Windows 11, kräftige linjen in Timeline bei alten Projekte - warum?

skeppet-schweden schrieb am 23.11.2022 um 20:34 Uhr

Hallo liebe MAGIX-Helfer

Ich habe gerade auf W11 umgeschaltet. Habe gleich MAGIX VdL 2017 getestet. Da kommen kräftige Linjen vor (gab es nicht unter Windows 10).

Bei alten existierenden Projekte treten in der Timeline kräftige grüne Linjen auf. Beispielweise in den ersten Bild unten zwischen Spur 1-2, Spur 3-4, Spur 5-6. Im zweiten Bild zwischen Spur 1-2 und 5-6. Beide Bilder unter W11.

 

In ein neues Projekt (unter W11) kommt das nicht vor. Kann jemand das erklären?

MfG

Skeppet

Kommentare

wabu schrieb am 23.11.2022 um 20:44 Uhr

Hey, du hast hier Spurkurven gesetzt. Gehe mit der Maus auf die Linie - dann wird es ein Pfeil

mit rechtsklick kannst du es dann entfernen

 

(mit ALT+K kann man Spurkurven auch setzen - vielleicht aus Versehen)

Zuletzt geändert von wabu am 23.11.2022, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 23.11.2022 um 21:08 Uhr

Das sind alles Lautstärkeabsenkungen. Das hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun.

Die Lautstärkeabsenkung ruft man bekanntlich über das Kontextmenü auf, klickt es mit der Maus an, stellt die Werte ein.

Aktive Handlung durch den Anwender.

Die Kurven kann man ausblenden.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

skeppet-schweden schrieb am 24.11.2022 um 08:48 Uhr

Guten Morgen WABU und BilderMacher

Ich meine die geraden, horisontellen Linien genau zwischen Spur 1-2, Spur 3-4 u.s.w. Das sind wohl keine Spurlinien? Oder habe ich es falsch verstanden? Lautstärkeabsenkungen gibt doch keine geraden Linien?

MfG

Skeppet

Irra schrieb am 24.11.2022 um 09:03 Uhr

Auf deinem 2. Screenshot kannst du doch genau sehen, dass du da die Lautstärke abgesenkt hast. Warum da kein Audioobjekt zu sehen ist: keine Ahnung, vlt. nachträglich wieder mit dem Video in einer Spur zusammengefasst.

 

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

skeppet-schweden schrieb am 24.11.2022 um 09:16 Uhr

Hallo alle "Beantworter".

Ja - ihr habt recht. Däutlich gezeigt von allen.

Weiss nicht warum ich mich da selber getäuscht habe. Bin ja mit Lautstärkeabsänkung bekant.

Danke und mfG

Skeppet