missverständnis vorliegt.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 30.10.2016, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

otscho schrieb am 30.10.2016 um 17:14 Uhr

Hallo Markus,

ich halte mich an diesen Text.

1. Wenn Sie mehrere Objekte in einem Take speichern wollen:
Wählen Sie im Arranger die entsprechenden Objekte aus und gruppieren Sie sie.
Tastaturkürzel: G

2. Wählen Sie aus dem Menü "Bearbeiten" oder dem Kontextmenü des betreffenden Objekts bzw. der betreffenden Gruppe den Eintrag "Objekte als Takes speichern".
Tastaturkürzel: Umschalt + K

Mag sein, daß ich das falsch verstehe.

Gruß

Otscho

newpapa schrieb am 30.10.2016 um 17:31 Uhr

Hallo,

so steht es auch im Handbuch von VDL 2016 und dort funktioniert das auch wie beschrieben.

BilderMacher schrieb am 30.10.2016 um 17:40 Uhr

Markus,

leider ist das kein Missverständnis und normales Programmverhalten schon gar nicht!  

Setzt man den Hilfe-Hinweis um, ergibt das EINEN Take im Ordner Takes.

Soweit stimmt das - auch für Vorversionen.

Ich beobachte bei mir aber das Verhalten ...

VDL 2017 macht bei gruppierten Objekten daraus ein Take in den es die anderen Objekte überlagernd auf die Länge des ersten Objektes der Video-(Objekt-)Gruppe einkürzt und man nach dem Import des Takes dann erstmal die Gruppe auflösen muss und dann jedes Objekt einzeln auseinanderziehen und auch noch Video und Ton genau zuordnen muss. Obendrein sind Video und Audio wild gemischt im Stapel der Audio-Objekte "angelegt" worden.

 

Ein TAKE importiert und in Stücke zerissen ...

Verzichte mal auf das Gruppieren. Dann werden die ausgewählten Objekte in ihrer richtigen Länge und alle einzeln als Takes abgespeichert.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.10.2016, 18:02, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Markus73 schrieb am 30.10.2016 um 18:07 Uhr

Ok, danke Euch für die Richtigstellung! Erst nachdem die Handbuch-Passage zitiert wurde, habe ich verstanden, worum es genau ging.

Ich habe gerade selbst getestet und kann die "Vermischung" der beiden Objekte in einem Take bestätigen. Komischerweise erwähnte otscho dieses Problem überhaupt nicht...

Ich würde das als Bug bezeichnen...

Schöne Grüße,

Markus

Zuletzt geändert von Markus73 am 30.10.2016, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schrieb am 30.10.2016 um 18:35 Uhr

Hallo,

Setzt man den Hilfe-Hinweis um, ergibt das EINEN Take im Ordner Takes. Soweit stimmt das - auch für Vorversionen.

Habe das für VDL 2016 aktuell überprüft: Gruppiere ich z.B. 6 Objekte, erhalte ich auch 6 Takes im Take-Ordner.

otscho schrieb am 30.10.2016 um 23:46 Uhr

Ich danke Euch. Ich werde mich jetzt an den Vorschlag von Bildedrmacher halten.

Gruß

Otscho