Wo sehe ich mein Datenvolumen

Wolf2008 schrieb am 09.02.2018 um 02:16 Uhr

Hei an alle,

wo kann ich im Programm Video Deluxe 2018 plus ersehen, wie groß mein Projekt derzeit ist. Ich baue
und baue und nachher passt es nicht auf die DVD.

Gruß vom Wolf

Kommentare

Matthes2 schrieb am 09.02.2018 um 06:23 Uhr

Bist Du sicher, dass Du von einer DVD redest???

Für eine DVD kannst Du mit etwa 90 Minuten Spielzeit rechnen (DVD-Qualität, also 720 x 576), wobei allerdings mit der Bitrate noch einiges "geschraubt" werden kann.
Möchtest Du in FHD (1920 x 1080) exportieren - auf einen DVD-Rohling ist das möglich, nennt sich AVCHD-Disk, kann aber nur von BluRay-Playern gelesen werden, und dann aber leider nicht von allen - geht das auf ca. 20 Minuten herunter.

Die aktuelle Projektdauer kannst Du sehen, denn Du im Projekt ganz ans Ende gehst und oben in der Timeline nach dem Zeitindex schaust: aa:bb:cc:dd - aa sind die Stunden, bb die Minuten, cc die Sekunden und dd die Frames.

Beim Erstellen einer DVD kann man noch einstellen, in welchem Maße Magix das Video komprimiert. Das geschieht über die Bitrate
- hohe Bitrate: geringe Kompression, geringere Laufzeit, aber bessere Qualität
- geringe Bitrate: größere Kompression, höhere Laufzeit, schlechtere Qualität

Eine zu hohe Bitrate kann wiederum den DVD-Playern Probleme bereiten.

Du siehst, da kommen eine ganze Reihe von Faktoren ins Spiel, wenn Du uns genauere Angaben zu Deinem Projekt machst, können wir auch besser helfen.

Gruß

Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Wolf2008 schrieb am 09.02.2018 um 09:25 Uhr

Hallo Matthes2, diese Dinge sind mir bekannt, denn ich arbeite schon lange mit Magix. Nur wollte ich wissen, ob es irgendwo eine Art Füllstandsanzeige gibt, was ich bisher an Bildern und Videos verarbeitet habe.

Matthes2 schrieb am 09.02.2018 um 10:28 Uhr

Wie geschrieben: Projektdauer; und wenn das Projekt aus mehreren Einzelfilmen besteht: Addition der Dauer der einzelnen Filme.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Ehemaliger User schrieb am 09.02.2018 um 10:37 Uhr

Nur wollte ich wissen, ob es irgendwo eine Art Füllstandsanzeige gibt, was ich bisher an Bildern und Videos verarbeitet habe.

Was Du im Projekt verwendest ist nur in geringem Maße wichtig für die spätere Dateigröße des exportierten Films. Das Hauptkriterium ist die Dauer des Films, Auflösung, Bitrate, GOP - Faktor usw.

Und auch dann kann eine Software die Größe nur schätzen, da die Komprimierung inhaltsabhängig ist, sogar bei konstanter Bitrate gibt es Schwankungen, bei variabler um so mehr.

Am praktikabelsten ist daher eine Näherung, also die Zeiten, die Dir Matthes2 schon genannt hat.

Wolf2008 schrieb am 09.02.2018 um 10:54 Uhr

Ja, das Ausrechnen ist natürlich klar, und was am Ende für ein Volumen da ist und das dies von verschiedenen Faktoren abhängig ist, ist auch klar. Was ich meinte, ich habe ja eine Filmvoreinstellung, Breite, Höhe, Seitenverhältnis, Framerate. Auf Grund dieser Voreinstellung wäre ein ungefähres Volumen des Films anzuzeigen

nicht schlecht. Aber gut, dann ist das so und achte etwas auf die Zeit. Danke an alle für die Hilfe.

Gruß vom Wolf

Irra schrieb am 09.02.2018 um 11:13 Uhr

Wenn du mit einem Projektordner arbeitest kannst du dir ja einfach die Größe des Ordners ansehen.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Wolf2008 schrieb am 09.02.2018 um 11:30 Uhr

Hallo Irra,

das wäre eine Lösung, wenn die Dateien, die man erst verwendet hat und dann doch nicht, aus dem Projektordner gelöscht würden. Dem ist aber nicht so wie ich eben gesehen habe. Aber zumindest ungefähr hat man einen Wert. Danke Dir!

Gruß vom Wolf

Wolve schrieb am 09.02.2018 um 15:43 Uhr

Um (ziemlich) sicher zu gehen, daß das Projekt auf die DVD bzw. BD paßt, mache ich folgenden Test:

> Klicke auf Brennen -- wähle den Disc-Typ aus (in 'Disc-Auswahl') -- und sehe dann in

>> 'DVD brennen' - unter "Informationen"

>> die "Füllstandsanzeige" : "Belegter Platz a.d.Medium ... MB / 4489 MB"

[Zahl nach Slash = Gesamt-Volumen; hier: von DVD]

Gruß Wolve

 

Zuletzt geändert von Wolve am 09.02.2018, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

Wolve schrieb am 09.02.2018 um 16:05 Uhr

@Renter11

JO - da hast Du absolut Recht !

