Wieso sind Bild und Ton nicht synchron?

peffi schrieb am 27.02.2011 um 00:41 Uhr

Hallo

Bin seit x-Stunden an einer Videobearbeitung. Am Anfang konnte ich VOB-Dateien von einer Minidisc nicht korrekt einlesen. Nach zahlreichem Ausprobieren habe ich es trotzdem geschafft. Wie? keine Ahnung. Und jetzt, wo ich endlich alle Dateien in den Timeline-Modus runterziehen konnte, merke ich, dass Bild und Ton auseinanderlaufen. Auch fällt plötzlich der Ton weg.

Ich habe vor ca. 2 Monaten Video Deluxe 17 HD installiert und bereits erfolgreich damit gearbeitet. Nun habe ich vor 2 Tagen das Programm wieder aufgestartet und ich wurde darauf hingewiesen, meine Version zu aktualisieren. Empfohlen, gemacht. Und nun diese Probleme. Kann es sein, dass mit dem Update was nicht stimmt? Denn einige User haben das gleiche Problem wie ich. Habe ich beim Importieren dieser VOB-Dateien doch etwas falsch gemacht?

Kann mir jemand weiterhelfen. Vielen Dank.

Kommentare

geschi schrieb am 27.02.2011 um 08:53 Uhr

Hallo

Aktiviere "Frametable bei jeden Import neu erstellen" und importiere erneut.

peffi schrieb am 27.02.2011 um 13:41 Uhr

Hallo geschi

Danke für deine Antwort. Habe nun das Kästchen aktiviert und probiere nochmals. Evtl. melde ich mich nochmals. Lieber Gruss

Wisco schrieb am 21.03.2011 um 22:22 Uhr

Hi, dasselbe Problem habe ich auch. Also Frametable neu erzeugen bringt nichts.

Hab auch Vob dateien wie du vorliegen. Nach mehrere Schnitten in einem Film bekomme ich asynchronität.

Manchmal klapt es und manchmal klappt es nicht. Ich bin der Überzeugung das es ein großes Software Problem von Magix ist. Sowas hatte ich noch nie mit einem Schnittprogramm gehabt. Ich hoffe(wenn kein update von magix vorher kommt) das jemand eine gute Lösung auf dieses PRoblem hat.

 

Ach kann es sein, das die Stelle wo es anfängt Ansynchron zu werden, geschnitten ist? Da bin  ich mir 100% sicher. .. Es passiert nicht immer beim ersten Schnitt. Es kann auch beim 10. Schnitt erst vorkommen. Dann aber über den Fiolm hinaus.

 

An Geschi:

Durch das "Frametable" wird der Videozugriff beschleunigt. Ist sowas wie ein Zwischenspeicher. Bei langsamen PC bringt es flüssigen Lauf des Films. Aber für die Asynchronität ist was anderes verantwortlich.

 

Ergänzung: Es kann vielleicht Filme synchron machen wie hier beschrieben http://support2.magix.net/boards/magix/index.php?showtopic=56108     .....Aber empfehl es bitte niemandem das es die Asynchonität behebt. Auch wenn es bei dir die Problem behoben hat. Man muss warten bis Magix sich bewegt und ei update rausbringt.

geschi schrieb am 22.03.2011 um 09:06 Uhr

Ich bin der Überzeugung das es ein großes Software Problem von Magix ist.

Na da haben wir doch einen Kenner der Materie.

Lasse doch deine VOB´s durch G-Spot analysieren dann siehst du schon wie mies diese Aufnahmen sind, immer wieder lost Frames.

Ach kann es sein, das die Stelle wo es anfängt Ansynchron zu werden, geschnitten ist?

Ja natürlich weil von der Aufnahme her schon nicht am I-Frame geschnitten wird.

An Geschi:

Durch das "Frametable" wird der Videozugriff beschleunigt. Ist sowas wie ein Zwischenspeicher. Bei langsamen PC bringt es flüssigen Lauf des Films. Aber für die Asynchronität ist was anderes verantwortlich.

Das ist ja reiner Unsinn was du da von dir gibst, das hier kommt direkt vom MAGIX-Support:

VideoDeLuxe Version:

ab VdL2008


Problembeschreibung:

Beim Import von MPEG Dateien kann es aufgrund von bestimmten Problemen vorkommen, dass das Video und Audio asynchron abgespielt wird. In diesem Fall sollte die Frametable neu erzeugt werden.

Lösung:
 

Importieren Sie die entsprechende Datei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Videospur und wählen "Frametable neu erzeugen". Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist und wählen Sie dann "Film schließen (Strg+F4)". Sie brauchen den Film nicht zu speichern. Öffnen Sie ein neues Projekt (Strg+Alt+N) und importieren Sie die betreffende Datei noch einmal.

 

Man muss warten bis Magix sich bewegt und ei update rausbringt.

Na dann warte mal schön.

 

@peffi

Was hast du für eine Versionsnummer?

peffi schrieb am 23.03.2011 um 10:10 Uhr

Hallo zusammen

 

Danke für die Antworten. Haben leider alle nicht geholfen. Das mit dem G-Spot habe ich versucht, leider weiss ich nicht, wie ich euch einen Printscreen anzeigen lassen kann. Es ist zum Verrücktwerden! Komisch, dass ich den Film von der Minidisc ohne Probleme am DVD-Player über TV sehen kann. Mit den gelieferten Dateien sollte doch eigentlich alles stimmen...

 

Man hat mich noch gefragt welche Version von VdL ich benutze:  VdL 17 , Version 10.0.10.2

 

Grüsse

Peffi

geschi schrieb am 23.03.2011 um 11:10 Uhr

Mache ein Update!