YouTube

Kommentare

wabu schrieb am 18.06.2025 um 18:27 Uhr

Wie schneidest du denn die Bilder auf 16:4? 

Ich mache den Zuschnitt nur, wenn die Bilder kleiner als das Filmformat sein sollen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

toponlineDD schrieb am 18.06.2025 um 21:40 Uhr

Ich würde den Film ja am liebsten in meinem YT Kanal wieder fit machen, statt noch mal in meinem Projekt dazu anfangen. Aber das geht wohl gar nicht? Ich verstehe immer noch nicht, wie es quasi über Nacht so kommen konnte. Noch vor einem Monat habe ich mir die lange Nacht mit einem Freund in Thailand angeschaut, ohne Balken. Vielleicht antwortet mir ja doch noch You Tube mit einer Erklärung. Sonst müsste ich noch mal ran und ihn noch mal hochladen. Aber dann passiert das Gleiche vielleicht wieder.

wabu schrieb am 18.06.2025 um 23:21 Uhr

Das Ganze ist schon schräg, denn du lieferst (lädst hoch) einen Film in Format 16 / 9, so vermute ich.

Was kann YT machen: reinhören um Untertitel anzufertigen, ggf Musik prüfen und dann meckern, wenn was ist.

Es kann uU den ganzen Film auf 4/3 quetschen, dann sehn wir alle schlanker aus. Oder auf 21/9 strecken, da sehen wir breiter aus.

Was ich bei YT aktuell ausschließe: das es in den Inhalten was macht....also ein quadratisches Bild in ein rechteckiges streckt. oder ähnliches

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

toponlineDD schrieb am 19.06.2025 um 10:22 Uhr

Danke noch Mal an Alle, die hier mitgedacht haben. Ich habe mir die lange Nacht noch mal mit meiner Frau angeschaut, sie stören die Balken gar nicht, sieht aus ,wie früher‘, und fFrüher spielt es ja. Außerdem sieht die TickTock Generation heute ja auch ihre Videos mit Balken, allerdings nicht mit schwarzen. Als Regisseur kotzt mich das trotzdem an, einheitlicher sah es besser aus. Vielleicht meldet sich YT doch noch mit einem Vorschlag, noch mal an das Projekt setzen um jedes einzelne Bild/Video neu zu bearbeiten ist mir echt zu viel Arbeit. Ich lasse ihn jetzt mal einfach so laufen, bleibt immer noch etwas Besonderes, Geschichte für die Ewigkeit, empfehlt sie weiter. Sollte ich doch noch eine Lösung finden, sage ich Bescheid. Grüße aus Dresden, to

dbekrause schrieb am 19.06.2025 um 10:28 Uhr

@toponlineDD,

ich habe das vorhin zum Anlass genommen, mal in einem Youtube-Themen-Forum, in welchem ich auch unterwegs bin, nachzufragen, ob Youtube da in der jüngeren Vergangenheit irgend etwas gemacht, gedreht, sonst was hat, was dazu führen kann, dass (alte/ältere) Videos plötzlich anders angezeigt/dargestellt werden.

Aber offen gestanden habe ich wenig Hoffnung, weil Youtube, wie @wabu schon ausgeführt hat, an solchen Stellschrauben für gewöhnlich nicht dreht...mal schauen😉

Zuletzt geändert von dbekrause am 19.06.2025, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.80), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.52), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4484, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

toponlineDD schrieb am 19.06.2025 um 11:33 Uhr

dbekrause.....danke für die Bemühungen. Es bleibt eben unerklärlich und ärgerlich, sollte und soll ja weiter großes Kino sein und jetzt sieht es eher aus wie ohne Liebe gemacht. Hochgeladen war der Film so, wie ich ihn geschnitten habe. Und er lief ja nun schon fast 3 Jahre so. Und plötzlich? Wer oder was auch immer das verursacht hat, es ist und bleibt schade. Muss ich jetzt froh sein, dass er überhaupt noch läuft. Die Geschichte und die Inhalte bleiben ja trotzdem, aber wie gesagt, einheitlicher sah es besser aus. Hoffe aber weiter, dass es eine Lösung dafür gibt. Es ging ja faktisch von alleine, plötzlich waren die schwarzen Balken da. Vielleicht verschwinden die ja auch wieder von alleine? Das wäre das Beste.

toponlineDD schrieb am 19.06.2025 um 16:49 Uhr

Georg4…..ich habe gerade noch mal deinen zugeschnittenen Lenin gesehen. So sah er 3 Jahre lang aus. Wie hast du das gemacht? Muss ich noch mal fragen.

georg4 schrieb am 19.06.2025 um 18:41 Uhr

Habe mir deinen kompletten Film runtergeladen und in die Timeline gezogen.
Erst den Ton von Film getrennt. Dann da wo es statische Bilder gibt mit schwarzen Streifen (z.B. Lenin ) ein einzelnen Frame als jpg Bild exportiert. Das Bild auf 16:9 zugeschnitten und dann das original im Film ersetzt.

