Wieso verliere ich beim Brennen an Datenvolumen?

dobano schrieb am 03.09.2013 um 17:15 Uhr

Ich brenne meine Fotoshow mit Fotos auf DVD deluxe. Wenn die erstellte Fotoshow 4,6 GB "Daten" hat, wird auf der DVD zwar alles gebrannt, allerdings ist die Datenmenge dann auf gut 2 GB "geschrumpft" Ich würde gerne Show in der gleichen Größe brennen. Was mache ich falsch. Habe keine bewussten Änderungen am Programm vorgenommen...

Ich habe als Betriebssystem Win8 installiert

Kommentare

newpapa schrieb am 03.09.2013 um 17:31 Uhr

Hallo,

1. Frage: Welche Auflösung haben die Fotos? Die DVD-Auflösung ist 720x 576 Pixel. Wenn du mehr haben willst, musst du auf HD umsteigen.

Markus73 schrieb am 03.09.2013 um 17:43 Uhr

Hallo!

Bei der Erzeugung einer DVD wird das Material immer komplett umgerechnet und komprimiert.

Wenn die erstellte Fotoshow 4,6 GB "Daten" hat,

Woher hast Du diesen Wert? Falls Du die Dateigrößen Deiner Fotos einfach zusammengerechnet hast, siehe oben!

Falls Du die kleine "Füllstandsanzeige" in der Software links unten meinst:

Das ist nur eine sehr grobe und ungenaue Schätzung, die mit der Realität nicht zwingend viel zu tun haben muss. Schon alleine deshalb nicht, weil man die Parameter der Encodierung erst am Ende im Brenndialog einstellt. Folglich kann die Software vorher überhaupt nicht wissen, wieviel Volumen am Ende herauskommen wird. 

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.09.2013, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

dobano schrieb am 03.09.2013 um 17:50 Uhr

hallo Markus, 

Danke für die Antwort. Ich habe die Datenmenege - wie Du vermutest - aus dre Füllstandsanzeige unten links. Ich denke, dass ist dann so  wie Du es mir erklärt hast. Also kein Qualitätesverlust?!?!  Ist es denn okay als DVD zu brennen, wenn man nur einen DVD-Player besitz und die Fotoshow auf HD-Fernseher gezeigt wird oder brenne ich als AVCHD Disk oder ä.....

 

dobano schrieb am 03.09.2013 um 17:57 Uhr

Hallo!

Bei der Erzeugung einer DVD wird das Material immer komplett umgerechnet und komprimiert.

Wenn die erstellte Fotoshow 4,6 GB "Daten" hat,

Woher hast Du diesen Wert? Falls Du die Dateigrößen Deiner Fotos einfach zusammengerechnet hast, siehe oben!

Falls Du die kleine "Füllstandsanzeige" in der Software links unten meinst:

Das ist nur eine sehr grobe und ungenaue Schätzung, die mit der Realität nicht zwingend viel zu tun haben muss. Schon alleine deshalb nicht, weil man die Parameter der Encodierung erst am Ende im Brenndialog einstellt. Folglich kann die Software vorher überhaupt nicht wissen, wieviel Volumen am Ende herauskommen wird. 

Schöne Grüße,

Markus

Hallo Markus,

Danke für die Antwort. Ich habe die Datenmenge - wie Du vermutest - aus der Füllstandsanzeige unten links. Ich denke, dass ist dann so  wie Du es mir erklärt hast. Also kein Qualitäts Verlust?!?!  Ist es denn okay als DVD zu brennen, wenn man nur einen DVD-Player besitzt und die Fotoshow auf HD-Fernseher gezeigt wird oder brenne ich als AVCHD Disk oder ä.....

Ich hatte diese Probleme mit der alten Version des Programmes denke ich nicht.

