X7 und Mercalli - langsam

Coalado schrieb am 29.03.2015 um 09:38 Uhr

Ich habe beim Angebot X7 + Mercalli zugeschlagen -  in der Hoffnung die Performance von Mercalli V4 Standalone (Wirkt wahre Wunder!) direkt  nutzen zu können. Bisher habe ich alle Videos 1 stabilisiert, und dann geschnitten. Durch das rekomprimieren im Zwischenschritt geht natürlich auch Qualität verloren.

 

Allerdings sind die erstenb Versuche ernüchternd. Es ist kaum möglich tatsächlich zu testen, weil die Vorschau in X7 beim Verwenden der Mercalli Plugins nicht mehr flüssig ist. Auch Proxy Schnitt hilft nicht viel.

Mein System (Gaming Laptop):

Intel I7 @ 2.4ghz

8GB Ram

Win 7 Home Premium x64

Grafikkarte: Intel HD Graphics 4000 / Nvidia Geforce GTX 680M

 

Was kann man da tun? Eventl. Nutzt X7 die Intel Grafikkarte statt der Nvidia? Wie kann man das prüfen bzw ändern?.

 

Der Spass am Videoschnitt geht gegen 0, wenn man keine vernünftige Vorschau hat.

 

VG Coalado

 

 

Kommentare

Coalado schrieb am 29.03.2015 um 10:16 Uhr

Ich habe jetzt über Systemeinstellungen -> NVidia mein System so eingestellt, dass immer die 680m genutzt wird - hat aber leider wenig gebraucht.

 

Ist es eventl möglich, dass x7 die Vorschau für bestimmte Effekte einmalig berechnet, und nicht bei jedem Abspielen Live?

 

 

Ach ja:

Quellmaterial:

GoPro 3 Silver 1080p 60fps

maedschik schrieb am 29.03.2015 um 16:50 Uhr

Hallo!

Hast Du was über den BLITZ (rechts unten am Vorschauschirm ) schon versucht?

Für den Proxyschnitt kannst Du Einstellungen vornehmen. Hast Du da was probiert?

Mercalli4 bringt allerdings selbst meinen PC 3,3 GHz ins stottern. Sollte man erst vor dem Rendern/ Export/ Ausgabe anwenden.

Zuletzt geändert von maedschik am 29.03.2015, 16:54, insgesamt 4-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

zonaroma schrieb am 29.03.2015 um 20:30 Uhr

Hallo,

natürlich auch deinen Läppi unter "Ernergieoptionen" auf "Höchstleistung" einstellen.

Falls noch nicht geschehen.

Gruß,

zonaroma

Coalado schrieb am 29.03.2015 um 21:57 Uhr

Den Blitz kenne ich.

Über die 3D Karte funktioniert das Stabilisieren halbwegs flüssig. Aber das CMOS Plugin schafft noch nichtmal 1 Bild/Sekunde. Die Energieoptionen sind natürlich auf Höchstleistung.

maedschik schrieb am 30.03.2015 um 16:56 Uhr


Aber das CMOS Plugin schafft noch nichtmal 1 Bild/Sekunde. 

Da wirst Du wohl ein bißchen PC -technisch aufrüsten müssen.

Da kapitulliert auch mein PC

Zuletzt geändert von maedschik am 30.03.2015, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Coalado schrieb am 30.03.2015 um 21:54 Uhr

Die Standalone Version von Mercalli V4 kriegt ja auch absolt flüssige Wiedergabe hin.

Es wäre schön wenn magix oder proDad da etwas nachbessern könnten. Ich erwarte ja keine Wunder, aber eine professionelle UI und halbwegs ordentliche Performance kann man zu dem Preis schon erwarten.

Matthes2 schrieb am 30.03.2015 um 22:55 Uhr

Die UI hast Du auch in ProX 7: sobald Du auf den Button "Bearbeiten neben === Mercalli v4 === klickst, öffnet sich die ganz normale Oberfläche von Mercalli.

Zuletzt geändert von Matthes2 am 30.03.2015, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Coalado schrieb am 31.03.2015 um 10:41 Uhr

Die UI hast Du auch in ProX 7: sobald Du auf den Button "Bearbeiten neben === Mercalli v4 === klickst, öffnet sich die ganz normale Oberfläche von Mercalli.

