wie können Vides von der Festplatte eines PC (Büro) kopiert und auf einem anderen Notbook weiterbearbeitet werden ?

richardt schrieb am 16.11.2010 um 19:59 Uhr

ich bearbeite meine Videos überwiegend am Heim PC. Um die tägliche Zeit im Zug besser zu nutzen, wollte ich also die Filmdatei kopieren, um auf dem Notebook weitere Effekte, Musiktitel usw. auszusuchen und einzuspielen, aber nichts geht.

Habe auf der Notebookfestplatte das gleiche Programm (MVD 16). Das Programm kann die Daten aber von der externen Festplatte nicht erkennen.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 16.11.2010 um 20:11 Uhr

Mit einem Projektordner und den darin enthaltenen Dateien einschließlich der Projektdatei *.MVP (VDL kopiert alles auf wunsch in diesen), kann man an einem Projekt auf PC und Notebook arbeiten. Was natürlich Voraussetzung ist: Hardware muss dazu in der Lage sein. Der Zugriff auf eine externe FP kann wegen der geringeren Schreibgeschwindigkeit zu Problemen führen ...

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

cocobello114 schrieb am 16.11.2010 um 21:32 Uhr



 

" Das Programm kann die Daten aber von der externen Festplatte nicht erkennen."

 

dazu müsste man es schon etwas genauer wissen. Was macht das Programm? (Meldungen etc)

 

Ich habe gute Erfahrungen gemacht, indem ich eine Sicherheitskopie des Projektes gemacht habe (im Menü DATEI), dort werden alle Projekt- und Mediendateien zusammengefasst und können dann am anderen PC neu oder weiter bearbeitet werden.

 

Im übrigen, diese Kopien mache ich zwischendurch immer mal wieder, falls - aus welchen Gründen auch immer - Mediendateien auf der Festplatte verschoben oder gar gelöscht wurden.

robert-graunke schrieb am 17.11.2010 um 09:23 Uhr

Hallo richardt ,

 

achte mal auf die Größ der kopierten Datei(en) auf der externen Festplatte. Wenn sich die Angaben im Bereich xxx kb befinden, hast Du nur die Projektdateien und ggf. Hilfsdateien kopiert.

Die tatsächlichen Inhalte - also Fotos, Videos, Audio - sind noch auf dem Hauptrechner.

 

So wie cocobello114 es beschrieben hat. Dafür ein Danke!

 

Erstelle Dir über "Datei > Sicherheitskopie > Projekt und Medien in Ordner kopieren"

ein Abbild der aktuellen Timeline inklusive aller verwendeten Materialien.

 

Danach sollte diese Sicherheitskopie auf den zweiten Rechner kopiert werden (schnellerer Zugriff).

 

Willst Du später wieder auf dem Hauptrechner arbeiten, dann muss dieser Vorgang natürlich wiederholt werden um den nun neuen Bearbeitungsstand auf dem ersten Rechner herzustellen.

 

Das Problem dabei ist folgendes:

 

alle Elemente in der Timeline liegen dort nicht in physischer Form, sondern nur als Hinweise (Referenzen) auf den tatsächlichen Lagerort und den momentanen Zustand (z.B. Schnitt, Farbänderung, Größenänderung usw.).

 

Verweist ein bestimmtes Element beispielsweise auf den Lagerort C:Eigene Dateien-Eigene Videos-Urlaub2010,

so kann diese Datei auf dem anderen Rechner durchaus unter D:Videobearbeitung-Sommer o.ä. liegen.

 

Video deluxe findet folglich die Originaldatei zu seinem eigenen Verweis (Referenz) nicht mehr.

 

Daher solltest Du vor Beginn eines neuen Projekts darauf achten, dass die Dateistruktur auf beiden Rechnern gleich ist.

Jede Sicherheitskopie muss einen eindeutigen Namen (möglichst mit Datumsangabe) erhalten, ältere Versionen sollten gelöscht werden.

 

Absolut sinnvoll ist es auch, sämtliche beabsichtigten Inhalte des Projekts auf beide Rechner zu transportieren.

 

Das erfordert sehr viel Handarbeit, Disziplin und Überblick.

 

Zusätzlich sollten beide Rechner immer den gleichen Programmzustand (Patch, Aktualisierung) von Video deluxe haben.

 

Reicht das erst mal???

 

Gruß

 

Robert

cocobello114 schrieb am 17.11.2010 um 22:42 Uhr

danke Robert für den Hinweis.

 

Dazu noch folgende Ergänzung:

Magix vdl sollte auf allen Rechnern der Einfachheit halber mit gleichen Pfadangaben installiert sein; also auf jeweils der gleichnamigen Partition (z.B. C) und die Standardangaben bei der Installation unverändert lassen.

 

Das von Robert beschriebene Problem betrifft i.d.R. ausschließlich die Magix-Dateien (Effekte etc.).

Bei allen anderen Medien wie Bilder, Filme, Musik etc. werden die Bezüge beim Erstellen der SIKO automatisch angeglichen, da alles in den angegebenen Ordner kopiert wird.

 

Desweiteren ist darauf zu achten, dass man vorher im Explorer ein Verzeichnis erstellt hat und dieses nicht Magix überlassen. Das funktionierte bei mir nie! Es wird zwar gefragt 'Verzeichnis existiert nicht, soll es erstellt werden', Magix erstellt das Verzeichnis aber kopiert daraufhin nicht in dieses!

 

Die Speicherung der Sicherungskopie dauert einige Zeit und ist keineswegs beendet wenn der Fortschrittsbalken verschwindet! Die Speicherung erfolgt in mehreren Abschnitten.

 

Ist mir selbst schon passiert, der Fortschrittsbalken hat sich gefüllt und verschwand, also Film geschlossen und die SIKO geöffnet - und siehe da, nun kamen die Meldungen, dass Datei xy nicht gefunden wurde und ein entsprechendes Verzeichnis angegeben werden musste.

Das ist ein Zeichen, dass nicht alles gesichert wurde.

 

Ich lasse generell bei der Arbeit mit VDL einen Systemmonitor oder Prozessexplorer mitlaufen, an dem ich notfalls erkennen kann - Ah! VDL ist noch nocht fertig mit der Kopie.