Kommentare

BilderMacher schrieb am 13.10.2013 um 18:44 Uhr

Das kommt auf den Film an, der am Ende herauskommen soll. Die Zeitlupe kann man anwenden um etwas Gezeigtes dem Zuschauer noch einmal in Erinnerung zu rufen oder es deutlicher hervorzuheben, die Aufmerksamkeit darauf zu lenken, ein Detail herauszuheben oder eine Technik effektvoller darzustellen ...

Da ist Kreativität ohne Grenzen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 13.10.2013, 18:45, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Ehemaliger User schrieb am 13.10.2013 um 18:58 Uhr

Einfach anwenden auf den Teil des Filmes, wo du es haben möchtest, 

marion51 schrieb am 14.10.2013 um 12:20 Uhr

Vielleicht kann Dir das auch helfen:

http://www.magix.info/de/zeitlupe-raffer-variabel-mit-vdl-mx.online-training.778238.html

http://www.magix.info/de/schneller-langsamer-stehenbeschleunigen-und-abbremsen-und-das-vorwaerts-wie.online-training.334646.html

Gruß