Aber wenn du noch das original Projekt hast dann kannst du mit der rechten Maustaste auf das Bild klicken und in externem Editor bearbeiten. In externem Editor mache ich einen Zuschnitt auf 16:9 und speichere. Jetzt gibt es aber 2 Möglichkeiten beim speichern. Du .ersetzt das original Bild beim speichern was dann weg ist aber das zugeschnittene Bild wird dann automatisch im Film ersetzt. Oder du speicherst das zugeschnittene Bild unter einen anderen Namen aber dann musst du es in der Timeline manuell selber ersetzen.

wabu schrieb am 19.06.2025 um 19:36 Uhr

In der Originalen Projektdatei kann ohne Zwischenschritte die Breite auf 1920 = 100% gestellt werden. Da geht genauso viel vom Bild weg, wie in der Bildbearbeitung.

Vorteil bei der direkten Arbeit: das Bild kann noch mehr nach oben oder unten geschoben werden. Und wenn das Bild im Original groß ist, kann da auch weiter reingezoomt werden.

Den 16/9 Zuschnitt mache ich nur, wenn die Bilder klein(!) in der Fläche sein sollen und das Seitenverhältnis so sein soll.

Die Arbeit von @georg4 bedeutet auch, das in der Projektdatei die seitlichen Balken schon da sind.

Persönlich kann ich bei einer solchen Produktion die Streifen gut akzeptieren. Es wikrt authentischer.

 

Zuletzt geändert von wabu am 19.06.2025, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

vdl-user-v19 schrieb am 19.06.2025 um 20:41 Uhr

Auch ich finde, dass besonders bei den 4:3-Videos, die halt aus dieser Ära stammen, die seitlichen Balken nicht so schlimm sind. Mich stört eher, dass manche Darstellungen optisch zu breit gezogen erscheinen und damit nicht im originalen Bild- oder Video-Seitenverhältnis widergespiegelt werden. Ich will jetzt kein Material hier posten, meine z.B. Foto-/Filmmaterial von manchen Personen, Politikern in dem Film.

toponlineDD schrieb am 19.06.2025 um 22:29 Uhr

Ich habe jetzt ein paar Projektdateien von früher gefunden. Seltsamerweise haben die Fotos unsere manche Videos auch schwarze Balken. Wenn ich sie in die neueste Projektversion übernehme, kann ich sie in 16:9 umwandeln und speichern. Aber zum Beispiel das Video über den Mauerbau ist in einer Projektdatei ohne Balken , in einer anderen aber wieder mit. Jetzt nehme ich mir die ohne Balken in den Film und hoffe, dass es so bleibt. Das Video über die Atombombe in Japan ist aber überall nur noch mit Balken zu finden. Obwohl es mit 16:9 in den Objekteigenschaften steht. Das Bildverhältnis kann ich darin nicht ändern. Gibt es dafür einen extra Weg?

wabu schrieb am 19.06.2025 um 22:51 Uhr

Deine Arbeitsweise kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich (erfolgreich) eine Projektdatei öffne, habe ich doch den direkten Zugriff auf die Quelldateien, die Originale...

Auf ein Tutorial wurde ja schon verwiesen:

Die Formatfrage und auch Formate mixen und sinngemäß auch für Smartphonezeiten das Hochformat

last not least: wie geht es bei grossen Projekten

Zuletzt geändert von wabu am 19.06.2025, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

toponlineDD schrieb am 20.06.2025 um 11:40 Uhr

Hallo, ich mal wieder. Ich will noch nicht aufgeben, stattdessen von dem Film noch mal eine Version erstellen, so, wie ich sie damals hochgeladen habe. Dabei muss ich immer wieder in Projektdateien zu diesem Film gehen, die ich über die Jahre alle angelegt und abgespeichert habe. Einer meiner größten Probleme mit Magix ist, dass beim hochladen der einzelnen Projekte die Originaldateien nicht mehr gefunden werden, weil ich sie wahrscheinlich doch ab und zu verschoben habe und jetzt nicht mehr finde. Wenn doch, wie zum Beispiel die Datei über den Fluchtweg von Ost - nach Westberlin bekomme ich unter Objektinformationen die Auflösung 640 x 416 Pixel. ohne das ich sie ändern kann, und als Seitenverhältnis die Zahl: 1.443182. Andere Dateien in dem Film haben ähnliche Zahlen. Einige Fotos aus früheren Projektdateien zu dem Film haben jetzt auch schwarze Balken, wenn ich sie aber in dem Projekt, in dem ich jetzt arbeite, dann auf 16:9 stelle ziehen sie sich auseinander und sehen so aus, wie in der Urfassung. Kann ich die Auflösung in den einzelnen Dateien ändern? Zum Beispiel von den 640x416 auf 1920x1080 und macht das Sinn?

