Wie richtet man einen ASIO-Soundtreiber ein?

DerMusicFreak schrieb am 21.12.2013 um 19:27 Uhr

Hallo Community,

ich wollte Aufnahmen mit einem MIDI-Keyboard machen, jedoch ist der Audio-Puffer mit 4096 Samples Größe Mehrspur und 8192 Samples Größe Vorhören viel zu groß. Eine zu hohe Latenz ensteht dabei und es ist sehr schwer, so aufzunehmen. Also: ASIO-Treiber installiert, nur kann der MusicMaker scheinbar damit nichts anfangen. Ich habe versucht den AISO-Treiber auszuwählen, alles mögliche in den Programmeinstellungen herumgestellt, aber es war immernoch kein Sound zu hören. In den AISO-Einstellungen war mein Lautsprecher auf inaktiv. Daher meine Frage: Wie kann ich den AISO-Treiber aktivieren? Vielen Dank schonmal 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 21.12.2013 um 19:41 Uhr

Benutze andere Soundkarte mit eigenen Asiotreibern, Asio4allfunktioniert nicht mit allem Onboardlösungen.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Miditech-GUITARFACE-II-incl.-Free-Software-Bundle/art-PCM0009704-000

Ehemaliger User schrieb am 21.12.2013 um 19:43 Uhr

Die Puffereinstellungen im Dialog solltest Du zunächst überhaupt nicht verändern!

Du hast kein MIDI-Eingabegerät eingestellt:


 

DerMusicFreak schrieb am 21.12.2013 um 20:46 Uhr

Muss ich mir jetzt also dieses Miditech GUITARFACE II incl. Free Software Bundle kaufen? Es muss doch irgendwie gehen, einen ASIO-Treiber installieren zu können. Der Computer ist auch gerade erst ein halbes Jahr alt - der müsste damit klar kommen

Ehemaliger User schrieb am 21.12.2013 um 21:44 Uhr

Du machst Music damit, also sollte man Hardware dafür haben, und wer Musik macht, benötigt halt eine Hardware dafür, warum hast du die Soundkarte nicht direkt beim Kauf mit einbauen lassen, wenn du das vorhattest.

Ehemaliger User schrieb am 22.12.2013 um 11:21 Uhr


 

DerMusicFreak schrieb am 22.12.2013 um 11:22 Uhr

Hallo SOWIESO, ja das habe ich schon eingestellt

Nur man kann dem Programm gar keinen Sound entlocken. Es funktioniert nur der WAVE und DIRECT SOUND Treiber. Aber Magix wird ja wohl eine Alternative bieten können. Ich halte es für unwarscheinlich, dass MAGIX für so etwas keine Vernünftigen Sachen unterstützt. Selbst der MAGIX Low Latency 2011 Treiber funktioert nicht. Der ASIO muss doch auch auf diesem PC funktionieren. Es kann doch nicht sein, dass man ohne extra gekauftes Zubehör MAGIX unbrauch bar ist. 

Ehemaliger User schrieb am 22.12.2013 um 13:56 Uhr

Funktioniert bei mir auch mit dem Magix Low Latency.

Als erstes ein Instrument wählen, Spur auf Midi-Record schalten, das ist bei mir alles

 

DerMusicFreak schrieb am 22.12.2013 um 19:07 Uhr

Danke SOWIESO,

das Aufnehmen klappt! Nur ist immer noch kein Sound zu hören, weder beim Einspielen, noch beim anhören. Die MIDI Spur wurde aber aufgezeichnet!

Ehemaliger User schrieb am 22.12.2013 um 22:07 Uhr

Lass mal nen Screenshot sehen.

DerMusicFreak schrieb am 22.12.2013 um 22:25 Uhr

So! Da is er!