Zusätzlich importierte Audios ( .m4a / mp3 ) erzeugen Bildruckeln

videohiggens schrieb am 19.06.2010 um 22:51 Uhr
Hallo Zusammen,

bin neu hier, habe aber schon etwas Erfahrung im Umgang mit meinem Video deluxe 15 Plus.
Vorab noch eine Info zu meiner Hardware:
AMD2 6400 Dual 3,2 Ghz, mit 2GB 800Mhz, Win XP Home (32bit),
Frontsidebus 1024Mhz. Grafik Nvidia GTS 8800 mit 320Mb.

Problembeschreibung:
Habe etwa 40 Filmsequenzen ( ist HD ( 720p)Movi aus Canon sx20is mit  insgesamt ca. 17GB = 1std. 35min.Film ) in einem Projekt zusammengefasst. Diese Qualität mit 30 Frames verwende ich im Projekt mit im Timelinemodus etwa 94-100%CPU Auslastung. Im Allgemeinen ruckelt beim Arbeiten etwas das Bild, stört mich aber nicht da trotzdem gut handlebar.
Jetzt zum Problem: ich verwende an zwei Stellen im Film zusätzlich eingefügte Audiodateien ( einmal .m4a und .mp3 ) nach dem Brennen des Videos auf DVD stottert das Bild erheblich an diesen Stellen. sonst läuft alles recht gut.
In dem Bereich dieser Audiodateien verwende ich keine zusätzliche Audioeffekte ausser den Master Effekten.

Insgesamt habe ich verschiedene andere Filmsequenzen auf die 8 Spuren verteilt, so dass ich im Audiomixer den Film-Audiospuren verschiedene Effekte zugeteilt habe.
Es gibt keine Filmspuren die paralell überlagert sind. nur Überblendungen auf einer Videospur.
Sonstige Videoeffekte sind im Film nur am Schluss. (Abspann, Texte etc. )

Ausserdem habe ich von vielen Filmsequenzen die Audiospuren kopiert und auf einer weiteren Spur eingefügt. Damit wird der Sound fetter und kann besser mit Effekten fein dosieren. ( Sind Liveaufnahmen von einem eigenen  Rockkonzert )
Obwohl ich hierbei scheinbar dem Prozessor mehr Leistung abverlange haben diese Stellen ( 85% vom Gesamten Video ) Prima Ergebnisse auf der DVD.

So, warum ruckelt aber das Bild bei importierten Audiospuren?
Liegt das am Audio-Format? Wenn ja gibt es Erkenntnisse welche Audioformate besser flutschen? Soll ich vielleicht auf .wav zugreifen?
Dieses Problem ist nur auf der erzeugten DVD zu sehen. Im Timelinemodus merke ich keinen Unterschied zwischen den Bereichen mit / ohne importierten Audiofiles.

Vielen Dank im Voraus für einen Hilfreichen Hinweis.

Gruß, videohiggens 

 

Kommentare

geschi schrieb am 20.06.2010 um 07:57 Uhr
Konvertiere deine m4a und mp3, nach wave und füge diese Wave dann in dein Projekt.
Bis einschliesslich VDL15 werden alle Audioteile, intern, nach Wave konvertiert, was Performance verlangt.
Verwende zur Ausgabe das Template "Standard DVD PAL".
NACHTRAG: Da stopp dann nicht die DVD, weil ja noch gar nicht gebrennt wird!!!
Wenn Speicheranforderungsfehler auftreten, dann hast du Probleme mit deinen System.
Zum Brennen anderen Rohling verwenden und runter mit der Brenngeschwindigkeit, auch die Bitrate nicht zu hoch wählen, nimm das Template.