A song dedicated to strong coffee drinker. Music Maker 16 gives us 50 brandnew Sounds for Revolta 2, the softsynthie inside the programm. I produces the following song only with Revolta to check out the new sounds.
-----------------------------------
Ein Song extra für starke Kaffeetrinker.
Alle Welt testet derzeit die neuen Sounds vom Music Maker 16 und den dazu parallel erschienen Soundpool 16. Was bleibt mir da übrig zum Testen, habe ich mich da gefragt. Es gibt aber was. Mit dem MuMa 16 wurde auch ein Soundpack mitgeliefert für den programminternen Synthie Revolta 2. mit 50 niegelnagelneuen Sounds. Die führe ich in diesem Song vor, nicht alle, aber einige davon.
Die Aufgabe, die ich mir selbstgestellt habe, war, einen Song einzuspielen, der nur mit Revolta arbeitet, also keine anderen Softsynthies, 100% Revolta pur.
Na gut, strenggenommen gelogen. Da nämlich Revolta keine drum-Sounds produziert, habe ich für die drums die beatbox 2 zur Hilfe geholt. Der Rest ist aber Revolta pur.
Bei 13 Revolta-Spuren ist der MUMa ganz schlön ins Schwitzen gekommen und ich auch, denn mit jedem aufgerufenen Revolta-Modul steigt die Absturzgefahr, den VST-plugins verbrauchen eine Menge Rechnerkapazität. Hab dabei eine Menge Kaffee getrunken, denn man muß in solchen kritischen Fällen hellwach bleiben und kann sich keinen Fehler erlauben.
Gottseidank ist das Teil nur insgesamt 4 Mal abgestürzt während der Songproduktion.
Hab ich heute Quasselwasseer getrunken oder warum blubber ich euch hier voll?
Okay, also mein Fazit in Kürze: Die neuen Sounds zeigen nicht etwa ein neues Gesicht von Revolta, sondern vertiefen und erweitern seinen Grundcharakter: Er ist und bleibt ein Ambient- und Space-Synthie.
Ooh, eines meiner Lieblingsgenres! Wow. Also da werd ich mich aber später nochmal melden dazu, ist einfach noch zu früh für mich. Mit ´nem Kaffee dann geht alles leichter von der Hand, ähm Tastatur.
hallo tommy
hast du sehr gut gemacht
klasse abgemischt
gruss dieter
Ehemaliger User
schrieb am 27.09.2009 um 09:53 Uhr
hi
ein schönes Stück von dir.
Da kann man sich den Kaffee am frühen Morgen gut dazu schmecken lassen.
Hast du ganz super abgeschmischt den Song.
mfg Conny
Ehemaliger User
schrieb am 27.09.2009 um 10:21 Uhr
Very clever and catchy. I really need to get into the Revolta thing. This song inspires me to do so.
Ehemaliger User
schrieb am 27.09.2009 um 11:08 Uhr
Da setz ich mich gerade mit ner Tasse Kaffee vor den Rechner, und dann das. Toller Sound. Erste Kondensmilch, ähhh Sahne.
Sorry, ist noch früh am morgen.
So... Track zu Ende, Tasse leer. Erstmal Nachschub holen.
Ja, den kann man sich so richtig in den Ohren zergehen lassen, besonders schön mit Kopfhörer und Kaffee dabei. Revolta, Vita & Co. stimmt, die gibbs ja auch noch, aber wohl nur für Könner. Werde da aber trotzdem mal wieder reingucken dort.
Feinstes Kaffeestück am frühen und auch späten Morgen.
Ja das geht doch, wuderbar kreativ, deine Idee.
Das Cover erinnert mich so schön an alte Werbung, coooool!
Jau ein Sound zum langsam wach werden und genießen .
Hast wieder einige spacige Effekte eingebaut.
Coole Nummer schön dezent gehalten mit einer angenehmen Melo.
gefällt mir sehr gut diese kombination aus funky und spacig...hat wirklich etwas außerordentlich belebendes!
Ehemaliger User
schrieb am 27.09.2009 um 14:22 Uhr
Bin halt kein starker Kaffeetrinker. Und wenn morgens um vier Uhr schon die Nacht vorbei sein muss, erübrigt sich für mich ebenfalls zeitmässig die Nachahmung Deiner musikalisch wundervollen Dokumentation hier in Form von eignem Handling.
Von Dir, nochmals, exellent.
LG Hans Josef
Ehemaliger User
schrieb am 27.09.2009 um 16:02 Uhr
Man sollte es kaum glauben, aber außer Weinbrand/Orange trinke ich auch noch einen Liter Kaffee am Tag!? Seitdem ich Kaffee Haag trinke, komme ich sogar ohne schwitzen und fremde Hilfe in meine Wohnung (dritte Etage)? Ein hoch dem Kaffee!!!
Ehemaliger User
schrieb am 27.09.2009 um 16:37 Uhr
Echt gute Nummer, mit ganzen Bohnen und vollen Röstaromen... Wie auch beabea sagt, funky und spacig, gut kombiniert, und extra-Stern für Cover.
Ehemaliger User
schrieb am 27.09.2009 um 16:55 Uhr
ja tommy, du weisst ja, von soundpools habe ich keine ahnung...aber das kaffeelied gefällt mir und als nächsten ein lied für mich ein lied übers bierchen....
Also erst mal Hut ab. Mein Kaffevorrat hätte nicht ausgereicht um so ein Song zu produzieren, ganz zu Schweigen von meinen Fähigkeiten.
Aber kleiner Tipp, wenn der Rechner wieder mal schlapp macht. Exportiere eine (oder mehrere) fertige MIDI Spur(en) in eine Wave Datei und binde diese ein. Speziell wenn es sich um einen Loop handelt, kannst Du da sehr sparsam arbeiten. Dann verlagerst Du Rechenleistung auf Hauptspeicherkapazität. Und nebenbei kannst Du mehr Effekte anwenden.
Ehemaliger User
schrieb am 29.09.2009 um 08:53 Uhr
Auch von mir ein "Hut ab".Als extrem "Kaffeevernichtungsmaschiene"kann ich nur sagen :Das ist richtig coffeinhaltig starker Kaffee!
Die Stelle so ab 1:25 erinnert mich so an Manfred Man und hört sich wie damals ein Fender-Piano an.
Eine Frage hätte ich. Sind im MM16 andere und weitere Samples enthalten als im Soundpool16?
Mit testen hat das aber nix mehr zu tun. Gefällt mir sehr gut und Fav
ich hab das jetzt mal stichprobenartig überprüft (alle Styles und Loops kann ich nicht durchgehen, zuviel Aufwand). Und da siehts so aus, daß kein Sample, das mit dem MuMa 16 mitgeliefert wird, im Soundpool 16 vorkommt, d.h. es handelt sich in der Tat um andere Samples.