 

Dieses "Bearbeiten" habe ich durchaus gefunden. Aber es bleibt dabei: Das Dialogfeld das sich öffnet ist weit weg von der Standalon version. Genau das meinte ich mit "professioneller UI".  Die verwendete Kameraoptik wird nicht gespeichert. Der Dialog ist Modal -  Zum Testen muss man ihn schließen. Die nützlichen Graphen aus der SAL Edition sind quasi nicht da. Es lassen sich Graphen in der Preview Anzeigen. Die sind aber bei weitem nicht so gut wie die SAL Graphen -  Außerdem muss man für die Preview das Fenster schließen. 

Gestern hatte ich einen Bug bei dem die Stabilisierung gar nicht mehr funktioniert hat. Das Ergebnis war zwar anders, aber sicher nicht stabilisiert. Eventl. gibt es da einen Konflikt wenn man Proxy Schnitt verwendet.

Um ehrlich zu sein wirkt das alles auf mich, als hätte man versucht möglichst schnell und günstig Plugins für Magix zu basteln. Dabei ging Usability und Performance leider etwas unter.

Antwortet hier eigentlich auch mal jemand von Magix selbst? Oder ist das ein reines Community Forum?

maedschik schrieb am 31.03.2015 um 10:55 Uhr


Oder ist das ein reines Community Forum?

Ja so ist es. Auch hier benannte Fehler / Bugs sind hier im Prinzip nur Information für andere User.

Wenn Du offizelle Anntworten willst, geht es über den Support.

Zuletzt geändert von maedschik am 31.03.2015, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Coalado schrieb am 31.03.2015 um 14:45 Uhr

Ok danke. 

Ich habe an Magix und ProDad geschrieben. 

Ein Telefonat mit ProDad hat wenig geholfen. Dort hat man mir gesagt, dass die eigentlich immer kommunizieren, dass die Plugins kein vollwertiger Ersatz sind. Mal schauen was Magix sagt.

studio3 schrieb am 04.04.2015 um 12:58 Uhr

Es ist unmöglich mit der derzeitigen Umsetzung mit dieser Mercalli V4 Integration eine flüssige Vorschau zu bekommen. Wir haben das auf mehreren high Performance Rechner getestet. Jeweils mit 4K und Full HD Material. Leider wurde hier anscheinend im Vorfeld zu wenig getestet und voreilig als "Final" veröffentlicht. Mit den neueren NEW BLUE Plugins gibt es ebenso erhebliche Performance Probleme. Das ist sehr schade, da vor allem Mercalli V4 eine erhebliche Aufwertung der MAGIX X Plattform bedeutet. Bleibt wohl abzuwarten ob es bald entsprechende Updates gibt, sodass man auch die Vorschau als solche nutzen kann.

rodieter schrieb am 31.05.2015 um 14:26 Uhr

Es ist unmöglich mit der derzeitigen Umsetzung mit dieser Mercalli V4 Integration eine flüssige Vorschau zu bekommen. Wir haben das auf mehreren high Performance Rechner getestet. Jeweils mit 4K und Full HD Material. Leider wurde hier anscheinend im Vorfeld zu wenig getestet und voreilig als "Final" veröffentlicht. Mit den neueren NEW BLUE Plugins gibt es ebenso erhebliche Performance Probleme. Das ist sehr schade, da vor allem Mercalli V4 eine erhebliche Aufwertung der MAGIX X Plattform bedeutet. Bleibt wohl abzuwarten ob es bald entsprechende Updates gibt, sodass man auch die Vorschau als solche nutzen kann.

Ja genau, ich habe das gleiche festgestellt, trotz schnellen Rechner mit Intel 5920k 16GB ssd 128GB bleibt auch meine Vorschau auf der Strecke und beim direkten Vergleich zwischen Pluk-in und Vollversion Test liegen Welten. Das Mercalli in Pro X7 war für mich auch ein Kaufkreterium, nur das konnte man nicht in der Testversion ausprobieren, sonst wehre ich bestimmt bei Sony geblieben. Ich frage mich, ob überhaubt ein Entwickler von Magix sich für solche Belange interessiert?

Gruü Dieter