Das Karussell

Kommentare

Rana schrieb am 21.10.2009 um 20:45 Uhr
Class ambience created by a classic present, excellent particualry the subtle tempo changes makes it all more interesting.
Ehemaliger User schrieb am 22.10.2009 um 00:08 Uhr
 Eigenartig...
Warum bekomme ich jetzt Appetit auf Zuckerwatte und rieche geröstete Mandeln?
Ich bewundere diese Jahrmarktorgeln heute noch, sind halt ein Stück Kindheit.
Eine schönes Melodie.
Michel-Solo-Band schrieb am 22.10.2009 um 00:38 Uhr
Es gibt hier wenige die ihre musikalische Ader in ihrem Spiegelbild darstellen und auch dementsprechend umsetzen können.

Dein Karussel hat mich um Jahre zurück geworfen,....aber die Erinnerungen sind wieder da.

LG
Tyler
M.Krauss schrieb am 22.10.2009 um 22:18 Uhr
Ehemaliger User schrieb am 23.10.2009 um 20:37 Uhr
jeder der bei deinen sachen ignorant weiterklickt, vergibt sich die chance, von dir etwas mitzunehmen. egal welcher stilrichtung - deine songs sind immer mit besonders viel liebe (& - zum detail) ausgearbeitet. ich habe es noch nie (wie auch heute nicht) bereut, mich auf deine kunst eingelassen zu haben!
Ehemaliger User schrieb am 23.10.2009 um 23:28 Uhr
Hallo Franzi,

das ist mal wirklich Musik, die sich aus der Masse abhebt, positiv versteht sich.
Die Jahrmarktsorgel kommt wirklich realistisch rüber und sorgt für eine innere, kindliche Fröhlichkeit. Echt klasse.

Gruß

Ralf
DJ-WIZEC-Ying schrieb am 25.10.2009 um 07:20 Uhr
Na das ist doch mal ein Ohrenschmaus ! schön hört sich richtig Original an. Ich denk mal du wirst ein RIESEN Spass dabei gehabt haben
FranX schrieb am 27.10.2009 um 11:14 Uhr
Sehr authentische und gut gemachte Nachbildung einer Jahrmarktmelodie. Unter dem Kapitel Kopfkino, ist es wirklich gut gelungen. Musikalisch würde ich mir da doch mehr "eigene Note" wünschen. Eine Kombination mit anderen Genres, oder Gesang könnten das leisten. Vielleicht mixt Hartmut mal seinen Gesang dazu?
Detlef001 schrieb am 01.11.2009 um 17:23 Uhr
Ist ja unfair. Wenn`s bei mir schrägt klingt, krieg ich eins auf die Mütze, und Du bemühst Dich, damit es schräg klingt

Jeder wie er`s verdient. Man muss sich halt nur richtig verkaufen. Das nächste mal werde ich schräge Töne auch als "so gewollt" verkaufen

Aber gut: in diesem Fall passt`s ja und das es "richtig" schräg klingt, ist Dir gut gelungen. 
Ehemaliger User schrieb am 03.11.2009 um 12:07 Uhr
Thema hervorragend umgesetzt.
Ein wirklich "schriller" Track.

LG
Frank
Ehemaliger User schrieb am 03.11.2009 um 14:13 Uhr
We have " Steam Rallys " in the UK, this reminds me of the many times I have enjoyed a great day out. Brilliant work. Peace Ian 
Sandro_Glavina_Channel schrieb am 06.11.2009 um 23:51 Uhr
Fantastic ambientation !!!! ciao da sandro

Sandro Glavina is an italian composer, named L'Uomo e L'Ombra. The choice of the name derives from the title of the album "L'uomo e l'ombra" of the band "Abstract Music Nuova Esistenza", an experimental group founded by Sandro Glavina together with his friends in the mid-70s.

In the period 2009-2022, L'Uomo e L'Ombra has done 84 albums. The compositions of Sandro Glavina are partly influenced by progressive rock. Sandro has developed a personal style with many experimentations and actualizations. He offers music beyond borders by intertwining different styles in crossover with each other. Prog, psychedelia, classical, post-rock, jazz, pop are some of the influences that dissolve in ambient atmospheres, citations of contemporary music and minimalist nuances. Sandro Glavina aka L'Uomo e L'Ombra plays the music using VSTI synthesizers, keyboards and adds some loops. Sandro isn't a professional musician, composes and plays music just for fun, but his works reach a good outcome, pleasant to listen. L'UOMO E L'OMBRA

https://www.jamendo.com/artist/495948/l-uomo-e-l-ombra/albums

https://www.reverbnation.com/luomoelombra/songs

https://www.facebook.com/luomoelombra/

   

Ehemaliger User schrieb am 07.11.2009 um 01:38 Uhr
wirklich schrill!!! *gRiNz*
Spartano schrieb am 07.11.2009 um 17:26 Uhr

In der Stadt Aachen West Deutschland, ist auf der einkaufspassage ein Orgeldreher der sehr änliche Musik spielt, aber deine Musik ist deutlich besser, du köntest mal nach Aachen kommen und dort deine wunderbarre Musik auf der Einkaufspassage vorführen, die Leute währen begeistert!  5* gruss Spartano!

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

AmandaJo schrieb am 23.11.2009 um 12:30 Uhr
Nach Durchsicht sah ich, daß ich deine virtuelle "Drehorgel" noch gar nicht wahrgenommen hatte. Im Grunde gehts ja jetzt grad wieder auf die Zeit zu, also ich meine ein paar davon gibt es ja noch.

Schöne Schräge Töne dabei, passt wirklich perfekt. Augen schliessen und den Drehorgelmann vor sich sehen. Mit oder ohne Äffchen?

Wie gewohnt von dir, eine professionelle Arbeit.

Beste Grüße, Amanda

binobino schrieb am 24.01.2010 um 19:06 Uhr
great class ! true musician ! regards binobino
Soundmacher schrieb am 01.06.2010 um 20:58 Uhr
Da kommt bei mir die Kindheit von vor 45 Jahren wieder hoch, gefällt mir sehr gut,
werde mir in den nächsten Tagen auch noch deine anderen Titel anhören.
Gruß
Jürgen

Habe mein Gewitter überarbeitet nach deinen Vorstellungen hoffe ich habe sie getroffen
Ehemaliger User schrieb am 21.01.2011 um 22:53 Uhr

Find' ich doch die Melodie recht lustig!


YaraLove

dKlaus schrieb am 26.10.2011 um 19:09 Uhr

 

hallo Frantzi,

natürlich hört sich alles etwas disharmonisch an,aber das ist ja genau

ist ja die Kirmes-schrill!Super gemacht!

lGdKlaus