Kommentare

Aomeister schrieb am 10.06.2020 um 10:32 Uhr

Hallo, war bei mir auch so. In Deinem Magixkonto kannst Du die 12er-Version neu runterladen und dann installieren. Hat bei mir funktioniert.

LF-Pisters schrieb am 10.06.2020 um 18:37 Uhr

Vielen Dank, für die schnelle Antwort, dann werde ich diesen langwierigen Prozess mal starten.

Hatte gehofft eine stundenlange Installation zu vermeiden. Fragt sich warum sowas immer wieder passiert, Magix?

Sowas dürfte eigentlich nicht vorkommen.

eumelei schrieb am 14.06.2020 um 16:41 Uhr

Das macht richtig heiß aus`s Testen einer neuen Version. 💩

Kameras:

  • 2x Panasonic TZ7
  • GoPro 3+ Black
  • NIKON D7000
  • SAMSUNG Galaxy S7
  • CANON LEGRIA HF R506

Einige Eckdaten zu meinem System:

  • Processor: i7 9700K 3,6 GHz Coffee Lake-R
  • Board: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
  • RAM: 2x 16GB DDR4-2666
  • C:\ SSD M.2 500GB Samsung 970 EVO Plus (WIN10 und Programme)
  • D:\ SATA_SSD WDC WDS 500G2B0A (MAGIX-Projektdateien)
  • INTEL UHD Graphics 630
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
  • IEEE 1394-Karte
  • Monitore: 2x SAMSUNG SA300, Monitor1 an interner INTEL 630 Grafik, Monitor2 an NVIDIA GTX 1050 TI
  • Weitere Datenplatten, die aber bei Arbeit mit MAGIX keine Rolle spielen.
  • MAGIX-Version: VDL 2017-Premium, Ver. 16.0.4.119 (UDP3)
  • MAGIX-Version: VDL 2020-Premium, Ver. 19.02.58 (UDP3)
  • SYSTEM: WINDOWS 10 PRO fast immer auf aktuellem Stand.
BilderMacher schrieb am 14.06.2020 um 16:51 Uhr

Bei dem Upgrade auf die Version (12) gab es einen Hinweis (ähnlich diesem im Bild).

Danach wird aber die neue Version installiert. Das ist ein Vorgang!

Wenn man da nicht irgendwo etwas weggeklickt hat, sollte das also auch so ablaufen. Hier kann es sich (m.M.n) nur um einen Benutzerfehler handeln.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

LF-Pisters schrieb am 14.06.2020 um 18:16 Uhr

Danke für eure Kommentare.

Ein Benutzerfehler war es nicht, der Vorgang blieb wärend der Installation hängen auf Dateien die Magix selbst zu brauchen schien. Da ging es nicht mehr weiter. Über den Taskmanager habe ich versucht diese Programme zu schliessen, danach war alles weg. Tipp: bevor die Installation gestartet wird, in Windows einen Wiederherstellungspunkt speichern. Dann kann mann sollte es schief gehen den PC zurücksezen.

Mitlerweile alles neu installiert. Muß Magix ein kompliment machen der Installationsprozess verläuft immer geschmeidiger.

 

 

Markus73 schrieb am 14.06.2020 um 18:26 Uhr

Muß Magix ein kompliment machen der Installationsprozess verläuft immer geschmeidiger.

Nach einem solchen Rohrkrepierer? Ironie?

eumelei schrieb am 15.06.2020 um 09:45 Uhr

O.k. es ist ein Upgrate. Das rechtfertigt m.M. auch die Tatsache, daß die Vorgängerversion deinstalliert wird. Allerdings hat die ganze Sache den Nachteil, daß Vergleiche beider Versionen dann nicht mehr möglich sind.

Habe das selbst erlebt. Funktionen, die in VDL 2017 problemlos arbeiteten waren in VDL 2020 plötzlich fehlerhaft. Dann wünscht man sich schon nochmal beide Versionen parallel nutzen zu können.

Bevor jetzt jemand schreibt: "Du musst ja nicht updaten, sondern kannst auch neu kaufen. Dann hast Du beide Versionen, mit unterschiedlichen Keys". O.k. aber ich kann auch unter einem Produktkey eine Version auf zwei Rechnern am Laufen haben. Warum dann nicht zwei unterschiedliche Versionen, mit einem Key, auf einem Rechner? Auch das ist, allerdings auf Umwegen, möglich.

