Kommentare

MajorTom schrieb am 30.10.2014 um 07:35 Uhr

Ich vermute, du willst nicht das 4K Projekt speichern, sonder ein 4K Projekt als 4K Video exportieren. Ist dein Quellmaterial 4K? Welche Exporteinstellungen hast du benutzt?

maedschik schrieb am 30.10.2014 um 14:05 Uhr


 nagelneuen $K SAMSUNG

Ein 4k Gerät?

Der sogenannte Moireeffekt entsteht hauptsächlich beim Runterskalieren. Typisch bei Wasser, Gitter, Mauerwerk usw.

Zuletzt geändert von maedschik am 30.10.2014, 14:08, insgesamt 3-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

lupuscreativ schrieb am 30.10.2014 um 18:00 Uhr

Hallo, Major Tom !

Klaro, ich will ein K4-Video exportieren. Mein Quellmaterial ist in K4 mit einer Sony FDR-AX100E aufgenommen. Die Exporteinstellungen: Video H264 MPEG 4 - 3840 x 2160.

Transfer über USB 2.0 auf eine WD 2500/032

MajorTom schrieb am 31.10.2014 um 08:53 Uhr

Falls du den Standardcodec benutzt, dann kannst du mal den MainConcept Codec probieren. Den findest du unter Hilfe->Zusatzpaket installieren. Danach in den Programmeinstellungen umschalten.

Wenn die Ergebnisse weiterhin nicht "schlecht" sind, dann kannst du in den erweiterten Exporteinstellungen an den Optionen drehen (Bitrate usw.). Aber bitte nicht gleich alles voll auf ziehen.

maedschik schrieb am 31.10.2014 um 08:59 Uhr

Diese Frage bezieht sich auf Video Pro X

Falls du den Standardcodec benutzt, dann kannst du mal den MainConcept Codec 

Hallo!

Woher weißt Du das er ProX6 hat? 

Zuletzt geändert von maedschik am 31.10.2014, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

MajorTom schrieb am 31.10.2014 um 19:40 Uhr

 

Diese Frage bezieht sich auf Video Pro X

Falls du den Standardcodec benutzt, dann kannst du mal den MainConcept Codec 

Hallo!

Woher weißt Du das er ProX6 hat? 

Weil es die erweiterte 4K Unterstützung erst mit der Pro X6 gibt.

maedschik schrieb am 31.10.2014 um 20:28 Uhr


Zuletzt geändert von maedschik am 31.10.2014, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

MajorTom schrieb am 31.10.2014 um 20:56 Uhr

Wenn ich die Einstellungen richtig deute (die Qualität des Screenshots ist nicht so gut) dann hast du ein MP4 Preset genommen und an der Auflösung gedreht. Wenn da wirklich 6000 kbit/s steht, dann ist das weniger als bei Full HD. Bei diesen Einstellungen dürfte das Ergebnis schlecht sein.

Bei der Pro X6 gibt es für den 4K Export ein spezielles Ultra HD Preset.

maedschik schrieb am 01.11.2014 um 08:29 Uhr

Hallo!

Es ist ein 4k Clip von der Fz 1000 3840 x 2160 x25.

Wenn ich den Prox5 lade wird er automatisch erkannt (anpassen Abfrage) und beim Export steht auch automatisch die richtige Auflösung und der Export funktioniert auch ...bei mir.

Ein Preset 4k bei ProX6 habe ich bei mir nicht gefunden.

PS, Sorry...........Beim Eröffnungsdialog,............ entschuldigung

Zuletzt geändert von maedschik am 02.11.2014, 11:20, insgesamt 3-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

MajorTom schrieb am 03.11.2014 um 07:45 Uhr

Das ist aber ungünstig. Anscheinend funktioniert die automatische Exportanpassung nicht. Es wird das Standardpreset verwendet und Auflösung und Framerate angepasst. Die Bitrate ist für 4K Unterirdisch. Besser sind die Ultra HD Presets (Siehe Screenshot).

maedschik schrieb am 03.11.2014 um 08:55 Uhr

Hallo!

Das sieht bei mir so aus , deshalb auch die falsche Antwort. Alle anzeigen ist aktiviert.

Zuletzt geändert von maedschik am 03.11.2014, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

maedschik schrieb am 03.11.2014 um 09:15 Uhr

Hallo!

Habe jetzt den Grung gefunden . Hatte auf MC -Codec gestellt............muss ich auch bei 50p , sonst Absturz.

PS Danke!..............ohne Deinen Hinweis hätte ich das nicht gefunden.

Zuletzt geändert von maedschik am 03.11.2014, 09:20, insgesamt 2-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

lupuscreativ schrieb am 05.11.2014 um 10:26 Uhr

Die richtige Antwort auf meine Frage kam von MajorTom.

Für den optimalen Filmexport von 4K Filmen auf externe Datenträger

ist nur die Voreinstellung UHDTV 4K 3840x2160 H264  25 FPS geignet.

An dieser Stelle nochmals für alle Bemühungen DANKE!