Kommentare

DrBasy schrieb am 09.02.2012 um 20:57 Uhr

Du hast neben dem Rec-Button den Lautsprecher-Button, einfach anklicken und schon kannst du dich selber hören. :)

 

Grüße,

 

Dr. Basy

sorriso schrieb am 09.02.2012 um 21:28 Uhr

Hallo Dr. Basy,

 

danke für die schnelle Antwort. Ich glaub bei mir geht das nicht, weil ich nur mit Software eine zu große Latenz-Zeit erreiche. Scheinbar habe ich mir mit meinem USB-Mikro doch das falsche gekauft. Wahrscheinlich könnte ich bei einem externen Mixer besser mithören.

 

Schönen Gruß!

Ehemaliger User schrieb am 10.02.2012 um 11:26 Uhr

asio-treiber verwenden und die Latenz hat sich erledigt

sorriso schrieb am 11.02.2012 um 13:33 Uhr

Hallo SOWIESO,

 

vielen Dank für den Tipp mit dem ASIO-Treiber. Mein Problem ist, dass ich dann zwar SOftware Monitoring machen kann (d.h. die Einstellungen dazu vornehmen), dass ich es aber praktisch nicht hinbekomme. Nach der Einstellung des ASIO-Treibers und Software-Monitoring verschwand auch der optische Monitor-Level und beim drücken auf Aufnahme konnte ich nun garnichts mehr hören und es wurde auch nichts mehr aufgenommen, obwohl die Aufnahme abläuft. Aber das Ergebnis ist Stille.

 

Schönen Gruß!

 

P.S.

Da sind noch zwei Schalter am Mikro: 0 - 10dB und   ein waagrechter Strich: __   und ein waagrechter Strich mit diagonalem: \__  welche Einstellungen soll ich am Mikro vornehmen?

DrBasy schrieb am 11.02.2012 um 19:44 Uhr

Mmmh,

das sollte ein Low-Cut sein, so kannst du schon bei der Aufnahme unnötige Frequenzen cutten. :)

Ehemaliger User schrieb am 12.02.2012 um 09:08 Uhr

Nenn mir mal den Miceotyp. Benutzt du nen Vorverstärker?

Welches BS?

Das sind grundlegende Informationen um dir wirklich helfen zu können.

zwei Schalter am Mikro: 0 - 10dB - Das ist eine Lautstärkeabsenkung

ein waagrechter Strich: __   und ein waagrechter Strich mit diagonalem: \__  Das ist ein Bassfilter

sorriso schrieb am 12.02.2012 um 19:54 Uhr

Hallo SOWIESO und DrBasy,

ja \__ ist ein Trittschall-Low-Cut, vielen Dank, den lässt man wohl am besten immer an. Vielen Dank!

Mein Mikro ist ein T-Bone USB SC450

meine Software Samplitude 11 Silver.

Mein Betriebssystem: Windows 7

Bei Audacity hab ichs jetzt schonmal hinbekommen, 4 Spuren nacheinander aufzunehmen, und die waren sogar alle im Takt. Nur kann man da sehr schlecht nachbearbeiten, dann hab ich jede Spur nach Samplitude exportiert und was glaubt ihr was dann war? Alle vier Spuren wieder aus dem Takt, jede wieder mit "Latenz" versehen! Das gibt's doch garnicht oder? :-)

Gibt es denn bei Samplitude nicht auch so ne Aufnahme-Option, dass man das Signal automatisch ca. 130ms nach hinten platziert oder so? Ich glaub so klappt es bei Audacity. Von mithören während der Aufnahme muss ich mich wohl verabschieden, wenn ich NUR mit Software arbeiten will?

 

Schönen Gruß!

 

sorriso schrieb am 12.02.2012 um 19:56 Uhr

Ich benutze keinen Vorverstärker.