Wie kann man Fotos und Videos in Filmprojekten fest fixieren?

JanusWinter schrieb am 25.09.2010 um 01:39 Uhr

Servus!

 

Ich habe seit langer Zeit ein Problem, das ich bislang immer mit der RÜCKGÄNGIG Funktion "gelöst" habe. Wenn ich in einem Musikvideo-Projekt, das schon prall mit Bildern/ Filmen gefüllt ist, an einem einzelnen Bild/ Film herumbastle, beispielsweise eine andere Blende (Blättern etc.) ausprobieren, verschiebt sich plötzlich der ganze folgende Kram, wenn zb diese Blätter-Blende das Bild in das vorangegangene hineinzieht. Wenn ich das nicht mitkriege, kann ich das mitunter gar nicht mehr rückgängig machen und die ganze Arbeit vorher war umsonst (hilft nur viel Speichern). :(

 

Lösungsversuche:

 

1. Ich habe einen "Rastpunkt" gesetzt. Ändert gar nichts.

 

2. "An Bildposition im Video heften": kommen immer Fehlermeldungen.

 

3. Gruppen bilden (1 Bild + die Audiospur): erscheint mir umständlich und unkomfortabel. Ich will doch nicht 20 Bilder oder mehr mit der Audiospur als Gruppe verbinden... *?*

 

 

So möchte ich das haben:

Am liebsten würde ich bestimmte Bilder/ Filme einfach fest an der Audiospur verankern. Bzw. alle Bilder sollen, wenn ich erstmal mit der groben Anpassung an die Audiospur fertig bin, genau an ihrem Platz bleiben, bis ich was anderes sage. Gibt es dafür eine Grundeinstellung? Kann ich ab einem bestimmten Bearbeitungszeitpunkt alle Objekt quasi versiegeln? Mir wärs auch recht, wenn es von Anfang an so ist. Besser als dieses ständige Verschieben der nachfolgenden Bilder... x:-/

Kommentare

wabu schrieb am 25.09.2010 um 09:21 Uhr

Je nach Bedarf muss man mit unterschiedlichen Werkzeugen arbeiten:

 

Mit dem Schloss am Anfang einer Spur kann man unterbinden, das in der Spur was passiert.

 

Dann gibte es die Maus im intelligenten Modus, damit kann man den Rest des Films rechts wegschieben, ohne das sich in dem Teil was verändert. (Wenn allerdings Leerräume vorhanden sind, werden die zugeschoben und dann auch in das dann folgende Material geschoben) man kann diesen Teil nach der Operation genauso einfach wieder zurückholen.

 

Mit dem Einzelobjekt Modus ziehe ich mir ein Bild z.B. mal auf eine untere Spur, um die Standzeit zu verlängern für eine weichere Überblendung.

 

Mit dem Gruppensymbol kann ich z.B. an einer längeren Tonspur die synchronen Teile fixieren, auch auseinanderligende Teile, dann ändert sich in diesem Umfeld auch nichts bei der bearbeitung.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube