Deep Dance

TheDJGrandfatherKoeddi schrieb am 07.05.2012 um 18:15 Uhr
1122
Tags:

Deep Dance

Seine Deep Dance-Mixe (oder auch Deep Mix genannt), sind Bootleg-Megamixe. Von Ende der 1980er Jahre bis Mitte 2000 war DJ Deep verantwortlich für 66 Folgen der in der europäischen Remixer-Szene beliebten CDs, die sich auf Plattenbörsen großer Beliebtheit erfreuten. Die teilweise illegal produzierten Mixe umfassten rund 70 Lieder pro CD (teilweise auch über 100 Lieder pro CD). Allein der Deep Dance Vol. 50 in einer silbernen, geprägten Blechdose als Hülle verkaufte sich über eine Million mal (siehe Bild). Auf diesem, als Doppel-CD erschienenen erfolgreichsten aller Deep Dance Mixe wurden insgesamt über 400 Titel aus den 1980ern und 1990ern verwendet. 1997 veröffentlicht, stellt der Deep Dance 50 eine Art „Best of Deep" (1987-1997) dar. Aufgrund des Erfolges wurde der Mix 2004 als Video-CD erneut veröffentlicht und mit Video-Sequenzen aus japanischen Anime-Filmen unterlegt (Deep Animix). Sehr erfolgreich war auch die "Studio 33, 23rd Story, Single Top 100 1998", ein Hybrid aller Lieder, die damals in den Charts vertreten waren. Dieser Megamix gilt heute noch als der beste Megamix aller Zeiten und ist ein Meilenstein der Popgeschichte.
Der Deep Dance Vol. 50 - über 1 Mio. mal verkauft.

Die Illegalität der Mixe beruhte darauf, dass die Musiker keine Tantiemen für ihre Beteiligung erhielten, z.B. keine für Deutschland gültigen GEMA-Gebühren. Der GEMA ist der Deep Dance seit 1993 aktenkundig. Befürworter argumentieren, dass viele Lieder durch diese beliebten Mixe der Öffentlichkeit erst bekannt wurden. Inzwischen produziert DJ Deep nur noch legale Mixe, s.u. Die erfolgreiche Mixserie fand aber viele illegale Trittbrettfahrer, die diese weiterhin fortsetzen. DJ Deep wurde durch den niederländischen Remixer Ben Liebrand maßgeblich beeinflusst. Ein wichtiges Merkmal aller Deep Dance- und Studio 33-Folgen ist es, neue unveröffentlichte Lieder (meist aus dem Dance-Bereich) im Mix zu integrieren. Viele davon erreichten anschließend hohe Positionen in den Charts. Dies gilt auch für die illegalen „Fake"-Veröffentlichungen ab dem Jahr 2000 für die Serien Deep Dance/Studio 33. Zusätzlich wurden einige Nebenserien veröffentlicht, z.B. Deep Fox (Genre: Schlager- und Disco) und Studio 33 „Party Compilation", auch diese Serien wurden ab dem Jahr 2000 fortgesetzt, allerdings von anderen DJs.

 

Das Video gibt es hier

ich bin baujahr 1963 und Vater von 2Kindern und Musikverrückt

Mann nennt mich auch der Dieter Bohlen ohne Kohlen

Achtung !
Meine Songs entsprechen nicht den üblichen Hörgewohnheiten, sondern spiegeln nur meine persönliche Auffassung von Musik wieder.
Die Leute, die meinem speziellen Humor - den ich die Musik einfließen lasse - nicht folgen können, gibt es auf dieser Plattform ausreichend Mainstream zu hören.
Falls Dir oder Ihnen meine Musik gefällt, stell deine oder Ihre Anlage bitte auf Zimmerlautstärke - dein oder ihr Nachbar könnte anderer Meinung sein.

Viel Spaß beim Zuhören, Mut und gute Kopfhörer wünscht,

Euer Köddi

 

Zum kostenlosen Daunload des Albung bitte hier klicken

http://www.youtube.com/user/dirkkoe

https://soundcloud.com/k-ddi

 

"Ich sage immer die Musik ist das Blut der Weld"

"Ich sage immer las die Musik in den Adern erklingen"

Hardware: Arturia Analog Lab, Fame Mix-802 FX USB,  RH Sound Wirelese Mic. Receiver, I Mac, Windows 10 Server, Fame Keyboard, Fender Stratocaster, E-bass, Halbakustisch Gitare,

Software: Apleton, Sampledude ProX, MMX Productionssuite, Analoglab, ElectraX, Gladiator, Astraldreamer, Diva, Groove Generator, Tr808, Absynth,

Videobearbeitung -Video Deluxe 2016 Plus, Elemens, I Movie

Und risiges Sampler-Tool vorhanden

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 07.05.2012 um 18:34 Uhr

 

Eine eigenwillige Komposition. Aber diesmal kann ich sagen,daß es jetzt wirklich kein House ist.

Ich höre da viel Dubstep raus.

Trotzdem ... Cool

Liebe grüße Daniel

Ehemaliger User schrieb am 07.05.2012 um 20:14 Uhr

Das verdreht einen förmlich den Kopf.

Und auch dir danke ich für's Reinhören bei mir!

BEHAPPY

Spartano schrieb am 08.05.2012 um 08:01 Uhr

Gute Musik, hier fehlt noch der Druck und Dynamik in deine Musik, auch die Klangqualität könnte Besser sein,

wie danne es schon beschrieben hat, Ich höre da viel Dubstep raus, nur der Unterschied ist das Dubstep viel Bassiger ist und Druckvoller. Herzlichen Gruß Spartano!

Zuletzt geändert von Spartano am 08.05.2012, 08:01, insgesamt 2-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

denis61 schrieb am 08.05.2012 um 08:30 Uhr

Salut, bonne musique. denis

marechal schrieb am 24.05.2012 um 00:42 Uhr


...bonne  idée  la musik    bien ..

marechal .

TheDJGrandfatherKoeddi schrieb am 24.05.2012 um 01:05 Uhr

Vielen Dan an euch fürs Kommentieren

Zuletzt geändert von TheDJGrandfatherKoeddi am 24.05.2012, 01:05, insgesamt 1-mal geändert.

ich bin baujahr 1963 und Vater von 2Kindern und Musikverrückt

Mann nennt mich auch der Dieter Bohlen ohne Kohlen

Achtung !
Meine Songs entsprechen nicht den üblichen Hörgewohnheiten, sondern spiegeln nur meine persönliche Auffassung von Musik wieder.
Die Leute, die meinem speziellen Humor - den ich die Musik einfließen lasse - nicht folgen können, gibt es auf dieser Plattform ausreichend Mainstream zu hören.
Falls Dir oder Ihnen meine Musik gefällt, stell deine oder Ihre Anlage bitte auf Zimmerlautstärke - dein oder ihr Nachbar könnte anderer Meinung sein.

Viel Spaß beim Zuhören, Mut und gute Kopfhörer wünscht,

Euer Köddi

 

Zum kostenlosen Daunload des Albung bitte hier klicken

http://www.youtube.com/user/dirkkoe

https://soundcloud.com/k-ddi

 

"Ich sage immer die Musik ist das Blut der Weld"

"Ich sage immer las die Musik in den Adern erklingen"

Hardware: Arturia Analog Lab, Fame Mix-802 FX USB,  RH Sound Wirelese Mic. Receiver, I Mac, Windows 10 Server, Fame Keyboard, Fender Stratocaster, E-bass, Halbakustisch Gitare,

Software: Apleton, Sampledude ProX, MMX Productionssuite, Analoglab, ElectraX, Gladiator, Astraldreamer, Diva, Groove Generator, Tr808, Absynth,

Videobearbeitung -Video Deluxe 2016 Plus, Elemens, I Movie

Und risiges Sampler-Tool vorhanden

Huck schrieb am 29.05.2012 um 19:28 Uhr

Hallo!

Mal was anderes !!!

Ich finde es gut gemacht!!!!!

Gruß Huck!