Kommentare

marion51 schrieb am 10.01.2012 um 14:03 Uhr

wenn du sie als rohdaten auf deiner festplatte liegen hast dann ja.

als reine projektdaten werten sie nur geschätzt.

willst du es 100% ig wissen, dann exportiere auf deine festplatte oder lege eine disc image an.

während der bearbeitungsphase kommt es immer darauf an, welche effekte, nachvertonungen etc. du einbringst.

auch an der von dir gewünschten endformatierung.

gruß

wabu schrieb am 10.01.2012 um 17:18 Uhr

Die MB im Projekt sind die Daten deiner Bilder, Filme und Musik.....

Und die werden nicht mal wirklich genommen, sondern darauf wird nur zugegriffen. Das kann bei Projekten, die auf viele Filmdateien zugreifen sich zum Problem entwickeln, sonst aber hat es keine Bedeutung.

Was anderes ist es, wenn du den fertigen Film (auf der DVD) meinst: das ist abhängig von der Spieldauer und auf eine DVD passen so etwa 1,5 Stunden. Wenn es da eng wird kann man einige Einstellungen vornehmen um auf der sicheren Seite zu sein...

Zuletzt geändert von wabu am 10.01.2012, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

newpapa schrieb am 10.01.2012 um 17:51 Uhr

Hallo,

was verstehst Du unter Umfang des Projektes?

1. Videomaterial: Lege alles in einen Ordner und frage den Ordner über Windows ab. Da bekommst Du die Summe des belegten Speicherplatzes.

2. Umfang des Projektes (so lautet Deine Frage):  Wird repräsentiert durch die Größe der Projektdatei. Liegt so im MB-Bereich. Hängt ab von der Menge des Materials und dem Umfang der Bearbeitung. Hinzu kommen allerdings noch die von Magix angelegten Hilfsdateien. Gegenüber dem Videomaterial alles eher unbedeutend in der Größe.

3. Größe der fertigen Disk / der Exportdatei (das hast Du wahrscheinlich gemeint): Kann man meist nur schätzen. Auch die Füllstandsanzeige imBrenndialog ist nur eine Schätzung. Hängt ab von der Menge der Videos (bzw. den verwendeten Teilen davon), der Bearbeitung und dem für die Ausgabe gewählten Codec. Der einfache Ansatz ist die Projektlänge: Bei einer DVD passen bei guter (DVD)-Qualität ca. 90 Min. auf die DVD. Bei BluRay (je nach Codec) 110 bis 160 Min.

 

geschi schrieb am 11.01.2012 um 09:28 Uhr

Ich würde, bei so einem Problem, die DVD´s immer manuell trennen, in Teil1 mit Menü und Teil2 mit Menü, das kommt da immer besser bei der Vorführung.