Hallo,
die folgende Frage mag komisch klingen, ist aber leider so. Ich kam heute nach hause und meine Mutter, stolze Neubesitzerin von Magix 17 Video Deluxe Plus (aber leider Computernovizin) kam panisch angerannt und meinte, dass ihr ganzes Tageswerk plötzlich nicht mehr vorhanden sei. Ich persönlich habe mit Video/Videoschnitt nix am Hut, bin aber immer für die Lösung aller Computerprobleme der Schuldige, der die Lösung finden muss.
Eine etwas längere Fehleranalyse ergab nun, dass sie versehentlich statt ein neues Projekt zu erstellen ihr altes gestriges Testprojekt geöffnet hatte. Beim jetzigen öffnen des selbigen war jedoch nur der gestern erstellte Inhalt (ein kurzer Test aller Funktionen, 2 Minuten lang, der heute erstellte Inhalt war wohl etwas mehr als 30 Minuten, das gestrige war dabei gelöscht worden) in der Timeline zu finden. Auch beim durchschauen aller Backupsaves des heutigen Nachmittag war immer nur dieses Projekt in eben jenem Zustand von gestern zu finden. Meine Mutter ist aber fest davon überzeugt, vor dem beenden gespeichert zu haben (auch wenn sie nicht wusste wohin, aber da angezeigt wird, dass nur dieses Projekt heute bearbeitet wurde, und es auf dem kompletten Computer keine andere .mvp datei gibt, war es wohl die Datei von gestern, über die sie geschrieben hat.) was ich ihr in dem Fall auch glaube. Nun ist die Frage, wo all die Arbeit von heute hin ist.
Wie gesagt, ich selber habe keine Ahnung von dem Programm, aber einige Dinge fielen mir auf:
a) meine Mutter meinte, gestern auf der 1/2 Spur gearbeitet zu haben, und heute ebenfalls am Ende nur noch die 1/2 Spur genutzt zu haben - Der aktuelle Inhalt des Porjektes (der gestrige Endzustand) ist jedoch auf der dritten und vierten Spur zu finden.
b) Im Media Pool scheinen alle genutzten Clips einen roten Punkt an ihrem Dateinamen zu haben. Beim jetztigen Aufruf des Projektes haben trotzdem all jene Dateien einen roten Puznkt, die heute von meiner Mutter genutzt wurden, auch wnen sie nicht in der Timeline zu finden sind. Wie könnte man sie aufspüren? Scheinbar sind sie ja doch irgendwo genutzt....
c) Während des Laden des Projektes zeigt die Anzeige im Programmmonitor, wieviel Filmzeit verbleibt an, dass 38 Minuten verbleiben (das könnte der Länge der heutigen Arbeit entsprechen) aber nach fertigstellen des Ladens springt die Anzeige auf 1:50 Minuten, was der Länge des alten gestrigen Inhaltes entspricht.
Hat jemand eine Ahnung, was meine Mutter falsch gemacht haben könnte, und wo sich der heute erstellte Inhalt befinden könnte? Anhand dessen, was sie beschrieben hat konnte ich keinen Fehler finden, außer dem Überspeichern im falschen Projekt, was aber kein Verlust gewesen wäre. Doch selbst in den Backups kann ich ihren heutigen Fortschritt nicht finden. Doch scheinbar scheint doch irgendwas passiert zu sein, sonst würden nicht die ganzen heute erst verwendenten Clips ebenfalls rot angepunktet sein im MediaPool. Das gibt mir doch etwas Hoffnung, dass jemand mit mehr Ahnung vom Programm den heutigen Fortschritt wiederherstellen kann
Gruß und Danke im Vorraus
Marc