Wie kann man für alle vorhandenen Videoclips die Wellenformdarstellung erzeugen?

BitEater schrieb am 07.12.2015 um 20:16 Uhr

Gibt es eine Möglichkeit bei Video deluxe 2016 Plus die Wellenformdarstellung für alle vorhandenen Videoclips auf der Festplatte die Wellenformdarstellung zu erzeugen?

Bei mir sind die Videoclips alle auf einem NAS, das bei normaler Nutzung nur Lesezugriff zuläßt. Daher kann das Programm wohl keine Wellenformdarstellung erzeugen. Ich würde gerne einmalig den Schreibzugriff aktivieren und dann für alle vorhandenen Clips diese erzeugen. Gibt es dafür eine einfache Möglichkeit?

Danke und Gruß
BitEater

Kommentare

Markus73 schrieb am 07.12.2015 um 20:21 Uhr

Nein, eine solche Funktion gibt es nicht.

Man könnte dem Programm lediglich sagen, bei Import eines Clips die Wellenform automatisch zu erzeugen, aber das löst ja Dein Problem nicht.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 07.12.2015, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

BitEater schrieb am 07.12.2015 um 20:25 Uhr

 

Nein, eine solche Funktion gibt es nicht.

Man könnte dem Programm lediglich sagen, bei Import eines Clips die Wellenform automatisch zu erzeugen, aber das löst ja Dein Problem nicht.

Schöne Grüße,

Markus

 

Stimmt, das hilft mir wirklich nicht weiter :-(

Langsam frage ich mich, ob ich wirklich das richtige Programm gekauft habe...

Gruß
BitEater

Markus73 schrieb am 07.12.2015 um 20:30 Uhr

Langsam frage ich mich, ob ich wirklich das richtige Programm gekauft habe...

Nun ja, ich finde nicht, dass Du das dem Programm anlasten solltest. Es ist schon eine sehr exotische Situation, wenn man mit Medienlaufwerken ohne Schreibzugriff arbeiten will.

Davon mal abgesehen, ist es wohl schon aus Geschwindigkeitsgründen nicht ratsam, so zu arbeiten, die Medien sollten grundsätzlich auf schnellen lokalen Laufwerken liegen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 07.12.2015, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

BitEater schrieb am 07.12.2015 um 20:46 Uhr

 

Langsam frage ich mich, ob ich wirklich das richtige Programm gekauft habe...

Nun ja, ich finde nicht, dass Du das dem Programm anlasten solltest. Es ist schon eine sehr exotische Situation, wenn man mit Medienlaufwerken ohne Schreibzugriff arbeiten will.

Davon mal abgesehen, ist es wohl schon aus Geschwindigkeitsgründen nicht ratsam, so zu arbeiten, die Medien sollten grundsätzlich auf schnellen lokalen Laufwerken liegen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Langsam frage ich mich, ob ich wirklich das richtige Programm gekauft habe...

Nun ja, ich finde nicht, dass Du das dem Programm anlasten solltest. Es ist schon eine sehr exotische Situation, wenn man mit Medienlaufwerken ohne Schreibzugriff arbeiten will.

Davon mal abgesehen, ist es wohl schon aus Geschwindigkeitsgründen nicht ratsam, so zu arbeiten, die Medien sollten grundsätzlich auf schnellen lokalen Laufwerken liegen.

Schöne Grüße,

Markus

 

Hm. Was ist daran exotisch, wenn man seine Daten vor versehentlichem Löschen schützen will und die Daten daher auf einem RAID System gespiegelt liegen? Außerdem sollen sie von jedem Arbeitsplatz aus erreichbar sein.

Für meine Ansprüche ist es auch so schnell genug.

Gruß
BitEater

Stormbilly schrieb am 08.12.2015 um 08:23 Uhr

Du kannst das folgendermaßen machen:

1. Den Schreibschutz aufheben und VideoDeluxe starten
3. Alle Clips, wo du die Welleform sehen möchtest importieren
4. Bei allen importierten Clips die Wellenform erzeugen lassen (hier werden jetzt neben deinen Originaldateien .H0 Dateien abgelegt, die die Wellenform enthalten)
5. Programm wieder schließen und Schreibschutz wieder einschalten

Wenn du jetzt diese Clips wieder importierst, sollte automatisch die Wellenform sichtbar sein