wie stimme ich zwei Tonspuren gegenseitig ab

StudioGranCanaria schrieb am 08.03.2015 um 20:44 Uhr

Wie immer (meistens) haben wir beim Einspielen eines Videos eine Tonspur, auf welcher sich (meistens) sehr viel Geplapper befindet, welches aber meistens gehört werden möchte.

Nun wird (fast immer) auch eine zweite Spur mit einer Hintergrundmusik eingebaut, welche, sollte die Geschichte professionell werden, immer etwas leiser als die Sprache sein sollte.

Wie kann ich es anstellen, der zweiten (Musik-) Tonspur zu sagen, dass sie immer 12 Dcp leiser sein soll wie wie Sprachspur? (Bis zum manuellen Eingriff versteht sich).

Ist so etwas möglich?

 

Kommentare

A380 schrieb am 09.03.2015 um 09:40 Uhr

Moin moin aus Bremen,

nutze den "Mixer" und stelle die entsprechende Spur so ein, wie du es möchtest.

Leider hast du nicht gesagt, um welche VDL Version es sich handelt.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 09.03.2015, 09:41, insgesamt 2-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

StudioGranCanaria schrieb am 09.03.2015 um 12:35 Uhr

Moin moin aus Bremen,

nutze den "Mixer" und stelle die entsprechende Spur so ein, wie du es möchtest.

Leider hast du nicht gesagt, um welche VDL Version es sich handelt.

mfg William... Der A380

Als Benutzer von Magix seit 2001 wäre ich auf die Idee gar nicht gekommen.

Es geht nicht darum, der gesammten Lautstärke auf der Spur, es geht um die automatische Angleichung.

Beispiel:

Wir haben auf der Tonspur ein paar Leute die reden. Plötzlich lacht eine Person sehr laut und das neben der Kamera. In diesem Falle steigt der Pegel rapit an.

Um die Toinspur mit der Filmmusik anzupassen müsste jetzt, (automatisch) die Sprachspur dementsprechend erniedrigt werden, oder aber die Musikspur müsste "reciproc" erhöt werden, so, dass das Verhältnis zwischen den sprechenden Leuten und der Filmmusik wieder stimmt.

War das schwierig? Weiss, ich drücke mich manchmal etwas wirr aus.

Nochmal ein Beispiel:

Es unterhalten sich zwei Leute und im Hintergrund läuft dazu die passende Filmmusik.

Nun, auf einmal flüstern die Zwei Sprecher, was natürlich zur Folge hat, dass die Filmmusik im Verhältnis zu Laut ist, sich also automatisch der Flüsterlautstärke anpassen müsste.

War nur so ne Idee um mir die Mühevolle Arbeit zu erleichtern, wenn ich einen Video mit 1 1/2 Stunden mit Hintergrundmusik versehen soll und von Hand die Tonspur anpassen muss.

Danke:

H. Metzger

Ehemaliger User schrieb am 09.03.2015 um 21:13 Uhr

hallo grancanaria!

zuerst wellenformdarstellung erzeugen

danach eine lautstärkenkufe einfügen, strg+umschalt+v

oder auf der tonspur rechte maustaste-lautstärkenkurfe einfügen.

danach erscheint eine grüne linie.

berühre mit dem mauszeiger die linie, ein klick mit der maus und es erscheint ein punkt. mit dem mauszeiger anfassen und verschieben. damit senkst du die lautstärke über das gesamte objekt ab.

erstelle einen weiteren Punkt und verschieben diesen ebenfalls, es wird nur mehr ein bestimmter teil verändert, (lauter oder leiser)usw.

genauere anweisungen siehe hilfe-index lautstärkenkurfe.

lg linse

 

StudioGranCanaria schrieb am 09.03.2015 um 22:26 Uhr

hallo grancanaria!

zuerst wellenformdarstellung erzeugen

danach eine lautstärkenkufe einfügen, strg+umschalt+v

oder auf der tonspur rechte maustaste-lautstärkenkurfe einfügen.

danach erscheint eine grüne linie.

berühre mit dem mauszeiger die linie, ein klick mit der maus und es erscheint ein punkt. mit dem mauszeiger anfassen und verschieben. damit senkst du die lautstärke über das gesamte objekt ab.

erstelle einen weiteren Punkt und verschieben diesen ebenfalls, es wird nur mehr ein bestimmter teil verändert, (lauter oder leiser)usw.

genauere anweisungen siehe hilfe-index lautstärkenkurfe.

lg linse

 

Ja danke sehr, dass weiss ich schon.

Genau die stundenlange Lautstärkeberichtigung möchte ich mir ersparen. Das ist der springende Punkt oder auch das hüpfende Komma.

Magix VDL letzt Version soll das selber machen.

Also in etwa stelle ich mir das soooo vor:

Ich klicke die Musikspur "A" an (nur zum Beispiel) und sage dieser Spur, sie solle doch bitte die Musikspur "B" nach "A" ausrichten, bzw. immer um 12 dB leiser zu sein wie "A".

Geht das ??? Wäre schön. Danke:

H. Metzgert

Gran Canaria

 

Ehemaliger User schrieb am 11.03.2015 um 10:38 Uhr

hallo grancanaria!

markieren der tonspuren die angeglichen werden sollten.

mit rechter maustaste die tonspur anklicken, nach der die

anderen spuren angeglichen werden sollen.

text: lautheit der ausgewählten objekte angleichen

 

mlg linse