wabu schrieb am 20.06.2025 um 14:34 Uhr

Zum Beispiel von den 640x416 auf 1920x1080 

einfach auf Filmgröße klicken. Da schaust du ob Höhe und Breite auf 100% oder mehr stehen, dann ist das Format ausgefüllt. Wieweit die Schärfe stimmt, ist ein anderes Thema

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

toponlineDD schrieb am 20.06.2025 um 20:03 Uhr

wabu....Ich meine die einzelnen Objekte. Die kann ich die Auflösung ja nicht einfach anklicken, um sie zu ändern. Die komischen Zahlen bei Seitenverhältnissen kann ich aber ändern indem ich einfach auf 16:9 gehe. Dann wird das Bild auch meistens breiter. Ein paar Videos aber nicht, obwohl ich auch sie auf 16:9 stelle. Alles sehr komisch.

wabu schrieb am 21.06.2025 um 08:43 Uhr

Beispiel für "Originalgröße" - das kann auch mal viel zu groß sein

Beispiel für "Filmgröße" - damit ist immer ein Wert auf 100% - hier die Höhe.

Nun ist die Breite auf 100% gestellt, alles ist jetzt 16/9

hier ist mit "Ausschnitt" (wie Film = 16/9) mit GPR (Größe/Position/Rotation) kann das beliebig in der Größe und Position gestaltet werden.

Zuletzt geändert von wabu am 21.06.2025, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

R.T. schrieb am 21.06.2025 um 08:53 Uhr

Um die Bilder in Format und Grösse anzupassen verwende die Möglichkeit Bild in Bild. Einfach eine Möglichkeit auswählen. Dann den Effekt 3d Verformung darauflegen und du kannst das Objekt mit der Maus nach deinen Wünschen auf dem Monitorbild anpassen. Die Auswahl breite Gesichter oder schwarze Ränder ist Geschmacksache. Es ist ja klar, dass bei Änderung von 4:3 auf 16:9 oben und unten Abschnitte weg sind oder das Bild ist verzerrt. Siehe z.B. das Leninbild, das Original gibt mehr Information als der Ausschnitt des Gesichts. Es ist viel Material in verschiedenen Formaten zusammengebracht worden. In der Originalversion wirkt es authentisch, besonders bei einer Quellenangabe. Hat Youtube evt. dein geändertes Material in ein Original verändert, das bereits auf Youtube veröffentlicht wurde wegen des Urheberrechts??.

 

 

 

 

 

 

 

toponlineDD schrieb am 21.06.2025 um 18:54 Uhr

Hallo an Alle, die immer noch Tipps und Überlegungen liefern. Ich musste erstmal bisschen Geld verdienen. Aber ganz aufgeben will ich nicht. Wie schon öfters gesagt, der Film lief 3 Jahre ohne Probleme, Alles war einheitlich, ohne schwarze Balken und Alles sag gut aus. Und plötzlich nicht mehr. Ich hatte den Film damals aus dem Projekt als MPEG4 auf einen externen Speicher ausgespielt und von dort dann auf YT. Bei mir hier im Projekt war das Seitenverhältnis 16:9 und die Breite 1920 Höhe 1080 und beim reinladen der jeweiligen Objekte ging Alles ohne Probleme. Ich bin gar kein Fachmann und war schon deshalb wirklich froh, das der Film auf YT so schön anzusehen war. Wenn ich ihn jetzt runterlade, könnte ich den dann noch mal in Magix bearbeiten?

dbekrause schrieb am 21.06.2025 um 20:11 Uhr

Hi @toponlineDD

Wenn ich ihn jetzt runterlade, könnte ich den dann noch mal in Magix bearbeiten?

von diesem Weg rate ich dringend ab, dabei meine ich jetzt garnicht den Verlust von Watchtime und Klicks - falls Du auch darauf Wert legen solltest.

Viel wichtiger ist, dass Youtube in Videos bereits beim Upload technische (nicht inhaltliche) Änderungen vornimmt, um das Ganze zu vereinheitlichen, anders wäre es völlig ausgeschlossen, die 1000en Videos, die weltweit pro Sekunde hochgeladen werden, zu händeln.