 

 

Zuletzt geändert von eumelei am 15.06.2020, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.

Kameras:

  • 2x Panasonic TZ7
  • GoPro 3+ Black
  • NIKON D7000
  • SAMSUNG Galaxy S7
  • CANON LEGRIA HF R506

Einige Eckdaten zu meinem System:

  • Processor: i7 9700K 3,6 GHz Coffee Lake-R
  • Board: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
  • RAM: 2x 16GB DDR4-2666
  • C:\ SSD M.2 500GB Samsung 970 EVO Plus (WIN10 und Programme)
  • D:\ SATA_SSD WDC WDS 500G2B0A (MAGIX-Projektdateien)
  • INTEL UHD Graphics 630
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
  • IEEE 1394-Karte
  • Monitore: 2x SAMSUNG SA300, Monitor1 an interner INTEL 630 Grafik, Monitor2 an NVIDIA GTX 1050 TI
  • Weitere Datenplatten, die aber bei Arbeit mit MAGIX keine Rolle spielen.
  • MAGIX-Version: VDL 2017-Premium, Ver. 16.0.4.119 (UDP3)
  • MAGIX-Version: VDL 2020-Premium, Ver. 19.02.58 (UDP3)
  • SYSTEM: WINDOWS 10 PRO fast immer auf aktuellem Stand.
steffenbdd2 schrieb am 15.06.2020 um 10:40 Uhr

Warum dann nicht zwei unterschiedliche Versionen, mit einem Key, auf einem Rechner? Auch das ist, allerdings auf Umwegen, möglich.

Das würde mich ja mal interessieren, wie das geht.

VPX12, CPU Intel Core i9-9900K mit UHD Graphics 630, NVIDIA GeForce RTX 2070, ASUS PRIME B360-PLUS, 2x16 GB DDR4-2666, Festplatte 2x 500GB M.2 PCIe, SSD 500GB, SSD 250GB, SHDD 2TB, HDD 4TB, Windows 10 pro Version 20H2, Video Pro X - Version 18.0.1.89 Monitor LG UltraWide (HDMI) 21:9

eumelei schrieb am 15.06.2020 um 11:46 Uhr

Das ist dann möglich, wenn Du für die alte Version ein Installationsmedium oder eine Installationsdatei hast.

Angenommen, Du hattest VDL 2017 mit der Installations-DVD installiert und machst einen Update auf VDL 2020. Dann wird VDL 2017 deinstalliert und VDL 2020 installiert.

Unter Deinem MAGIX-Account \ Meine Produkte \ VDL 2017 \ Installationsprogramm wirst Du dann aber immer zur derzeit aktuellen Version (VDL 2020) verlinkt, kannst also, auf diesem Wege VDL 2017 nicht mehr installieren.

Von der DVD ist aber eine Neuinstallation weiterhin möglich.

Zumindest hat das bei mir so geklappt!

Kameras:

  • 2x Panasonic TZ7
  • GoPro 3+ Black
  • NIKON D7000
  • SAMSUNG Galaxy S7
  • CANON LEGRIA HF R506

Einige Eckdaten zu meinem System:

  • Processor: i7 9700K 3,6 GHz Coffee Lake-R
  • Board: MSI Z390 Gaming Pro Carbon
  • RAM: 2x 16GB DDR4-2666
  • C:\ SSD M.2 500GB Samsung 970 EVO Plus (WIN10 und Programme)
  • D:\ SATA_SSD WDC WDS 500G2B0A (MAGIX-Projektdateien)
  • INTEL UHD Graphics 630
  • NVIDIA GeForce GTX 1050 TI
  • IEEE 1394-Karte
  • Monitore: 2x SAMSUNG SA300, Monitor1 an interner INTEL 630 Grafik, Monitor2 an NVIDIA GTX 1050 TI
  • Weitere Datenplatten, die aber bei Arbeit mit MAGIX keine Rolle spielen.
  • MAGIX-Version: VDL 2017-Premium, Ver. 16.0.4.119 (UDP3)
  • MAGIX-Version: VDL 2020-Premium, Ver. 19.02.58 (UDP3)
  • SYSTEM: WINDOWS 10 PRO fast immer auf aktuellem Stand.