Vielleicht magst Du ja noch mal antworten.
Lieben Gruß
Doris

 

Markus73 schrieb am 03.09.2013 um 18:07 Uhr

Also kein Qualitäts Verlust?!?!  Ist es denn okay als DVD zu brennen, wenn man nur einen DVD-Player besitzt

Doch, natürlich hast Du einen Qualitätsverlust, einen sehr deutlichen sogar. Wie schon geschrieben, eine DVD hat nur 720*576 Auflösung, also viel weniger als Deine Fotos. Das lässt sich aber nicht ändern.

Wenn Du nur einen DVD-Player hast, musst Du als "DVD" ausgeben. Eine Bluray-Disk und auch eine AVCHD-Disk wird nur von einem Bluray-Player abgespielt.

Ich hatte diese Probleme mit der alten Version des Programmes denke ich nicht.

Das sind keine Probleme, sondern ist eine ganz "normale" Verhaltensweise der Software, bedingt durch die Arbeitsweise und die Eigenschaften der Medientypen. Das war immer schon so.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 03.09.2013, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

dobano schrieb am 03.09.2013 um 18:11 Uhr

Also kein Qualitäts Verlust?!?!  Ist es denn okay als DVD zu brennen, wenn man nur einen DVD-Player besitzt

Doch, natürlich hast Du einen Qualitätsverlust, einen sehr deutlichen sogar. Wie schon geschrieben, eine DVD hat nur 720*576 Auflösung, also viel weniger als Deine Fotos. Das lässt sich aber nicht ändern.

Wenn Du nur einen DVD-Player hast, musst Du als "DVD" ausgeben. Eine Bluray-Disk und auch eine AVCHD-Disk wird nur von einem Bluray-Player abgespielt.

Ich hatte diese Probleme mit der alten Version des Programmes denke ich nicht.

Das sind keine Probleme, sondern ist eine ganz "normale" Verhaltensweise der Software, bedingt durch die Arbeitsweise und die Eigenschaften der Medientypen. Das war immer schon so.

Schöne Grüße,

Markus

 

Danke, Markus

Ich bin halt ein absoluter Laie in diesen Dingen, aber sehr interessiert und immer offen für solche großartigen Erklärungen. 

Du hast mir sehr geholfen....

Schöne Grüße

Doris

robert-graunke schrieb am 03.09.2013 um 18:12 Uhr

Hallo,

wenn Du Fotos z. B. mit der Einstellung 8M (siehe Kamera) aufnimmst, dann erzeugst Du Bilder mit

3264 x 2448 Pixel = ca. 3,4 MB Speicherplatzbedarf.

Die DVD kann als "Video-DVD" - und das ist was der DVD-Player anzeigt - aber nur 720 x 576 Pixel darstellen.

Der Qualitätsverlust ist damit wohl klar.

AVCHD-Disc, Blu Ray oder Multi Media - Player sind die bessere Wahl.

Ach ja, auch der beste Flachbild TV kann (im Moment) nur 1920 x 108 Pixel zeigen. Das ist immer noch fünf mal mehr als von der DVD kommt.

Gruß

Robert

Korrektur: 1920 x 1080

dobano schrieb am 03.09.2013 um 21:22 Uhr

Hallo,

wenn Du Fotos z. B. mit der Einstellung 8M (siehe Kamera) aufnimmst, dann erzeugst Du Bilder mit

3264 x 2448 Pixel = ca. 3,4 MB Speicherplatzbedarf.

Die DVD kann als "Video-DVD" - und das ist was der DVD-Player anzeigt - aber nur 720 x 576 Pixel darstellen.

Der Qualitätsverlust ist damit wohl klar.

AVCHD-Disc, Blu Ray oder Multi Media - Player sind die bessere Wahl.

Ach ja, auch der beste Flachbild TV kann (im Moment) nur 1920 x 108 Pixel zeigen. Das ist immer noch fünf mal mehr als von der DVD kommt.

Gruß

Robert

Vielen Dank Robert,

war leider nicht am Rechner, deshalb kommt der Dank mit Verspätung.

Gruß Doris