Kurzum: Du kriegst als Download ein Video, welches in der Qualität deutlich schlechter ist als Dein ursprüngliches Video zum Uploaden.

Schnappe Dir, so weit möglich, Dein ursprüngliches Projekt und arbeite daran...was alles möglich wäre, steht hier im Thread ja schon😉

PC 1:CPU Intel Core i7 6700K, 64GB RAM, Grafik ASUS Nvidia RTX 2080 TI (Studio-Treiber 576.80), Windows 10 Pro 22H2, Build 19045.6093, Magix Video Pro X16 22.0.1.260 (UDP3), Video Deluxe Plus 2025 24.0.1.239 (UDP3), Photostory deluxe 2025 24.0.1.204

PC 2: CPU Intel Core i7 9700F, 32GB RAM, Nvidia RTX 2060 Super (Studio-Treiber 576.80), Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4351, Magix VP X15 21.0.1.205

Notebook: ACER Aspire Nitro 5 CPU Intel(R) Core(TM) i7-10750H, 32GB RAM, Grafik Nvidia Geforce RTX 3060 Notebook (Studio Treiber 576.52), Intel UHD Graphics 630, Windows 11 Pro 24H2, Build 26100.4484, Magix VP X16 22.0.1.260 (UDP3)

Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen😁
Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen😯

 

wabu schrieb am 21.06.2025 um 21:27 Uhr

, Alles war einheitlich, ohne schwarze Balken und Alles sag gut aus. 
 


am Ende denke ich, das die Erinnerung täuscht - es gibt keinen technischen Grund, keine technischen Möglichkeiten in einen fim so einzugreifen von Seiten YOUTUBE.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

toponlineDD schrieb am 22.06.2025 um 10:02 Uhr

...o.k ich muss das wohl alles so akzeptieren wie es hier drin steht. Aber trotzdem noch mal widersprechen. Alleine, wenn Lenin am Anfang schwarze Balken gehabt hätte, hätte ich versucht, das zu ändern. Aber er war immer ohne, bis vor einem Monat. Wahrscheinlich muss ich mich jetzt damit abfinden, die Geschichte und der Inhalt sind ja immer noch das Gleiche und etwas Besonderes bleibt diese lange Nacht für immer. Kann man auch so noch in 1000 Jahren sehen, falls man sich für Geschichte interessiert, die unverfälscht und unzensiert erzählt wird. Danke an Alle, die sich Mühe gegeben haben, empfehlt sie trotzdem weiter, Grüße aus Dresden, To

wabu schrieb am 22.06.2025 um 12:21 Uhr

Alleine, wenn Lenin am Anfang schwarze Balken gehabt hätte, hätte ich versucht, das zu ändern. Aber er war immer ohne,

Da wäre die einzige Erklärung: Bislang lief der Film im Format 4/3 und jetzt in 16/9.....

aber dann wären überall die schwarzen Ränder. Ich sehe den Film auf YT in 4/3

Es ist wohl eine Frage des Players, denn auf deinem Kanal sieht es so aus:

Zuletzt geändert von wabu am 22.06.2025, 12:31, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

toponlineDD schrieb am 22.06.2025 um 21:25 Uhr

Ich habe mir den Film heute auf meinem TV auf YT noch mal von vorne bis hinten angeschaut und habe noch mehr Veränderungen gesehen, als wäre der ganze Film mit irgendetwas infiziert. Manche Fotos, Stalin zum Beispiel sind 16: 9. kommt gleich nach Lenin, der schwarze Balken hat. Auch die Videos sind unterschiedlich, zum Beispiel die Tagesschau über den Tod von Strauß, die war immer 16:9, plötzlich ist sie mit schwarzen Balken, was nicht gut aussieht. Wie kann das nur plötzlich so sein? Immer noch die große Frage. Auch das Video über den Mauerbau hat plötzlich schwarze Balken. Manche Videos sehen jetzt auch wie Kino aus, also oben und unten schwarze Balken. Manche Bilder haben auch nur einen Balken links. Alles durcheinander, deshalb der Gedanke, der ganze Film wurde von irgendetwas infiziert. Vielleicht sollte ich ihn noch mal ganz neu hochladen und sehen, wie er dann gezeigt wird.

Irra schrieb am 22.06.2025 um 22:10 Uhr

Ich denke das hat eher was mit deinem TV zu tun als mit YT. Schau dir da mal die Einstellungen an. TVs können Formate ja anpassen. Aber da es offensichtlich unterschiedliche Formate sind ist dein TV vielleicht überfordert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro