Der lange Weg

gundewilde schrieb am 20.10.2016 um 20:04 Uhr
219
Tags:

Hallo Zusammen,

Frei nach Bea´s Motto: auftragen...polieren... auftragen...polieren...   habe ich den song  "der lange Weg zurück nach Hause" überarbeitet und möchte Euch nun diese Version hier ans Herz legen. Viele Grüße an music for 2 ears, der mich mit seinem ursprünglichen Kommentar dazu anstiftete. 

Es wurden insgesamt 12 VST Spuren verwendet und war ne stundenlange Arbeit...

Bis bald und angenehmes Hören,

gun

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 20.10.2016 um 20:40 Uhr

Exzellente, fast schon klassiche Musik! Also, wenn das eine Midi-Arbeit ist, dann sage ich: "eine monstergute Komposition". Sind es Samples, nun, das ist es so - aber dann stimmt die Zusammensetzung auch. Ein Hörgenuss ist es allemal, und ich denke, mit dieser Meinung stehe ich nicht allein da. Topp!

gundewilde schrieb am 21.10.2016 um 01:23 Uhr

... ja, reine midi Geschichte

Ehemaliger User schrieb am 21.10.2016 um 08:30 Uhr

Lieber Gunnar,

dachte ichs mir doch: So klingt komponierte Musik - und hier könnte man wirklich mal von einem "Werk" sprechen (wenn man das Wort unbedingt verwenden will). Ganz großartig. Wenn Du die Mühe nicht scheust, würde ich sagen: Immer weiter so, dann bist Du bald im Profi-Lager. 

Und nix hier mit Easy-Listening, das ist knallhart klassische Musik, oder!? (Is aber egal, das mit der Genre-Zuordnung.) Ich weiß übrigens nicht, ob ich schon was in meinen Favoriten habe: Jetzt ist dieses Musikstück jedenfalls definitiv drin. Für mich persönlich ein absolutes Highlight, Gunnar. 

Herzliche Grüße von Webster

 

Father_of_Joy schrieb am 21.10.2016 um 10:05 Uhr

Oh ... was für eine Freude!
Dann möcht ich Webster mal nicht alleine stehen lassen, mit seiner Meinung.
Das ist einfach großartig komponiert und arrangiert, alles hervorragend aufeinander abgestimmt.

Als Easy-Listening würd ich dieses Meisterwerk ebenfalls nicht bezeichnen. Man muss sich schon intensiv auf diese Musik einlassen, um sie zu genießen.
Was das "Profi-Lager" angeht, entnehme ich deinem Profil, dass du dort schon herkommst.
 

EXZELLENT !

Ehemaliger User schrieb am 21.10.2016 um 11:33 Uhr

compliments a very nice track.
of sadness shades translated into music.
you were great

franco

skiron schrieb am 04.11.2016 um 09:46 Uhr

Also qualitativ hast Du hier 2 Schritte zurück gemacht. Von DR13 auf 11 runter.... :/ Das kann/sollte man versuchen zu vermeiden!

Schon beim Intro fällt dieser etwas dumpfere Klang des Klaviers auf. Die stampfende Drum hast Du weggelassen, gut so! Der mehr-Bass dieser Version kommt dem Mittelteil zu gute. Klanglich wirkt das homogener. 

Das Intro ist von der Klangfülle her ja ein ganz anderes Kapitel. Du kannst nicht erwarten dass Effekte und Filter überall die gleiche Wirkung haben. Ich weiss nicht wie du vorgehst aber es ist ratsam wirklich jedes! Instrument auf eine eigene Spur zu setzen. Manchmal ist es sogar gut Spuren zu klonen um einen Effekt oder Filter nur partiell einzusetzen.
Ich mache das oft so bei einem Echo, weil ich das nicht immer über die ganze Zeit hören will.

Plus und Minus im Vergleich mit der vorigen Version halten sich die Waage. Letztendlich gefällt mir aber diese Version besser da Du die unpassende Drum entfernt hast.

Und btw, das ist wirklich eine klasse Komposition!

 

beabea schrieb am 20.09.2017 um 22:21 Uhr

...wunderschön für meine ohren...rauh & gefühlvoll gleichzeitig...sehr, sehr berührend...🙂