Desert Trek - das Hörbuch Part 2

TommyG schrieb am 09.08.2013 um 00:27 Uhr
1057
Tags:

Endlich gibts nach der Sommerpause, die ja auch mal sein muß, Part 2 des Community-Hörbuchs *Desert Trek*. Lefthander hat technische Probleme mit seinem Laptop, deshalb ist Chris Krüger dankenswerter Weise eingesprungen und hat die Rolle des Mr.Spuck übernommen.

Das Drehbuch für den Part 2 habe ich wieder in den Kommentar #1 verfrachtet, zum Mitlesen. Wenn irgendwann das Hörbuch fertig ist, lade ich das komplette Drehbuch als PDF-Datei hoch, wer will, kann sie sich dann krallen.

Hier könnt ihr Desert Trek Hörbuch Part 2 herunterladen:

http://tommyg.magix.net/alle-alben/!/oa/6830501/mode/matrix/

----> Aktionen -----> Musik herunterladen

Wer nur die Musik in voller Länge will:

http://tommyg.magix.net/alle-alben/!/oa/6371645/

----> Aktionen ----> Album herunterladen

Und nun viel Spaß.
------------------------
Die Rollen und ihre Sprecher:


Erzähler: Hartmut (hartmutmusik)

Captain Ahmed: Uwe (soulbridge)

Mr. Spuck: Chris Krüger

Karawanenarzt: Dr.McHeul: Franz (Frantzi)

Karawanenpsychologin: BeaBea

Kommunikationsexpertin Uhaara: Angie

Energiespezialist Schrotty: Mathias (Maboe)

Navigator Sumo: Thomas (Webster)

Schreckov: Georg (jorgejerzy)

Oasenchef Wassgir: Mr. Applecake

Ron Katete: Uwe (Flazi)

Kommentare

TommyG schrieb am 09.08.2013 um 00:38 Uhr

Drehbuch Desert Trek Part 2

Im Inneren der Singenden Düne


Erzähler: Captain Ahmeds Forschungskarawane hatte einen herben Rückschlag erlitten beim Ergründen des Geheimnisses der singenden Dünen. Nun war die Karawane wieder auf Kurs.

Schon von Weitem wurde rasch klar: Die Düne sang wieder. Am frühen Morgen! Und mit einer Lautstärke, die sich sehen - oder besser gesagt: die sich hören ließ, je näher man heranrückte. Ideale Forschungsbedingungen.

Ahmed: Messen. Alles messen. Nichts auslassen.

Erzähler:Und schon setzte hektische Betriebsamkeit ein, daß es nur so eine Freude war. Jedes Sandkorn wurde umgedreht und so manches eingetütet - fürs Mikroskop, später. Eine Welt, die vor Wissenschaftlichkeit und Forscherdrang nur so knisterte.

Dr.Mc Heul: Gott, ist das eine Maloche hier. Und diese Affenhitz-

Erzähler: Plötzlich war Doktor Mc Heul von der Bildfläche verschwunden. Die Düne hatte ihn einfach verschluckt.

Ahmed (rufend ): Was machen Sie denn da unten?  .

Mr.Spuck: Captain, darf ich darauf aufmerksam machen, daß die logisch korrekte Frage eher lauten müßte: Warum gibt es bei dieser Düne überhaupt ein *da unten*?

Erzähler: Ahmed stutzte. Nachdem er dreimal gestutzt hatte, sagte er:

Ahmed: Sie haben wie fast immer oder halt, sagen wir lieber: wie fast manchmal recht, Mr.Spuck.

Erzähler: Dann rief er ins Loch hinein:

Ahmed: Warum gibt es bei dieser Düne überhaupt ein *da unten*?

Dr.Mc Heul: Keine Ahnung. Schlage vor, Sie sehen sich das selbst an. Wow - eine völlig abgefahrene Höhle mit lauter verzweigten Gängen! Das muß jemand angelegt haben. Ist nichts Natürliches...

Ahmed: Strickleitern und Taschenlampen raus. Wir gehen da hinunter.

Schrotty: Captain, darf ich vorschlagen die Erkundung nicht mit Taschenlampen, sondern mit Fackeln durchzuführen?

Ahmed: Warum, Schrotty?

Schrotty:  Weil das so üblich ist. In jedem drittklassigen Hollywood-Streifen ist das so. Passt auch viel besser zur unheimlichen Musik, mit der die Erkundungsszene aller Wahrscheinlichkeit nach unterlegt wird.

Ahmed: Gut, machen wir es so.

Erzähler: Und so geschah es. Das Team drang ins Innere vor, vorbei an den engen Höhlenwänden, die mit seltsamen Schriftzeichen versehen waren und im Licht der Fackeln bedrohlich flackerten.

Ahmed: Sie hatten recht mit der unheimlichen Musik. Die Fackeln kommen wirklich gut rüber.

Erzähler: Schließlich versperrte ihnen eine Tür den Weg.

