der mit den zwei Augen

Brummer schrieb am 14.04.2012 um 08:42 Uhr
der mit den zwei Augen
395
Tags:
Kamera Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP.
Kamera Modell: E-520
Breite: 1095
Höhe: 1048
Brennweite: 158 mm
Verschlusszeit: 1/500 s
Blitz: Flash did not fire, auto, red-eye reduction
Iso: 200
Aufnahmedatum: 27.02.2012 10:11

die unterschiedliche Augenfarbe ist garnicht so selten bei Hunden,

doch immer wieder faszinierend.

------------------------------------------------------

ich freue mich über Kommentare und Sterne am Himmel

Die Magix-Sternchen "schenkt" bitte anderen

 

Kommentare

donMaik schrieb am 14.04.2012 um 14:41 Uhr
  • prima Portät, schönes Schärfe-Verlauf, und MS bekommst du auch...
UweB schrieb am 14.04.2012 um 18:37 Uhr

gefällt mir super

Ehemaliger User schrieb am 14.04.2012 um 22:56 Uhr

Spitze!

Springflower schrieb am 15.04.2012 um 21:32 Uhr

Ein fantastisches Foto!!!! Ich liebe diesen Blick. Nein, es ist nicht selten, aber die Zeichnung der Schnüffelnase schon......

Der Bursche ist für mich ne besondere Persönlichkeit!

Raymanix schrieb am 15.04.2012 um 22:22 Uhr

Magnifique et adorable portrait...

Ray.

 

 

Huck schrieb am 16.04.2012 um 21:46 Uhr

Hallo!

Sieht ja stark aus!!

Als Iris-Heterochromie (Heterochromia iridis), auch Odd-Eye(d), bezeichnet man die Verschiedenheit beider Regenbogenhäute der Augen durch Störung der Pigmentierung. Das betroffene Lebewesen hat folglich zwei verschiedene Augenfarben. Sie kommt beim Menschen relativ selten vor. Weiße oder gescheckte Haustiere mit teilweisem oder vollständigem Leuzismus, wie Katzen oder Hunde, sind häufiger betroffen(Wikipedia).

Gruß Huck!

bettina schrieb am 20.04.2012 um 22:54 Uhr

einfach nur ein super foto  bettina