CAFÈ RENDEZVOUS

Frantzi schrieb am 25.05.2010 um 19:16 Uhr
948
Tags:
Titel: Cafe Rendezvous
Künstler: Franz-Musik, Hartmut-Gesang

Nach Längerem nunmehr wieder ein Rückschritt in die "gute alte Zeit" und in den 3/4 Takt...
Na ja, schon richtig, so gut kann´s ja auch nicht gewesen sein, wenn man sich als Liebespaar praktisch vor der Welt verstecken musste.
Gut, dass die Pärchen immer und überall solche Rückzugsgebiete gefunden haben, immerhin ging´s da ja auch um den Fortbestand der menschlichen Rasse...

Die "Urversion" des Stückes ist anscheinend am Beginn der 1930er Jahre entstanden und erfreut sich bis heute noch großer Beliebtheit bei "WienerLiederAbenden".

Für mich war´s eine ziemliche Herausforderung über eine Distanz von doch fast 700km (Luftlinie) eine Koproduktion mit Hartmut als Sänger zu einem - für uns beide - zufriedenstellenden Ende zu bringen.
Ohne Hartmuts Lernfähigkeit (für den Dialekt), sein gesangliches Talent und seine Geduld, wäre es mir auch sicherlich nicht geglückt...
Aufgebaut ist die Instrumentierung wie ein kleines Kaffehausquintett (ein Bassakkordeon, eine "Knöpferlharmonika", eine Heurigengitarre, ein Piano und ein kleines Schlagzeug -wobei schon mal auch zwischendurch die Instrumente gewechselt werden können) mit einem Sänger.
Es ist ein langsamer Walzer in zwei Geschwindigkeiten...

Premiere hatte diese Koproduktion am 22. Mai 2010 im Gewerbegebiet Elgersweier bei Offenburg im "Chez Dieter" bei den Rotinslern.
Als Solotanzpaar bewunderten wir BeaBea und Uwe the "Soulbridge"....,
die Nachbarschaft war von dieser und den vorhergegangenen musikalischen Aufführungen bis zum rotköpfigen Überschäumen enthusiasmiert...


Viel Spass wünschen Euch die zwei "Oberkellner":
Herr Ober Hartmut (für die "Tagesschicht") und Herr Ober Franz (für die "Nachtschicht").

PS.: Genrewahl blödsinnigerweise nicht anders möglich

Kommentare

Pyrex schrieb am 25.05.2010 um 19:44 Uhr
Na gut, dann drück ich hald auch beide augen zu, und geb 5*
Lehar schrieb am 25.05.2010 um 19:49 Uhr
Lieber Frantz, lieber Hartmut,

seid mir bitte,bitte, bitte, bitte nicht böse, aber diese Art von Musik erreicht mein persönliches Musikgefühl leider nicht mehr! Deswegen möchte ich mir auch nicht anmaßen, Euer Musikwerk zu bewerten (aber da habe ich keinerlei Bedenken, denn ich bin mir sicher, hier wird es an Sternen nur so hageln)  !
Was Euch dafür erreichen soll, ist meine Bewunderung -  für die musikalisch-techn. Umsetzung, für Eure gelungene Interpretation dieses damaligen Flairs und natürlich für Euer Können als Musiker ganz allgemein!



Gruss
Lehar

B59fly schrieb am 25.05.2010 um 19:56 Uhr
Hübsche Schunkelmusik ....... da kommen Erinnerungen auf. Meine längst verstorbene Oma und ich haben solche Lieder gesungen als ich noch klein war. Mir gefällts. 
emundem schrieb am 25.05.2010 um 20:15 Uhr
Echt schade, daß ich in Elgersweiler nicht dabei war.
Die Stimmung habt ihr fantastisch eingefangen.

Beste Grüße
Martin

PS: Danke fürs Lob
beabea schrieb am 25.05.2010 um 21:04 Uhr
...eins-zwei-drei, eins-zwei-drei...jo, mit nackten füßen auf parkett dreht sich's erheblich eleganter als mit turnschuhen auf teppichboden......und das mit den zwei geschwindigkeiten hätt'ste am samstag ruhig mal ansagen können, franz...ich hab mich die ganze zeit gewundert, wieso ich ständig aus'm tritt komme.......jetzt beim zuhören hab ich deine "original"-stimme im ohr, hartmut...hach, wie schööön... *fav*
ZIGGI schrieb am 25.05.2010 um 21:21 Uhr
Hallo Team,
Eine Zusammenarbeit über Distanz ist keine leichte Aufgabe.
Das Cafe Gefühl arbeitet. Das Akkordeon passt Harmuts Stimme sehr gut.
Super Teamwork meine Freunde.

Regards
Brian
datamix schrieb am 25.05.2010 um 21:24 Uhr
smartsmurf schrieb am 25.05.2010 um 21:51 Uhr
Einfach bewundernswert... Eure Zusammenarbeit...

Netter Ausflug in musikgeschichtliche Vergangenheit.


sinnuli70 schrieb am 25.05.2010 um 22:04 Uhr
Hallo Ihr Zwei,
Das ist ja mehr als gelungen und jetzt noch einen leckeren Wiener Kaffeechen schlürfen  
 
                                            Grandios!
                                                         Respekt!
                                                                                             
skiron schrieb am 25.05.2010 um 22:07 Uhr
Na, damit habt Ihr beide hier erstmal so einige Techno-Ohren nach hinten verbogen. Fürs nächste Lied muss ich mir erstmal die Ohren waschen ... damit ich den Ohrwurm rauskriege ^^... (hoffentlich träume ich nicht von dieser Schunkelei).

Originell und hörenswert! Tolle Arbeit!
siggi_s schrieb am 25.05.2010 um 22:18 Uhr
Hey,

Ihr zwei!

Das habt aber schön gemacht!

Feine Fusion zweier, welche die gute alte Zeit auch zu ehren wissen!

G Siggi
Ehemaliger User schrieb am 25.05.2010 um 22:28 Uhr
Menschenskinder. Einfach super.

Kompliment an Euch Beiden.

Viele Grüße von Dieter.
Spartano schrieb am 26.05.2010 um 08:31 Uhr



Hallo ihr Oberkellner, Klasse Cover, Hallo Frantzi die Fliege steht dir Gut!
Ihr solltet mal zusammen auch einen Café betreiben, mit euren Gesang und Musik währe die Bude Voll!  Excellent 5* Herzlichen Gruß eure Freund Joachim!

 

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Mr.Thomson schrieb am 26.05.2010 um 08:32 Uhr
Habt Ihr gut gemacht, ist aber nicht so meine Richtung.

;)MRT
redisland schrieb am 26.05.2010 um 10:14 Uhr
hallo franz u. hartmut

tolle zusammenarbeit
der geschwindigkeitswechsel war mit absicht
du wolltest nur, dass unser solotanzpaar bea u. uwe beim tanzen
mal richtig gas geben  hi.. hi....

klasse arbeit

als schöne erinnerung
fav
gruss dieter



TommyG schrieb am 26.05.2010 um 12:09 Uhr
Hihi, das ist abgefahren. Diesen Walzer kannte ich noch gar nicht. Mit einer solchen Mucke könntet ihr tatsächlich ein Cafe eröffnen und Kohle machen. Cafe Nostalgie...

Super Zusammenarbeit, man muß heutzutage wirklich nicht mehr gemeinsam ins Studio aufnehmen, Internet machts möglich, virtuelle Bands, Duos, Trios, einfach grandios.


Ehemaliger User schrieb am 26.05.2010 um 15:19 Uhr
na franz, es ist doch schön, dass wir schon ein paar dutzend gäste gehabt haben....die zechpreller zählen wir mal nicht und freuen uns über die gäste die ihre zeche bezahlt haben und mit uns ein schwätzchen hielten, dass ist doch schön....so haben wir wenigstens das geld für die kapelle wieder rein ( mein gott, die sind aber auch teuer geworden und was die noch obendrein an getränke brauchen )....so, nun mach los, deine schicht fängt gleich an...bis später...Hartmut
papajeff schrieb am 26.05.2010 um 18:43 Uhr
Hallo Franzi, hallo Hartmut! Schön, herrlich, schade, da wäre ich auch gerne dabei gewesen! Oh Meneken, dou hän i was verbascht!
Hätte mich aber wohl mehr am Bierchen und am Schnapserl fest gehalten und Euch beiden einen (drum fetz´n Rausch) angehängt, das wäre dann aus dem Takt geraten, das Ganze!
Ich finde Eure Arbeit ganz grandios!
LG Jeff
P.S. Vieleicht sehen wir uns ja mal in "Echt", dann hol´ma des aber mit  an echt´n Beerwuaz nach!

holie schrieb am 26.05.2010 um 18:51 Uhr
da sitz' ich da . . . mit einem Lächeln, dass nicht mehr aufhört . . .

richtig schöner Ausflug !  Danke !

lieben Gruß
Karin
Michel-Solo-Band schrieb am 26.05.2010 um 20:18 Uhr
Da haben sich die beiden besten in ihrem Genre hier in der Com vereint und verewigt.

Ich will hoffen,..das ich keinem jetzt zu nahe getreten bin.

Eindrucksvoll,...und um Jahrzehnte zurück versetzt.

Weiter machen ,....bitte !!!!

LG  Tyler
AmandaJo schrieb am 26.05.2010 um 20:37 Uhr
Oh ihr Zwei,

da würde ich aber gärne regelmäßig auf einen Kaffee zu euch kommen. Nur wirds dieses Café wahrscheinlich irgendwo in Wien verortet sein, oder?

Super Cover und ganz feine passende Mucke dazu. Wann ist Eröffnung?

Beste Grüße, Amanda

Ehemaliger User schrieb am 26.05.2010 um 21:12 Uhr
 Hallo Ihr beiden,

Großartige Zusammenarbeit. Erinnert mich etwas an die SW-Filme der 30er und 40er.  Toll.
Ehemaliger User schrieb am 26.05.2010 um 21:13 Uhr
hallo franz u. hartmut  das ist ja eine tolle Zusammenarbeit.


Herzlichen Gruß euren Musikfreund Hans

LEFTHANDER schrieb am 26.05.2010 um 21:45 Uhr
Hallo Frantzii,

Dem Bild nach zu urteilen gehört Dir der Laden und Hartmut ist der
Oberkellner, zumindest war das der erste Eindruck.

Einen besseren Sänger hättest Du für solch eine Musik gar nicht
bekommen können.
Sehr schön musiziert und der Gesang vom Feinsten........so stellt man sich das Restaurant auch wirklich vor.....tolle Zusammenarbeit von Euch Beiden.

LG
Lefty