Zeitraffer auf mehrere Clips - Leerzeiten zwischen den Clips

rico-h41 schrieb am 24.04.2016 um 18:11 Uhr

Moinsen, ich suche ein vernünftiges Schnittprogramm für Zeitraffervideos. Ich habe das Videostudio ausprobiert, 30 Clips einbinden, gruppieren und Zeitraffer anwenden ist mit 2 Kilcks kein Problem. Allerdings entstehen dann nach der Effektanwendung zwischen den einzelnen Clips jeweils Leerzeiten (wohl die um den Zeitraffer gekürzten Zeiten) so dass ich nach dem Zeitraffereffekt alle 30 Clips wieder von Hand zusammenschieben muss. Und das ganze jedes mal, wenn ich eine neue Zeitraffergeschwindigkeit teste? Ich dachte das Gruppieren führt dazu, dass die Clips quasi zu einem verschmolzen sind und der Zeitraffereffekt dann den "verschmolzenen Clip" kürzt...?!

Mache ich was falsch, oder gibt es keine simple und schnelle Möglichkeit bei 30 Clips (oder mehr) den Zeitraffereffekt anzuwenden (ohne dass die Clips "auseinandergerissen" werden)?

Vielen Dank

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 24.04.2016 um 18:26 Uhr

Prodad ReSpeeder, Twixtor, Davinic Resolve

Allerdings ist es normal das man nach Speedänderungen die Clips wieder sortieren muss.

A380 schrieb am 24.04.2016 um 19:12 Uhr

Moin moin aus Bremen,

der Clip bzw- das Objekt  wird durch den Zeitraffer kürzer ! Was schlägst du vor ? Vorne oder hinten die Lücke entstehen lassen ?

Wofür du dich auch immer entscheidest...... ich habe Argumente es genau anders herum  zu machen.

Ausserdem.... 30 Clips wieder neu an die vorherige Scene "anzudocken" ist doch kein Problem mit dem richtigen Mausmodus.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 24.04.2016, 19:28, insgesamt 4-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

BilderMacher schrieb am 24.04.2016 um 19:51 Uhr

30 Clips wieder neu an die vorherige Scene "anzudocken" ist doch kein Problem mit dem richtigen Mausmodus.

Genau!

Stelle auf den 'Mausmodus für alle Spuren (7)' und markiere dann deine 30 Clips (gruppiert müssen sie nicht sein). Wende nun "Geschwindigkeit" an und du wirst sehen, es sind keine Lücken im Anschluss.

Ich beziehe mich auf Videodeluxe 2016 Premium!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 24.04.2016, 19:51, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

rico-h41 schrieb am 24.04.2016 um 22:21 Uhr

Vielen Dank für die Antworten.

Der Mausmodus ist genau das, was ich gesucht habe. Damit klappt es auch ohne zusätzliches Rumgeschiebe. Vielen Dank!