Kommentare

Markus73 schrieb am 15.05.2016 um 10:57 Uhr

Hallo!

Grundsätzlich können in VdL alle unterstützten Videoformate beliebig gemischt und dann nach Wunsch exportiert werden.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.05.2016, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2016 um 11:42 Uhr

Wäre es vll Möglich das jemand das mal kurz testet bevor ich am ende doch in das falsche Programm investiere.

 

Wichtig wäre mir auch das wenn ich 25p und 50 p Material mische und in 50 p ausgebe, das magix dann beim 25 p Material keine Zwischenbilder erzeugt.

Habe mir heirzu ein Video zum aktuellen Video Deluxe 2016 angeschaut wie sich soetwas bei Zeitlupe - Aufnahmen auswirkt.

Für mein Empfinden ganz klar ohne Zusatzbildr deutlich besser.

Vielen Dank

Freundliche Grüße.

Markus73 schrieb am 15.05.2016 um 11:48 Uhr

das magix dann beim 25 p Material keine Zwischenbilder erzeugt.

Woher sollen denn Zwischenbilder kommen? Wenn es nur 25 fps gibt, dann kann die Software keine weiteren erfinden und es wird eben jedes Frame zweimal nacheinander exportiert.

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.05.2016, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

elovdl schrieb am 15.05.2016 um 14:01 Uhr

@Markus

oder interpolieren ... geht das?
Du kennst Dich da besser aus

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 15.05.2016, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2016 um 18:02 Uhr

Sollte schon möglich sein zumindest kann man  doch im geschwindigkeitstool aktivieren das zwischenbilder erzeugt werden sollen. Aber wahrscheinlich habe ich auch etwas falsch verstanden.

Denke mal ich werde doch bei Magix bleiben. Hatte mich jetzt erst zwecks RAW -konvertierung in eine Proapp eingearbeitet und brauche da kein zweites mal.

 

Wenn mir jetzt nur noch jemand behilflich sein könnte mir den entsprechenden PC zusammenstellen.

Es soll ein I7 6700 K werden.

Zunächst ohne zuzsätzliche GPU.

Das System sollte stabiel laufen aber so kompakt wie möglich sein. Es soll Platz in einem Wohnzimmerschrank finden.

Ich denke an ein Board von MSI (Hatte zuvor das MSI-Eclipse womit ich bei meinem I7 920 sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Beim Ram denke ich das 2 x 8gb ausreichen werden wobei ja 4x 4 gb wsahrscheinlich vom durchsatz her besser wären. Die Frage ist nur wie groß der praktisch reale zuwachs in Magix wirklich wäre, bei 4 stat 2 Riegel.

Hinzu kommt noch das 8 gb Riegel ja wohl das beste Preisleistungsverhältniss haben.

 

SSD denke ich komme ich mit 250 gb locker uas.

Brauche ich noch zusätzliche Platten. Würde sonst gern Betriebsystem und wenige apps sowie Quellmaterial auf die SSD packen.

Und dann auf eine USB 3.0 WD 1,5 gb 2,5 " USB 3.0 Platte exportieren.

Gehäuse? Netzteil ? Lüfter?

Blueraybrenner habe ich noch einen da. 

 

Wie bekomme ich das ganze möglichst Platzsparend und kostengünstig hin ? Habe so grob 700 € überschlagen + Betriebssystem wobei ich Windows 7 ja 64 Bit teilweise ja schon für 15 € bekomme und von da aus kostenlos auf Win 10 upgraden kann.

Was würdet ihr mir sonst noch Raaten. Bin für euren fachkundigen Raat sehr dankbar.

 

VG

Markus73 schrieb am 15.05.2016 um 18:14 Uhr

oder interpolieren ... geht das?

Nein, nicht mit den Mitteln, die uns hier zur Verfügung stehen. Auch das Häkchen "Zwischenbilder interpolieren" beim Effekt "Geschwindigkeit" verschmiert im Prinzip nur zwei Frames ineinander, so dass der Übergang weicher wirkt. Neue Bildinformation entsteht dabei nicht und woher sollte diese auch kommen?

Zum Thema Hardware gibt es hier vermutlich kompetentere Leute, aber das hier

Zunächst ohne zuzsätzliche GPU.

halte ich für keine gute Idee. Immerhin willst Du 50p-Material bearbeiten...

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 15.05.2016, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Ehemaliger User schrieb am 15.05.2016 um 20:54 Uhr

Habe so etwas hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/Aufrust-MINI-PC-Core-i7-6700K-4x4-20GHz-Skylake-16GB-DDR4-RAM-MSI-BAREBONE-/361512334762?hash=item542bd075aa:g:C~sAAOSwv9hW6SX4

Was haltet ihr davon ?

 

Wegen des verzichts auf zusätzliche GPU.

Es heißt doch das Magix neuerdings von CUDA auf Intels Quick Sync gewechslet ist.

In einer Rezession zu Magix 2016 lese ich das das Rendern Mit Quick Sync etwa 2,5 x schneller ist als Über CPU oder CPU + Cuda.

Magix empfiehlt wiederum eine Direct x 9.0 kompatibele GPU mit 512 MB GDDR 3 RAM . Hier sollte  Intels integrierte Lösung und so ziemlich alles was man aktuell kaufen kann um ein vielfaches  schneller sein.

Hinzu kommtz noch das bei einer zusätzlichen GPU die GPU für das Rendern mit Quick Sync erst umständlich deaktiviert werden muß.

Es wäre nett wenn hier zu jemand vll aus eigenen Erfahrungen etwas sagen könnte.

 

VG

marion51 schrieb am 16.05.2016 um 12:02 Uhr

Blueraybrenner habe ich noch einen da.

Denke daran, dass 50p kein Bluray Standard ist.

Gruß