Hallo, wie kann ich bei Magix Music Studio 2015 eine Midi aufgenomme Datei in eine Audio datei umwandeln. Kann mir dazu jmd einige hilfreiche Informationen geben ? liebe Grüße L.S
Also erstmal vielen Dank für die Infos und die nette hilfsbereitschaft nur an irgendeiner Stelle komme ich im Moment noch nicht weiter und zwar aus folgendem Grunde:
Ich habe music studio geöffnet, mein e piano angeschlossen und nun jetzt eine nackte unbearbeitete Midi aufnahme auf dieser Spur liegen. Jetzt möchte ich diese Datei in eine Audio Datei umwandeln damit ich effekte zu dieser Aufnahme hinzufügen kann wie zum Beispiel ein leichter Hall oder eine Pedal hinzugabe wie es ja auch bei dem echten Klavierspielen so ist. Ich habe festgestellt, dass man diese Effekte nicht bei music maker hinzufügen kann wenn ich noch eine Midi datei vorliegen habe. Ist diese Annahme so richtig und kann mir einer genauer erläutern was ich machen muss im moment bin ich noch etwas hilflos bzw ich hab schon versucht die midi dateien zu exportieren nur da tut sich nicht viel wenn ich diese gesp. exporte in music maker öffnen möchte, erstens höhrt man nix und zweitens sind dies keine Audio dateien
Danke schonmal im Vorraus wenn sich einer die mühe macht und etwas genauer erläutert. :-)
Ehemaliger User
schrieb am 28.03.2015 um 07:28 Uhr
welches epiano hast du denn, wenn das eigenen klangerzeuger hat, dann musst du beim musicstudio als midi out, dein epiano angeben oder midi out, je nach Konfiguration. weiterhin muss dann der Audioausgang des Epiano mit dem line in oder audioeingang der soundkarte verbunden werden. dann musst du eine neue Audiospurerzeugen, diese auf aufnahme stellen und schauen, ob der der richtige Audioeingang definiert ist, da wo dein epiano dran steckt. wenn du jetzt die aufnahme startest, dann wird automatisch deine Mididatei abgespielt und gleichzeitig das audiosignal aufgenommen.
Was jetzt noch sein kann, das dein Epiano kein GM- Midi unterstützt und sich dann deine Mididateien ganz anders abhören, wie sie sollen. Wenn das so sein sollte dann bleibt nur der weg, das du jeder einzelner spur ein Instrument zuweisen musst, was sehr schwierig ist, weil das endergebnis nicht immer befriedigend ist.