Deshalb auch die Ansage mit der Klammer: "Um (ziemlich) sicher ..." 😁

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

Wolf2008 schrieb am 09.02.2018 um 16:40 Uhr

Jepp, das ist auch ein guter Ansatz. Vielen Dank an Euch.

Schönes WE und Gruß vom Wolf

Wolf2008 schrieb am 14.02.2018 um 13:20 Uhr

Ich soll also auf SD, HDD, SSD, USB exportieren, anstatt auf DVD ? Na ich denke, es kommt darauf an, für wen das Ganze gedacht ist. Und manchmal macht sich eine DVD schön bedruckt incl. Cover besser. Aber es ist natürlich klar, dass Dein Gedanke mittlerweile Praxis ist und die gute alte DVD so ganz langsam ausstirbt.

Thomschi schrieb am 14.02.2018 um 14:31 Uhr

@Sto,

ich habe hier schon des öfteren gelesen, dass es anscheinend ein Anachronismus ist seine Projekte auf eine BluRay zu brennen. DVD verstehe ich ja noch, dass man sagt, wie schlecht sind denn da die Daten und damit die Qualität. Doch ich habe viel zu viel Bekannte, die nicht mal die Qualität von sagen wir mal ARD HD und Tele 5 SD unterscheiden können. Geschweige denn von ARD HD zu der Qualität von Servus TV HD die immer noch besser ist als die von ARD HD. Da haben die Leute einen UHD TV aber noch einen alten DVD Player. Und nun die Frage ob es, außer ein paar Super Experten, gelingt, die Qualitätsunterschiede einer BD von der einer exportierten mp4-Datei zu unterscheiden? Ich halte es da wie Wolf2008 und habe alles schön übersichtlich mit Cover in meinem Regal stehen.

Zuletzt geändert von Thomschi am 14.02.2018, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

Wolf2008 schrieb am 15.02.2018 um 02:40 Uhr

Naja, was die technische Entwicklung bringen wird, schau mer mal. Aber es bleibt spannend. Da ich alle Produktionen eh abgespeichert habe kann ich bei Bedarf immer drauf zugreifen um sie wie auch immer zu erstellen. Schau mer mal und nochmal Danke an alle !

Wolve schrieb am 16.02.2018 um 09:44 Uhr

@Thomschi @Wolf2008 @H.S.

Ich halte es da wie ... und habe alles schön übersichtlich mit Cover in meinem Regal stehen.

ich bin da auch eher 'old school' 😀

Gruß Wolve

VdL 2023 Premium (22.0.3.172) [VdL Pr.(20.0.1.80)] / VdL 2015 Pr. (14.0.0.187) // Windows 10 Home-64Bit - autom. Update // AMD Ryzen7 3700X (8x3,60 GHz) / 16 GB RAM // Radeon RX5700 (GDDR 6 / 8 GB) aktuelles Update // Blu-Ray Brenner  Pioneer BDR-209 // 500 GB (SSD) + 4 TB (HDD) /// Nikon Z6 + 24-70 mm / 4,0

Wolf2008 schrieb am 16.02.2018 um 11:38 Uhr

Na ich kann Sto verstehen, nur ist es auch eine Kette ohne Ende. Habe ganz früher Super 8 Filme auf VHS gezogen, noch umständlich mit ner Spiegelbox. Dann VHS auf DVD mit Magix Video Easy. Und eigentlich hab ich als Rentner Zeit, alles jetzt auf HDD oder was auch immer zu ziehen. In 50 Jahren trägt man den Speicher von 1.000 Filmen als kleinen Anhänger um den Hals 😂. Aber so lange es noch DVD / Blue Ray- Player massenhaft zu kaufen gibt, belasse ich es dabei. Ich erstelle nebenbei Erinnerungs-DVD als Geburtstagsgeschenk, ist quasi ein Hobby. Und da frage ich immer ob DVD oder Blue Ray. Naja, sollte jemand einen besonderen Speicherwunsch haben, wird auch der erfüllt.

elovdl schrieb am 18.02.2018 um 21:01 Uhr

meine Leute habe ich inzwischen darauf "geeicht", dass ich ihnen die Videos auf USB-Stick schicken darf (als mp4) und bisher haben alle diese Sticks an einigermassen aktuellen TVs abspielen können. DVD ? neee ...

 

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

wabu schrieb am 18.02.2018 um 22:32 Uhr

Na ja - kommt auch auf das Video Format an. Im Sommer war ich mit einem Stick in der Schweiz - und da an den TV: Einige Filme waren nicht da, andere Filme hatten keinen Ton - aber ein oder zwei konnten komplett geschaut werden.....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube