Brückenpfeiler Ehemaliger User schrieb am 24.01.2011 um 23:46 Uhr 18 306 Tags: Kamera Hersteller: Panasonic Kamera Modell: DMC-TZ10 Breite: 926 Höhe: 1000 Brennweite: 4.1 mm Verschlusszeit: 1/30 s Blitz: Flash did not fire, auto Iso: 100 Aufnahmedatum: 24.01.2011 15:27 Schon sagenhaft was für Gewichte sie tragen wenn man an den gesamten Schwerlastverkehr (Fern- und Landzugmaschinen samt Anhänger) denkt. Zurück zum Post
Kommentare donMaik schrieb am 25.01.2011 um 01:36 Uhr so etwas haben wir auch hier in Sauerland, über den Seilersee... nur nicht als Runde Säulen... Mori schrieb am 25.01.2011 um 01:49 Uhr tolle Perspektive, guter Ausschnitt strenge Formen können faszinieren. UweB schrieb am 25.01.2011 um 01:52 Uhr sie wirkt still und verlassen für mich ein Schnappschuss doch die Quali stimmt gruss Uwe pepperminzchen schrieb am 25.01.2011 um 10:26 Uhr Ästhetisches Foto - wunderbar aufgenommen - und das von donMaik gefällt mir ebenso! jorgejerzy schrieb am 25.01.2011 um 11:05 Uhr Gute Perspektive Georg redisland schrieb am 25.01.2011 um 11:34 Uhr klasse aufnahme sehr gut gruss die redis Spartano schrieb am 25.01.2011 um 15:32 Uhr Super Aufnahme! 5* Herzlichen Gruß Spartano! Ray2000 schrieb am 25.01.2011 um 18:40 Uhr Sehr schön und sehr gute Aufnahme. Grüße Ray Ehemaliger User schrieb am 25.01.2011 um 20:46 Uhr Da ist dir wieder eine Klasse-Aufnahme gelungen! joki schrieb am 25.01.2011 um 20:52 Uhr Gratuliere für die tolle Aufnahme Grüße Wolfgang Ehemaliger User schrieb am 25.01.2011 um 20:56 Uhr Gut festgehalten -:Du knipst immer Dinge, wo niemand hinsieht -:Schön von Dir! YaraLove Ehemaliger User schrieb am 25.01.2011 um 22:44 Uhr das ist schon ein Super Versuch. Viele Brückenbauwerke sind von unten oft so interessant, dass sie bei mir schon zum Standartmotiv wurden. Oft sind sie so unterschiedlich allein durch das innerhalb des Tages wechselnde Licht. Dies Bauwerk ist zwar nicht sehr spektakulaär, doch sehr gut geiegnet, sich daran zu versuchen und die beste Position zu finden. Um es perfekt aufzunehmen ist allerdings ein Stativ ein unbedingtes Muss. Nur so kann man diese kleinen Sachen noch einstellen, die hier im Foto noch besser zu machen wären, die man auch nachträglich nicht mehr ändern kann. Hier laufen die Seitenlinien der Brücke oben nicht parallel zwischen den Pfeilern, auch deren Spiegelung im Wasser. Ne Kleinigkeit weiter rechts aufgenommen, das wärs. Den nachträglich machbaren Schnitt würde ich allerdings innerhalb der vorderen Pfeiler setzen. Ich denke, dass auch Dir das Spiel mit den Formen viel Spass macht. Ehemaliger User schrieb am 25.01.2011 um 23:45 Uhr Ja Harari, hast wie immer recht. Im Nachhinein sah ich auch daß die Brücke oben nicht gleichmäßig war. Danke für Dein Beispiel. Mir gefiel hier auch die Ansicht und Beschaffenheit der Betonsäulen. Muß mir mehr Zeit nehmen Irgendwann muß ich wohl doch an ein Stativ denken . . . Danke. ............................................... Don M., Deine Brückanansicht finde ch ebenfalls gelungen gezeigt. ------------------------------------------------------------------------- Danke für die vielen und netten Meinungen. Makrofan schrieb am 26.01.2011 um 08:23 Uhr Deine Version gefällt mir besser als Hardys, aber das besagt nichts. Ich finde Deine Aufnahme lässt sofort erkennen und Hardys variante lässt Rätseln, sie haben beide ihre Berechtigung ! Auf jeden Fall eine sehr schöne Idee und Perspektive ! VG Gerhard Rana schrieb am 28.01.2011 um 20:14 Uhr This is what I call creating extraordinary from the ordinary, scenes and things that we normally overlook.... Awesome photo. jupp schrieb am 01.02.2011 um 12:24 Uhr Nobody is perfect , daher gebe ich Dir nur 4,5 *chen und der olle Adam Riese ist dafür verantwortlich, dass daraus volle Punkte werden Ehemaliger User schrieb am 03.02.2011 um 19:16 Uhr Die Fotografie von Gebäuden ,architektonischen Besonderheiten ist immer eine Herausforderung.Sehr gut gesehen. Ehemaliger User schrieb am 09.06.2011 um 22:06 Uhr Das nenn ich doch mal ein Supermotiv. Mir gefällt das, wie es ist! 1