Ahmed: Die müßte mal dringend geölt werden.

Erzähler: Jetzt bot sich dem Team eine Szenerie, die kaum zu beschreiben ist. Also versuche ich es erst gar nicht.

Ahmed: Ein Kontrollraum? Was meinen Sie, Mr.Spuck?

Mr. Spuck: Möglich. Sieht aus wie eine Meßstation, die Daten sammelt. Und auch die Sounds, die seit Jahrhunderten gehört werden, könnten hier generiert werden.

Ahmed: Mit welcher Funktion?

Mr. Spuck: Abschreckung der geistergläubigen Wüstendurchquerer. Sie sollen der Düne nicht zu nahe kommen. Vielleicht auch zugleich ein Alarmsystem, das Annäherungen an die Erbauer der Anlage übermittelt.

Sumo: Ich denke, ich kann die Koordinaten der Empfänger ermitteln,

Ahmed: Aufzeichnen, Sumo. Und, an alle: Wir waren nie hier. Klar?

Alle, im Chor: Wie bitte?

Ahmed: Wir müssen so tun, als wenn wir nie hier waren. Sie dürfen nicht wissen, daß wir wissen, daß sie wissen, daß wir hier waren.

Alle: Ähm...?

Ahmed: Egal, machen Sie einfach Ihren unwissendsten Gesichtsausdruck. Dürfte ja niermandem schwer fallen. Und immer lächeln. Und jetzt raus hier, so schnell wie möglich!

Erzähler: Und so verließ der kleine Erkundungstrupp nach getaner Arbeit hastig die Stätte des Grauens, zurück ins Freie, an den Wänden mit den seltsamen Schriftzeichen vorbei.

Ahmed: Halt! Fotos machen!

Erzähler: Für einen Moment gab es ein Blitzlichtgewitter wie bei einer Merkelschen Pressekonferenz, dann stürzten die Teammitglieder weiter auf den Ausgang zu, ins Freie. Und alle waren mucksmäuschen still, um nicht aufzufallen. Deshalb ist die Schlußpassage der Musik auch sehr leise gehalten. Und ich bitte darum, beim Hören des Songs keine unnötigen Geräusche zu machen, um die Expeditionsmitglieder nicht zusätzlich in Gefahr zu bringen.

Die Karawane entfernte sich so rasch es irgend ging von der singenden Düne, und jeder verhielt sich dramatisch unauffällig.  Die Kamele machten schon von Haus aus einen "Wir wissen von nichts"-Gesichtsausdruck, so daß sich bei einer eventuellen Begegnung mit den Erbauern der Alarmanlage ein überzeugendes Gesamtpaket ergab.

---------------------
Silver Lines at the Horizon

Erzähler: Ahmeds Karawane nahm Kurs auf die Koordinaten, die im Inneren der singenden Düne sichergestellt wurden. Seit einigen Tagen beobachtete allerdings das Forscherteam seltsame Objektformationen am Horizont, die der Karawane zu folgen scheinen. Möglicherweise handelt es sich dabei um die Erbauer der singenden Dünen.

Mr. Spuck: Captain, ich möchte zu bedenken geben, daß im Cockpit nicht unbedingt Außerirdische sitzen müssen. Es wäre denkbar, daß es in der Wüste - unbemerkt von den Menschen - zu einer parallelen Evolution gekommen ist, die zu intelligenten Lebensformen geführt hat. Es könnten z.B. also auch hochentwickelte Wüstenspringmäuse das Dünen-Alarmsystem erbaut haben und in den Flugkörpern sitzen.

Captains Log: Wüstenspringmäuse! Daß ich nicht lache ...

Log der Karawanenpsychologin BeaBea: Interessantes Beispiel von Spuck. Wüstenspringmaus, sagte er. Was es damit auf sich hat, werde ich schon noch in einer Assoziationstest-Sitzung herausfinden.

Mr.Spucks Log: Jetzt hat mich die Alte schon wieder zum Assoziationstest bestellt. Kaum sagt man irgendein unbedachtes Wort, wie z.B. "Wüstenspringmaus", schon ist man der Psychopath der Woche.

Logbuch Dr. McHeul: Ich halte mich dann mal aus der Springmaus-Diskussion raus. Bin schließlich Arzt und kein Zoologe.

Logbuch des Navigators Sumo: Das kann ich einfach nicht glauben. Meinen Berechnungen zufolge führt uns der neue Kurs direkt auf den tropischen Regenwald zu. Lieber nochmal nachrechnen, bevor ich mich zum Idioten der Woche mache.

Uhaaras Logbuch: Ich bin dafür, mit den Fremden, egal ob Aliens oder Springmäuse, in einen zwanglosen Dialog zu treten. Warum müssen wir das Fremde immer unter feindlichem Aspekt sehen? Warum können wir nicht einfach sagen: Hallo, wir sind Menschen, ihr seid keine, macht aber nichts, kann jedem mal passieren, lasst uns Freunde sein?

