Ich möchte *.doc- Datei in eine Fotoshow einbauen ohne diese erst auszudrucken und anschließend wieder einzuscannen,um diese als *.bmp-Datei
mit MAGIX zu bearbeiten.
Ich würde den Bildschirm abfotografieren durch Betätigen der "Druck-taste". Dann ist das Bild in der Zwischenablage und kann von dort in jedes Grafikprogramm eingelesen, passend beschnitten und abgespeichert werden. Es gibt auch Programme, die die Zwischenablage automatisch speichern. Das würde sich bei vielen Seiten lohnen. Klaus
dieser Tipp bezieht sich zwar auf Video deluxe, könnte aber bei "Fotos auf...." ebenfalls helfen.
Falls das Programm den Import von *.rtf-Dateien unterstützt, dann brauchst Du den Text als *.doc nur mit dem jeweiligen Office-Programm öffnen und als Rich-Text-Format (rtf) erneut speichern. Dieses Format kann dann übernommen werden.
Die Frage ist letzten Endes eigentlich, was Du mit dem Text bezwecken möchtest: als *.rtf ist der Text editierbar, als *.bmp nur als Bild zu sehen.
Abfotografieren mit der Taste Druck bringt eine schlechte Auflösung. Besser ist es, die Doc-Datei als PDF umzuwandeln und dann in einem Fotobearbeitungsprogramm (keine Werbung) als JPG zu formatieren. Scharfe Ränder. Oder Du musst die Datei direkt in einem Fotoprogr. einbinden und als JPG umwandeln.