Wie kann man Programmfehler an den support melden ?. Habe Abstürze im Live performer

magicmusic schrieb am 11.09.2013 um 10:51 Uhr

Ich habe den magix music maker 2014 trail registriert, und mal 2011 den fotodesigner.

Es steht dann in meinem Kundenbereich das drin

Music Maker 2014 Premium Trial de 08.09.2013
Foto Designer 7 (silver) de 18.01.2011

Ich kann eine support anfrage aber nur für den Foto Designer stellen, aber da ist sie nicht kostenlos. scheinbar ist es mit einer trail version nicht möglich. Wenn man Fehler in der Version findet, wäre es gut, wenn es magix erfährt, damit es verbessert wird finde ich.

Hier habe ich mal die Probleme berichtet. Wichtig für den Kauf sind für mich vor allem, dass der Live Performer nicht abstürzt und die Sequenzfolge im Song mit abspeichert und der 6 Band EQ geht .  siehe den Bugbericht vom 10.09.2013 um 10:33 Uhr hier

http://www.magix.info/de/fehler-in-magix-music-maker-2014-.-wie-geht.wissen.1025728.html

Dann wäre ich zufrieden genug um es zu kaufen und warte nicht auf den MMM 2015 und schaue was da geht.

vielleicht kann jemand vom support was dazu sagen, oder jemand kann es auch mal im MMM2014 mit win 7 64 probieren, ob das nun Programmfehler sind und Chancen auf Behebung besteht, oder inkompatibilitäten mit win 7 64.

Kommentare

magicmusic schrieb am 18.09.2013 um 10:27 Uhr

mit 32 bit winxp home mit SP2 getestet(frisch installiert), da sind alle Probleme genauso drin. Also an meiner Installation von win 7 64 liegt es nicht.

Was mir noch aufgefallen ist, die effekt einstellungen für das Audio Rack lassen sich für den global FX laden und speichern(da ist in dem effekt rack ein load save button). Aber für den channel FX, FX1 FX 2 geht das nicht, weil keine Buttons dafür da sind. wäre aber auch gut, wenn man die settings speichern könnte. gerade FX1 und FX2 belegt man oft mit denselben Einstellungen (Hall Chorus)

magicmusic schrieb am 18.09.2013 um 15:33 Uhr

Die Hardware die winodws XP sieht und somit MMM ist auch anders. Ich habe noch ein altes winxp und eine Service Pack 2 CD und habe das winxp 32 bit auf Oracle Virtual Box installiert. dass ist kostenlos und geht einfach und schnell. Ich habe da nur 1 Core und kein PAE/NX eingestellt. Da benutzt windows XP andre Treiber weil es emuliert wird. Die soundausgabe geht über dsound (AC97) so einigermassen, hat halt dann öfter mal knackser, aber das hat ja nix mit den Programmproblemen zu tun. Auf win 7 64 nehm ich asio und ne m-audio 2496, dass geht aber soweit.

 

Dass einzige was natürlich gleich ist, wäre die CPU. ABer der Pentium rechen Bug oder Rundungsbug sollte einer I5 760 nicht mehr drin sein.

Bei mir gabs da keinen Unterschied in den fehlern mit dem auf meinem win 7 64 direkt installierten MMM 2014. wobei mein win 7 64 4 Cores und PAE/NX nutzt.

 

Wenn es ein generelles Problem wäre, hätten sich mit Sicherheit auch noch andere Anwender gemeldet.

 

naja, dass habe ich mir auch gedacht, denn wenn schon der EQ nicht geht, macht es keinen guten Eindruck auf das program, oder es mag meine Hardware nicht. Und ich hätte auch garnichts reportet, wenn mich das MMM2014 nicht so sehr angesprochen hätte. Denn mir ist klar, dass wenn ein Programm überall anders läuft nur bei mir nicht, dass dann kaum chancen bestehen, dass es behoben wird.

aber in dem andren thread(link siehe oben) hat jemand geschrieben, dass die EQ Geschichte mittlerweile gefixt sein soll.

Ehemaliger User schrieb am 18.09.2013 um 16:15 Uhr

Welche Version hast Du den?

Bei mir wird 20.0.2.35 angezeigt

magicmusic schrieb am 19.09.2013 um 19:21 Uhr

Bei mir wird

20.0.2.35 (UDC2)

 

Wird bei dir nicht (UDC2) angezeigt ?. Ich weis nicht was das UDC2 bedeutet, weis das jemand ?