Wie verbinde ich Trailer (aus Filmvorlagen Basic) und meinen Hauptfilm

Monikke schrieb am 23.12.2020 um 17:49 Uhr

Hallo, vielleicht kann mir hier jemand schnell helfen! Bin seit ca. einem Monat begeisterte Nutzerin von Magix Video Deluxe (Version 2021). Jetzt hab ich für Weihnachten ein Filmprojekt vorbereitet mit Hauptfilm und einem aus den Vorlagen/Filmvorlagen Basic) erstellten Trailer, der vor dem eigentlichn Film eingefügt werden soll. Momentan habe ich beide Filme als einzelne Projekt vorliegen. Wie verbinde ich nun Trailer und Hauptfilm (ohne irgendwas zu zerschießen)? Oder sollte ich den Trailer beim Anlegen bereits innerhalb des Film anlegen?

Und noch eine Kleinigkeit, die Videos im Hauptfilm sind im regulären Querformat. Die eingefügten Fotos im Trailer hatte ich nur im Hochformat vorliegen. Das sieht trotzdem gut aus. Möchte aber gern nicht noch zusätzliche schwarze Balken unten, sodass die Fotos nochmal beschnitten aussehen. Gibt es da irgendein Format oder Abspeicherung, die man beim Zusammenfügen beachten sollte?

Danke euch sehhhr für eure Hilfe. Am liebsten noch heute!

Frohe Festtage!!! Monikke

 

 

Kommentare

wabu schrieb am 23.12.2020 um 18:18 Uhr

Rufe das eine Projekt auf, wenn das geladen ist, über Datei öffnen das andere Projekt. Dabei wirst du gefragt ob du das erste Projekt schließen willst: NEIN

Dann hast du in deinem Projekt zwei Filme und kannst die nun zusammenfügen.

Du kannst bei deinem Hauptfilm den Mausmodus auf "alle Spure" stellen, alles etwas nach rechts schieben.

Dann gehst du zum Trailer STRG+A (alles markieren) und STRG+C (alles kopieren) und dann im Hauptfilm auf den Anfang gehen und STRG+V alles einfügen. Dann alles zusammen schieben.

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Monikke schrieb am 23.12.2020 um 19:49 Uhr

Super, ganz herzlichen Dank. Das war genau die Kurzanleitung, die ich gebraucht habe. Toller Service! Wünsche frohe Feiertage. Monikke

Monikke schrieb am 23.12.2020 um 23:16 Uhr

Noch eine wichtige Frage bitte: Ich habe im Film zwei paar sekündige Sequenzen, wo ich mit Bild-in-Bild-Funktion eine Art virtuellen Chor eingebaut habe (Stimmen hab ich anderweitig gut unterlegt, sodass die in jedem Fall schön synchron singen :-) Auch die Mundbewegungen habe ich gut abgestimmt. Problem ist aber, dass diese beiden Abschnitte (wahrscheinlich durch die ca. 10 parallel laufenden Filmchen) in den Bewegungen leider nur stockend wiedergegeben werden. Sehr schade.

Habe gerade auch Vorschau-Rendering probiert, aber der sagt mir, dass es keine problematischen Sequenzen gibt. Hab ich das Auto-Rendering falsch verwendet? Und gibt es noch andere Möglichkeiten, diese Stellen flüssig abspielen zu lassen (selbst wenn ich diese flüssigen Sequenzen dann mitaufzeichne und als Filmschnipsel einsetze)?

Danke für jeglichen Tipp!

Matthes2 schrieb am 23.12.2020 um 23:26 Uhr

Markiere diesen fragwürdigen Bereich mit In- und Outpoint und lasse dafür das Vorschaurendering laufen, das sollte helfen. Zur Kontrolle kannst Du auch den Bereich probeweise exportieren. Wenn dieser Export OK ist, sollte das auch im finalen Video klappen.
Ich habe mal mit 36 Spuren ein solches Video gebastelt, das Schneiden war eine Qual, zumal mein Rechner schon etwas betagter ist! Aber machbar war es...

Viel Erfolg und ein besinnliches Weihnachtsfest Größter Wunsch: Gesundheit!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Monikke schrieb am 24.12.2020 um 00:37 Uhr

Ganz lieben Dank für das schnelle Feedback. Irgendwie klappt es trotzdem nicht. (In- und Outpoint macht man doch mit der Hakenklammer bzw. mit dem blauen Balken oben, oder?)

Das mit dem Exportieren kann ich mal probieren.... Allerdings bin ich da totaler Newcomer. Wie kann ich denn einen (diesen) speziellen Bereich exportieren? (Und wäre das nur als Test gemeint oder könnte ein Re-Import das Problem ggf. lösen)?

Danke für jede Unterstützung und viele Grüße, Monikke

wabu schrieb am 24.12.2020 um 08:54 Uhr

Wozu brauchst du diese Punkte?

über Datei / Film exportieren kannst du wählen ob alles exportiert werden soll oder nur ( der blau markierte) Bereich

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Monikke schrieb am 26.12.2020 um 21:44 Uhr

Hallo Wabu und Matthes, danke nochmal für die schnelle und gute Hilfe. Der Film ist ein voller Erfolg geworden und, auch dank euch, gerade noch rechtzeitig fertig. Top!

Matthes2 schrieb am 27.12.2020 um 10:46 Uhr

Danke für die Rückmeldung!
Weiter viel Vergnügen und Erfolg beim Videoschnitt!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2