Wieviele Blenden hat die Vollversion? Eigene Blenden möglich?

chama schrieb am 17.02.2013 um 18:15 Uhr

Hallo,

leider ist die Demoversion dermaßen eingeschränkt, dass ich nichtmal weiß wieviele Blenden die Vollversion eigentlich hat...

In der Demo sehe ich ingesamt nur 28 Blenden:

Standard = 12

3D Standard = 10

3D Morph = 3

3D Kachel = 3

Wieviele Blenden hat die Vollversion nun tatsächlich?

Und kann man irgendwie "eigene" Blenden erstellen?

Danke,

Bernd

Kommentare

BilderMacher schrieb am 17.02.2013 um 18:37 Uhr

Standard = 12

Räumliche

-----------

3D Standard - 10

3D Folgen - 2
   Ordner    3D-Fototisch - 10
   Ordner    3D-Pinwand - 6

3D Morph - 8

3D Kachel - 11

Effektblenden - 12

Stereo-Blenden - 19

Bewegungen - 19

Formen und Objekte - 18

======================

                                      127

Ja, eigene Blenden sind machbar. Wie, siehe bei TUTORIALS

 

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 17.02.2013, 18:45, insgesamt 4-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Irra schrieb am 17.02.2013 um 18:40 Uhr

Ich habe gerade 94 gezählt ohne 3D Folgen und NewBlueZusatz-Blenden.Es sind auf jeden Fall mehr als genug. Und ja, man kann sich eigene Blenden erstellen, so viele man mag.

Zuletzt geändert von Irra am 17.02.2013, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

chama schrieb am 17.02.2013 um 23:37 Uhr

Oder fragen wir mal anders:

Sind solchen "coolen" Übergänge auch mit dabei?

Irra schrieb am 18.02.2013 um 00:00 Uhr

Die sehen aus als wären sie aus dem Windows Movie Maker, die kann man auch einbinden.

Hier habe ich mal Blenden getestet.

und hier auch

und auch noch hier

 

Zuletzt geändert von Irra am 18.02.2013, 00:03, insgesamt 2-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

chama schrieb am 18.02.2013 um 01:05 Uhr

Hallo Irra,

die abgebildenten Effekte sind aus dem "Video Editor" von Wondershare.

Die hätte ich auch gerne in VDL... mal sehen wie einfach die sich nachbauen lassen.

Kann man die Blenden vom Windows Movie Maker tatsächlich in VDL importieren?

Irra schrieb am 18.02.2013 um 13:34 Uhr

Kann man die Blenden vom Windows Movie Maker tatsächlich in VDL importieren?

Eine Blende ist ja nichts anderes als ein schwarz/weiß-Film. Man zieht ein schwarzes und ein weißes Bild in den MovieMaker, wendet eine Blende an und exportiert den Film, am besten hochauflösend. In Videodeluxe ziehe ich diesen Film in die Timeline, schneide vorn und hinten ein Stück ab, damit ich nur den Übergang habe, lösche die Tonspur und exportiere als Blende. Die landet dann bei den Standardblenden und kann genauso verwendet werden wie alle anderen Blenden.

Zuletzt geändert von Irra am 18.02.2013, 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

BilderMacher schrieb am 18.02.2013 um 14:13 Uhr

Wie man recht einfach Blenden selbst baut, hat Matthes ...hier erklärt.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 18.02.2013, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

chama schrieb am 18.02.2013 um 14:35 Uhr

@Irra:

Ist das dann Rechtsklick auf Clip -> Videoeffekte -> Überlagerungsgrafik erstellen?

Kann es leider nicht testen, da die Demo dies anscheinend nicht zulässt:

Rohe schrieb am 18.02.2013 um 14:44 Uhr

 

@Irra:

Ist das dann Rechtsklick auf Clip -> Videoeffekte -> Überlagerungsgrafik erstellen?

Kann es leider nicht testen, da die Demo dies anscheinend nicht zulässt:

 

Was du suchst ist wohl: Datei->Film exportien->Export als Blende.

Matthes2 schrieb am 18.02.2013 um 15:57 Uhr

Hallo Bernd!

Statt der Speichedrung als Blende wkürde ich persönlich das Arbeiten mit der Alpha-Maske bevorzugen: du kannst zusätzlich mit der künstlerischen Unschärfe arbeiten und damit den Übergang "butterweich" gestalten, außerdem ist es so einfacher, den Übergang zu drehen, umzukehren etc.

Gruß

Matthes

Zuletzt geändert von Matthes2 am 18.02.2013, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

chama schrieb am 18.02.2013 um 16:58 Uhr

@Matthes2:

Das heißt den s/w-Film manuell reinladen oder?

Und statt einfacher Blende dann den "gefakten" Blendenclip mit Alpa und eigener Bewegung versehen?

Weiß jemand in welcher Auflösung die Standard-Blenden von VDL sind?

Matthes2 schrieb am 18.02.2013 um 19:51 Uhr

Hallo Bernd!

Ich habe mir extra einen Ordner angelegt, in den ich solche einenen Masken und Filmchen lege. Vor dort ziehe ich sie einfach in die Timeline und weise anschließend Alpha-Maske zu.

Der eigene Ordner hat den großen Vorteil, dass auch bei einer Wechsel der VDL-Version diese Übergänge weiter zur Verfügung stehen.

Eine kleine Anleitung zur Erstellung eigener Blenden findest Du in meinem Tutorial:

http://www.magix.info/de/erstellung-eigener-blenden-ueber-alpha-masken.online-training.899214.html

Auf youtube steht das auch als Videoanleitung zu Verfügung (Link ist im Tutorial enthalten).

Matthias

Zuletzt geändert von Matthes2 am 18.02.2013, 20:00, insgesamt 2-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2