Kommentare

MadMagix schrieb am 08.02.2012 um 10:49 Uhr

RTF-Dateien sind möglich!

BilderMacher schrieb am 08.02.2012 um 11:47 Uhr

und wie geht das??  Wie muss ich vorgehen??

Markieren, kopieren

VDL Textobjekt erstellen und einfügen - wie man das üblicherweise macht.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 08.02.2012, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Benno76 schrieb am 08.02.2012 um 11:56 Uhr

Hi,

 

um MadMagix Antwort zu komplettieren...

 

*.RTF Dateien können über den Mediapool in die Timeline gezogen werden, es entsteht ein Textobjekt mir der Formatierung der Textdatei.

Durch Copy and Paste werden zwar der Inhalt, nicht aber das Format, Farbe, Schriftart etc. eingefügt

 

Grüße, Benno