Hallo zusammen,
bevor ich näher auf meine Fragen eingehe, hier die Software / Hardware:
Software:
- Video Pro X 17.0.3.68 (UDP3)
- Windows 10 Home 64-bit, Version 1909 (Build 18363.778)
Hardware:
- MSI Z390 Gaming Pro Carbon Mainboard
- I7-9700K, auf 4,9GHz getaktet
- 32GB G.Skill 3200MHz getaktet
- EVGA nVidia Geforce GTX 970 AC2.0
- 3 Monitore: 1x Samsung 28" 3840x2160, 60fps, an Displayport der EVGA angeschlossen;1x Samsung 28" 3840x2160, 60fps, an Displayport des Mainboard angeschlossen, 1x Iiyama 26" 1920x1200, 60fps, an DVI-D der EVGA angeschlossen
- Sowohl Windows als auch Pro X sind auf einer Crucial 256GB SSD installiert, die über SATA 6GB angeschlossen sind.
- Alle Videodateien sind auf einer weiteren SSD (1TB gross) gespeichert, ebenfalls über SATA 6GB angeschlossen.
- Alle Treiber sind auf dem aktuellsten Stand, der im April 2020 verfügbar war.
Frage 1: Textgrösse der Software
- Bei der von Windows vorgegebenen Bildschirmeinstellung in der Systemsteuerung traten Inkompatibilitäten auf, wenn ich die einzelnen Fenster auf die drei Monitore verteilt habe. So sprang auch das jeweilige Fenster beim Ziehen mit dem Cursor von diesem weg, die Vorschaumonitore liessen sich nicht auf Vollbild stellen, da sonst das Monitorbild aufgrund Inkompatibilitäten verschwand.
- Ich konnte das Problem beheben, indem ich mit rechter Maustaste auf dem Video Pro X Icon in die Kompatibilitätseinstellungen ging, um dort die Bildschirmeinstellung von der Anwendung steuern zu lassen. Dabei tritt aber nun ein anderes Problem auf: Auf den 4K-Schirmen sind die Symbole und Menütexte sehr klein und nur sehr schwer lesbar.
- Was kann ich tun, damit der Text und die Symbole grösser werden ? Auf dem Iiyama Schirm sind die Symbole und Texte gross genug, es scheint also ein Skalierungsproblem der Software auf den 4K-Schirmen zu sein....
Frage 2: 4K 60fps ruckelfrei
- Ich bearbeite u.a. auch 4K 60fps Videoaufnahmen der DJI Phantom 4 Pro v2.0, die Datenrate liegt bei etwa 100MBit/sec. Zusätzlich kommen 60fps 4K Videosequenzen des Samsung Galaxy 9+ hinzu, die Datenrate ist aber nur halb so gross wie die der DJI.
- Im Vorschaufenster ruckeln die Videos mehr oder weniger stark, auch abhängig von den eingesetzten Effekten.
- Wenn ich im Proxyschnitt arbeite, ist alles ok, die Reduzierung der Auflösung und die Bildwiederholfrequenzreduktion helfen auch, wenn auch nicht ganz so effektiv, wie der Proxyschnitt.
- Mein Ziel ist jedoch eine ruckelfreie Bearbeitung ohne Auflösungsreduktion, fps-Absenkung oder Proxyschnitt.
- In der Bedienungsanleitung wird die Geforce GTX 1060 für 4K empfohlen. Im direkten Performancevergleich hat sie der GTX 970 gegenüber jedoch keinen sichtbaren Vorteil, wenn ich mir die Benchmarkergebnisse anschaue. Anders sieht das aus, wenn ich die GTX 1070 oder noch besser die RTX 2070 vergleiche.
- Frage: Würde die GTX 1070 oder die RTX 2070 meine Anforderung in dem oben beschriebenen System erfüllen, wenn sie die GTX 970 ersetzt ?
Vielen Dank im Voraus für die Infos.