wie Tutorial hochladen?

detlef_s schrieb am 27.11.2015 um 20:02 Uhr

Leider gibt es hier keine Aufrufmöglichkeit mit >> neueste Postings zuerst <<,

deswegen zieh ich hiermit einen inzwischen tief eingebuddelten Thread nochmal hervor:

Ich hatte's diese Woche  zum 3.Mal versucht, ein Posting hoch zu laden.

Es wurde auch bestätigt, dass die Datei angekommen sei.

Aber nach 3 Tagen erschien sie immer noch nicht im Tutorial-Verzeichnis.

Kämpft die gesamte Redaktion mit Grippe-Viren?

Oder waren Fehler im Text?

dann wäre ein Feedback seitens der Redaktion doch angebracht !?

Ich habe daher mal den Tutorial-Text auf einen anderen Server gelegt,

zu finden ist das unter

http://womo-sp.lima-city.de/Eigene%20Loops%20in%20MM.pdf

Wenn Ihr noch Hinweise/Ergänzungen zum Thema habt werde ich dies nach feedback gern

einbauen.

D.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 27.11.2015 um 20:23 Uhr

Hallo!

Ich habe das der Redaktion mal zur Prüfung mitgeteilt - sie wird dich kontaktieren.

 

Wie bist du vorgegangen? Hast du nur Text in den Editor geschrieben oder auch ein Video und/oder ein PDF-Dokument angefügt?

Wurden die Vorgaben beachtet, welches Format das Video haben darf?

Bei PDF-Dateien ist zu beachten, dass 15 MB für eine(!) Datei als Maximalgrenze definiert sind.

Vielleicht liegt es an der Größe deiner PDF? Wenn das so ist, teile sie auf und achte auf die MB-Größe!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.11.2015, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

detlef_s schrieb am 27.11.2015 um 20:35 Uhr


danke für die Hinweise:

Ich habe das der Redaktion mal zur Prüfung mitgeteilt - sie wird dich kontaktieren.

 

Wie bist du vorgegangen? Hast du nur Text in den Editor geschrieben oder auch ein Video und/oder ein PDF-Dokument angefügt?

 

Es ist das gleiche PDF-file wie o.a.

keine 100 KB, sollte also kaum ein Problem sein

 

D.

 

detlef_s schrieb am 28.11.2015 um 10:00 Uhr

hallo,

 

danke für's feedback:

Wieso stehen in der Spalte -relativ zu 1-

immer gleich zwei krumme (Verhältnis-)Zahlen?

 

... Für Aufwärtstransponierung (z.B. C->D) gilt die vordere Spalte,

...für Abwärtstransponierung (z.B. D->C) gilt die hintere Spalte.

... Je nachdem , welche Töne man schon verfügbar hat.

 

Anmerkung: Im Deutschen benennt man in Cdur die eigentlich tonleiterfremde

kleine Septime mit B (Hb oder enharmonisch verwechselt a# ). Sie erfüllt aber

dennoch die Funktion der Doppelsubdominante in Cdur.

In amoll ist das dort ebenfalls tonleiterfremde B die kleine Sekunde ...

 

good point.

Hierüber war ich auch gestolpert (bin kein Musiktheoretiker),

da in der Literatur öfters die deutsche und engl Notation vermischt wird.

Ich hatte einfach pragmatisch Großbuchstaben genutzt, um die Durskala zu

kennzeichnen und Kleinbuchstaben für Moll.

Alle 7  Töne bei Moll sollten m.E. aber vorhanden sein. Wie soll ich die benennen?

Mir ging's vorwiegend um die mathematische Umsetzung in handhabbare

Frequenzverhältnisse der Töne.

 

(kannst auch per personal Note antworten)

 

D.

Musikarchitekt schrieb am 29.11.2015 um 20:43 Uhr

Ich habe dasselbe Problem. Ich habe gestern hier ein Tutorial zum Quintenzirkel hochgeladen, aber es ist noch nichts passiert. Alle Vorgaben wie maximale Dateigröße habe ich beachtet.

MAGIX_Redaktion schrieb am 30.11.2015 um 16:42 Uhr

Hallo detlef,

dein Tutorial ist bei uns angekommen. Leider konnten wir dieses nicht freigeben, weil das Tutorial keinen Anhang enthielt und somit unvollständig war. 

Bitte probiere das Tutorial nochmal hochzuladen. So kann ausgeschlossen werden, dass es sich hierbei um ein temporäres Problem handelte. Sollte dies nicht der Fall sein, werden wir das Thema an unsere Technik weiterleiten und versuchen den Upload mittels der PDF-Datei, die du hochgeladen hast, nachzuvollziehen und dir dann eine entsprechende Lösung anbieten zu können.

Ich habe dasselbe Problem. Ich habe gestern hier ein Tutorial zum Quintenzirkel hochgeladen, aber es ist noch nichts passiert. Alle Vorgaben wie maximale Dateigröße habe ich beachtet.

Hallo Musikarchitekt, bitte beachte, dass die Redaktion am Wochenende nicht arbeitet und die Tutorials erst in der darauffolgenden Woche freigeben kann. Dein Tutorial wurde mittlerweile freigegeben.

 

Auch möchten wir nochmal sagen: Vielen Dank an euch beide für euer Engagement in der Community.

 

Beste Grüße,

das magix.info-Team

Musikarchitekt schrieb am 03.12.2015 um 18:42 Uhr

Mein Tutorial zum Quintenzirkel war bereits freigeschaltet worden, doch dann fiel mir vor 2 Tagen ein inhaltlicher Fehler in der pdf-Datei auf. Also habe ich diese korrigiert und das Tutorial entsprechend bearbeitet. Seitdem ist das Tutorial wieder "verschwunden".

MAGIX_Redaktion schrieb am 04.12.2015 um 16:35 Uhr

Hallo Musikarchitekt,

vielen Dank für deine Nachricht. Wir haben dein Tutorial erneut freigegeben.

 

Beste Grüße und ein schönes Wochenende,

das magix.info-Team

Musikarchitekt schrieb am 01.06.2016 um 12:03 Uhr

Ich habe mein Tutorial erneut bearbeitet (vorgestern), aber es wurde immer noch nicht wieder freigeschaltet.

Ich bin dafür, dass Tutorials nach dem Bearbeiten sofort aktualisiert werden, als dass sie erst manuell freigeschaltet werden müssen.