Kommentare

wabu schrieb am 25.04.2015 um 15:40 Uhr

shortcut kenne ich nicht.

Ich gehe in die oberste Leiste der timeline klicke beim ersten Clip darein und beim Ende des letzen Clips dito mit der rechten Maustaste. Damit ist der Bereich markiert den du exportieren kannst

Zuletzt geändert von wabu am 25.04.2015, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

CurtisWheel schrieb am 25.04.2015 um 17:17 Uhr

Hallo Wabu,

herzlichen Dank für deinen Tipp.

Ich habe ihn ausprobiert und festgestellt, dass der Bereich nicht framegenau auf den Anfang bzw. das Ende der markierten Clips  gesetzt wurde. Also ist wieder Nachjustierung nötig. Meiner Meinung nach müsste es einen Befehl geben, der das mit einem Klick, Tastaturkommando oder Menübefehl bewerkstelligt, so wie das in der Audiobearbeiitung vieler Programme Standard ist.

A380 schrieb am 25.04.2015 um 17:24 Uhr

Moin moin aus Bremen,

ein Shortcut auf eine Anzahl markierter Objekte anzuwenden mach auch keinen Sinn.

Die IN/Out Pointer beziehen sich nicht auf die markierten Objekte.

Diese beiden Pointer definieren einen Bereich von einem beliebigen Frame, bis zu einem beliebigen Frame.

Alle Spuren, alle Frames, zwischen diesen beiden Pointern werden genutzt  (nicht nur die markierten Objekte).

Dabei ist es noch nicht einmal notwendig, das unterhalb dieser In/Out Pointer sich ein Objekt befindet, z.B. kann ein OutPoiter sich in einem leeren Bereich (Ohne ein Objekt) befinden (sprich: Schwarz ausfaden)

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 25.04.2015, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 25.04.2015 um 17:41 Uhr

Du markierst das erste Objekt in der ersten Spur, dann setzt du den Inpoint (Taste I). Dann markierst du das nächste Objekt des eigentlich letzten Objekts und setzt den OutPoint (Taste O). Schon ist dein Bereich Framgenau festgelegt.

Nun kannst du den festgelegten Bereich exportieren.

Andere Tastenkombinationen gibt es für dieses Vorgehen NICHT!.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 25.04.2015, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

CurtisWheel schrieb am 25.04.2015 um 23:22 Uhr

Hallo Bildermacher,

danke für deine Antwort.

Das funktioniert allerdings nur, wenn der Abspielmarker am Anfang des ersten Clips bzw. am Ende des letzten Clips positioniert ist. Der Inpoint (Taste I)  bzw. Outpoint (Taste O) richtet sich bei mir immer nach dem Abspielmarker. Oder gibt es eine Einstellung, der den Abspielmarker automatisch am Ende bzw. an den Anfang bei Selektionen positioniert? Meine Frage zielte ursprünglich in eine andere Richtung: Durch Mehrfachselektion hintereinander liegender Clips entsteht in meinen Augen ein Bereich. Den wollte ich ohne großen Aufwand im Bereichsstreifen definieren.

 

 

 

 

 

 

 

Lohi63 schrieb am 26.04.2015 um 00:10 Uhr

Oder gibt es eine Einstellung, der den Abspielmarker automatisch am Ende bzw. an den Anfang bei Selektionen positioniert?

Hallo CurtisWheel,

in den Programmeinstellungen, unter System, gibt es die Option Abspielmarker mitversetzen beim Auswählen des Objektes.

Zuletzt geändert von Lohi63 am 26.04.2015, 00:10, insgesamt 1-mal geändert.

 Win. 7 Prof. 64 Bit, i7 -3770K 3,5 Ghz, 16 GB Ram, Asus GTX 660 Ti

Win 10 Prof. 64Bit, i7 -6700K 4 Ghz, 24 GB Ram, Palit GTX 1070

BilderMacher schrieb am 26.04.2015 um 01:39 Uhr

Das funktioniert allerdings nur, wenn der Abspielmarker am Anfang des ersten Clips bzw. am Ende des letzten Clips positioniert ist

Ich habe angenommen, dass es so bei dir eingestellt ist. Das war mein Irrtum.

Wunsch des Anwenders an das Programm und Realität in der Funktionalität treffen nicht immer zusammen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.04.2015, 01:39, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2025 Premium
  • Video Pro X 16
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X7 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2025 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5796

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

CurtisWheel schrieb am 26.04.2015 um 09:53 Uhr

Vielen Dank an alle für die Hilfe.

Die von Lohi63 mitgeteilte Lösung hilft mir wesentlich. Nochmals danke!