Kommentare

BilderMacher schrieb am 27.02.2015 um 18:33 Uhr

Bei der Bearbeiteung einer Fotoshow

Wo genau ist das Problem? Wird zur Erstellung der Show ein Assistent benutzt oder stellst du sie selbst her?

Eine Blende kann man entweder über den Blenden-Pool austauschen oder mit einem Klick auf das Blendensymbol im Kontextmenü die Blende in der Líste auswählen:

 

Beispiel Video:

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.02.2015, 18:34, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 27.02.2015 um 18:34 Uhr

Blendensymbol A|B zwischen den Bildern mit der rechten Maustaste anklicken und wählen: Schnitt (keine Blende).

 

-Gerhard schrieb am 28.02.2015 um 15:24 Uhr

Hallo Offline,

 

das klappt leider nicht mit dem "Schnitt"

Das Symbol A/B erscheint zwar, aber die Schwarzblende bleibt erhalten.

 

Trortzdem Danke für das Interesse

 

Gerhard

-Gerhard schrieb am 28.02.2015 um 15:27 Uhr

Hallo Offline,

 

ich arbeite ohne Assistent und die Arbeit mit dem Blendenpol oder Liste klappt auch nicht!

 

Gruss

Gerhard

hagwolf schrieb am 01.03.2015 um 18:13 Uhr

Hallo, Gerhard,

ich hatte ein ähnliches, wenn nicht soagar das gleiche Problem; ich konnte an manchen Stellen keine Blenden einbauen. Schau doch einmal unter dem von mir begonnenen Thread "Übergangsblenden" nach, dort habe ich die folgende Antwort von einem Forumskollegen bekommen:

"Kann es sein, dass Du z.B. zwischendurch schon im Timeline-Modus gearbeitet und dort eine Lücke zwischen zwei Objekten erzeugt hast (also einen schwarzen Bereich)? Dann wäre ein solches Verhalten logisch, da Du natürlich keine Blende setzen kannst, wenn sich die Objekte nicht direkt berühren. Ich konnte dieses Verhalten zumindest gerade auf diesem Weg nachvollziehen."

Vielleicht liegt so etwas auch bei dir vor - Objekte, die sich nicht berühren.

Armin

-Gerhard schrieb am 01.03.2015 um 18:40 Uhr

Hallo Armin!

Vielen Dank für die Info, aber wie komme ich Auf Dein thread?

Zu meinem Problem möchte ich noch folgendes hinzufügen: Unterbrechungen in meiner Fotostecke habe ich  nicht.

Angefangen hat mein Problem wahrscheinlich mit dem Verschieben des 1.Bildes in meiner Fotostecke. Am Anfang wurde das Bild eingeblendet (Schwarzblende) Beim Verschieben wurde diese Schwarzblende offensichtlich mitgenimmen. Beim Ordnen weiterer Bilder haben sich die Schwarzblenden vervielfacht. Ich habe versucht die Schwarblende mit anderen Blenden zu überschreiben, dabei wird die neue Blende angenommen, die Schwarzblende bleibt aber erhalten.

Kannst Du mit diesen Informationen etwas anfangen?

Gerhard

hagwolf schrieb am 01.03.2015 um 21:26 Uhr

Hallo, Gerhard!

Hier die Adresse des Threads:http://www.magix.info/de/uebergangsblenden.wissen.1119752.html

Worum es da geht: ich habe in meine Show nicht bewusst Lücken eingebaut, trotzdem waren sie aus irgendwelchen Gründen da und bewirkten, dass ich keine Übergangsblenden nach meiner Wahl einbauen konnte. Die Tipps, die ich bekommen habe, haben mir dann geholfen. Schau mal im Timeline-Modus nach, ob bei dir eventuell dasselbe Problem vorliegt. Ich habe einfach im Timeline-Modus die Lücken entfernt bzw. die einzelnen Objekte zusammengeschoben. Mehr wüsste ich im Moment auch nicht.

Armin
 

-Gerhard schrieb am 02.03.2015 um 12:08 Uhr

Hallo Offline!

Vielen  Dank für Deine Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort war goldrichtig. Ich habe meinen Film überarbeitet und bin sehr zufrieden.

Nochmals vielen Dank

 

Gerhard