das magix dann beim 25 p Material keine Zwischenbilder erzeugt.
Woher sollen denn Zwischenbilder kommen? Wenn es nur 25 fps gibt, dann kann die Software keine weiteren erfinden und es wird eben jedes Frame zweimal nacheinander exportiert.
oder interpolieren ... geht das?
Du kennst Dich da besser aus
Gruss
elo
Ehemaliger User
schrieb am 15.05.2016 um 18:02 Uhr
Sollte schon möglich sein zumindest kann man doch im geschwindigkeitstool aktivieren das zwischenbilder erzeugt werden sollen. Aber wahrscheinlich habe ich auch etwas falsch verstanden.
Denke mal ich werde doch bei Magix bleiben. Hatte mich jetzt erst zwecks RAW -konvertierung in eine Proapp eingearbeitet und brauche da kein zweites mal.
Wenn mir jetzt nur noch jemand behilflich sein könnte mir den entsprechenden PC zusammenstellen.
Es soll ein I7 6700 K werden.
Zunächst ohne zuzsätzliche GPU.
Das System sollte stabiel laufen aber so kompakt wie möglich sein. Es soll Platz in einem Wohnzimmerschrank finden.
Ich denke an ein Board von MSI (Hatte zuvor das MSI-Eclipse womit ich bei meinem I7 920 sehr gute Erfahrungen gemacht habe.
Beim Ram denke ich das 2 x 8gb ausreichen werden wobei ja 4x 4 gb wsahrscheinlich vom durchsatz her besser wären. Die Frage ist nur wie groß der praktisch reale zuwachs in Magix wirklich wäre, bei 4 stat 2 Riegel.
Hinzu kommt noch das 8 gb Riegel ja wohl das beste Preisleistungsverhältniss haben.
SSD denke ich komme ich mit 250 gb locker uas.
Brauche ich noch zusätzliche Platten. Würde sonst gern Betriebsystem und wenige apps sowie Quellmaterial auf die SSD packen.
Und dann auf eine USB 3.0 WD 1,5 gb 2,5 " USB 3.0 Platte exportieren.
Gehäuse? Netzteil ? Lüfter?
Blueraybrenner habe ich noch einen da.
Wie bekomme ich das ganze möglichst Platzsparend und kostengünstig hin ? Habe so grob 700 € überschlagen + Betriebssystem wobei ich Windows 7 ja 64 Bit teilweise ja schon für 15 € bekomme und von da aus kostenlos auf Win 10 upgraden kann.
Was würdet ihr mir sonst noch Raaten. Bin für euren fachkundigen Raat sehr dankbar.
Nein, nicht mit den Mitteln, die uns hier zur Verfügung stehen. Auch das Häkchen "Zwischenbilder interpolieren" beim Effekt "Geschwindigkeit" verschmiert im Prinzip nur zwei Frames ineinander, so dass der Übergang weicher wirkt. Neue Bildinformation entsteht dabei nicht und woher sollte diese auch kommen?
Zum Thema Hardware gibt es hier vermutlich kompetentere Leute, aber das hier
Zunächst ohne zuzsätzliche GPU.
halte ich für keine gute Idee. Immerhin willst Du 50p-Material bearbeiten...
Ehemaliger User
schrieb am 15.05.2016 um 20:54 Uhr
Es heißt doch das Magix neuerdings von CUDA auf Intels Quick Sync gewechslet ist.
In einer Rezession zu Magix 2016 lese ich das das Rendern Mit Quick Sync etwa 2,5 x schneller ist als Über CPU oder CPU + Cuda.
Magix empfiehlt wiederum eine Direct x 9.0 kompatibele GPU mit 512 MB GDDR 3 RAM . Hier sollte Intels integrierte Lösung und so ziemlich alles was man aktuell kaufen kann um ein vielfaches schneller sein.
Hinzu kommtz noch das bei einer zusätzlichen GPU die GPU für das Rendern mit Quick Sync erst umständlich deaktiviert werden muß.
Es wäre nett wenn hier zu jemand vll aus eigenen Erfahrungen etwas sagen könnte.