Wiedergabe Stillstand

pney schrieb am 24.05.2016 um 13:10 Uhr

Plötzulich kann ich das in Arbeit befindliche Video (Video deluxe 2013 Plus; Windows 10) nicht mehr abspielen. Ich kann zwar die Ansicht bewegen, aber weder per Leertaste noch über den play-button funktioniert's. Dennoch sehe ich das Bild in der Vorschau.

Entschuldige mich schon jetzt für meinen Anfängerstatus. Vielleicht findet sich ein kompetenter Unterstützer mit Verständnis.

Danke

Kommentare

geschi schrieb am 24.05.2016 um 13:35 Uhr

WindowsUpdate, auch die optionalen, MANUELL, machen.

korntunnel schrieb am 24.05.2016 um 13:37 Uhr

Hallo pney,

erst mal willkommen hier.

M. W. wird VdL 2013 nicht direkt vom W10 unterstützt. Es könnte sein, dass es da ein Problem gibt.

Versuch zunächst mal, das Programm über Datei, Einstellungen, auf Standardwerte zurückzusetzen. Den letzten Updatestand hast Du sicherlich?

Und dann versuch es mal mit einem völlig neuen Projekt, um zu erkennen, ob das alte Projekt möglicherweise einen Fehler hat.

Gruß Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 24.05.2016, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

pney schrieb am 24.05.2016 um 13:49 Uhr

....vielen Dank Ihr Beiden.

Habe tatsächlich unter Einstellungen - Programm - Wiedergabe und dort unter Ausgabegerät nur meine Lautsprecher (Realtek etc.) eingestellt und gleich ging's. Warum aber der Film nur durch das Fehlen des "Audioteils" blockiert war, versteh' ich rein logisch nicht.

Würde gerne im Rahmen des Zumutbaren Euch auch mal direkt fragen dürfen.....?!

newpapa schrieb am 24.05.2016 um 15:40 Uhr

Hallo,

mal direkt fragen dürfen.....?!

... kein Grund so vorsichtig zu sein. Alle antworten hier freiwillig  - oder lassen es.

Also: Logisch oder nicht, MAGIX streikt, wenn der Audioteil nicht funktionsfähig ist. Streikt auch, wenn kein Wiedergabegrät angeschlossen  und sonst alles o.k. ist.

Fehlt der Eintrag in den Programmeinstellungen (hatte ich, nachdem Audio deaktiviert war und dann wieder aktiviert wurde), wird der Dienst in der von Dir beschrieben Weise ohne Meldung verweigert. Zumindest könnte / sollte dieser Zustand durch eine Meldung signalisiert werden.

pney schrieb am 24.05.2016 um 16:04 Uhr

...und jetzt habe ich noch so ein Schmankerl.

Egal, ob ich über die Videokamera den Text einspreche (später nur die Audiospur verwende), oder direkt mit an den PC angeschlossenem Mikrofon (in MAGIX hinein) in ein neues Projekt einspreche, immer gibt es ca. an der gleichen Stelle hörbare Kratzer; auch später im 5-minütigen Text.

Dieser penetrante störenfried kann doch nur im MAGIX sein Unwesen treiben. Und zwar immer dann, wenn Audiosignale aufgenommen und wiedergegeben werden...!?!?