Maboe schrieb am 09.08.2013 um 00:50 Uhr

Klasse - bin wieder total begeistert, was Du aus dem Stimmengewirr zusammengebastelt hast.

Und die Musik ist -ganz klar- nicht zu toppen.

Bin immer noch stolz, mitmachen zu dürfen.

Mathias

P.S. Willkommen zurück aus der Pause - hatte mir schon Sorgen gemacht.

Maboe schrieb am 09.08.2013 um 00:52 Uhr

Gilt alles natürlich auch für Angie! 

Bin wohl schon zu müde - ab in die Heia.

Mathias

beabea schrieb am 09.08.2013 um 00:59 Uhr

...jo, lasst uns freunde sein...wie die kommunikationsexpertin uhaara es als "parole" ausgegeben hat......das ist es, was zählt...

GBTraveller schrieb am 09.08.2013 um 08:10 Uhr

An alle Beteiligten...............einfach Hammerhart und saustark gemacht !

Glückwunsch zu diesem Werk !!!

Gruss Freddy

MrApplecake schrieb am 09.08.2013 um 10:14 Uhr

Hallo Tommy,

klasse gemacht! Auch der 2. Teil ist nicht zu toppen! Deine saustarke Musik paßt immer zur jeweiligen Szenerie!

Ich lese eigentlich nur Bücher aus Papier, aber jetzt werde ich mir das vielleicht nocheinmal überlegen.

Deine Audioversion von Desert Trek ist nicht nur extrem hörenswert, sondern auch saukomisch.

Vielen Dank! Mach´ bitte weiter so!

Viele Grüße

Andreas

Leomax schrieb am 09.08.2013 um 12:00 Uhr

Hallo Tomy

Verfolge deine, oder eure von dir federführenden musikalische Reise mit allen beteiligten sehr begeistert.

Das ich mich hier musikalisch absoluten Profilager befinde war mir bereits nach einigen Takten beim Ersten Part klar. Danke euch allen für dieses akkustische Hörbuch,könnte genau so gut als Hörspiel in einem Rundfuksender laufen.

Nochmal danke an alle in der Com.beteiligten Sprecher.

Gefällt mir sehr.

Grüsse Leo

 

Leomax schrieb am 09.08.2013 um 12:01 Uhr

Hallo Tomy

Verfolge deine, oder eure von dir federführenden musikalische Reise mit allen beteiligten sehr begeistert.

Das ich mich hier musikalisch im absoluten Profilager befinde war mir bereits nach einigen Takten beim Ersten Part klar. Danke euch allen für dieses akkustische Hörbuch,könnte genau so gut als Hörspiel in einem Rundfuksender laufen.

Nochmal danke an alle in der Com.beteiligten Sprecher.

Gefällt mir sehr.

Grüsse Leo

 

Ehemaliger User schrieb am 09.08.2013 um 16:48 Uhr

Ein  erneut wunderbar komisches "Abenteuer- Hör-Buch mit Musik", das  mich im besten Sinne an längst vergangene Rundfunk-Zeiten aus der Jugend erinnert, in denen man sich in Hörspiele vertieft hat, die den spätere, visuellen Fernsehspielen an Intensität in nichts nachstanden.

Das gilt auch bezüglich der Audio-Qualität: Tommy liefert hier besten, klassischen "Röhren-Sound", als käme der Klang aus einem alten Röhren-Empfänger mit Holzgehäuse:So warm und sympathisch kommen die nicht immer akzentfrei aber stets professionell und mit einer gehörigen Selbstironie in der Stimme agierenden Sprecher daher.

Doch die Neuzeit ist ebenso vertreten: Ohne psychologische Betreuung durch eine Psychologin kommt dieses Abenteuer nicht aus: Auch BeaBea´s Stimme besticht durch einen hohen Sympathie-Faktor. Man ist versucht, gleich einen Termin auszumachen.

Und die Musik? Hat mal wieder Tommy´s Gütesiegel. Und das bedeutet feinster Progressiv-Rock mit Anleihen bei Emerson, Lake & Palmer und ähnlichen Größen. Sound-mäßig Referenzklasse, auch bezüglich der Frage, ob man für edlen, professionellen Sound teure Programme braucht.

Mal wieder eine äußerst gelungene Veranstaltung von Tommy und seinen Mitstreitern aus der Community.

Viele Grüße

Rainer

 

 

Ehemaliger User schrieb am 09.08.2013 um 17:52 Uhr

Hallo,

gruß an das "Desert TreK" Team ,habt ihr wunderbar gemacht.

Ehemaliger User schrieb am 09.08.2013 um 19:26 Uhr

du wirst ja immer besser mein freund,

die stimmen so " lustig " ein zubauen...klasse... ... und musikl. so wie so..

ich habe es gleich für mein archiv gespeichert...denn, es war und ist auch eine grosse ehre für mich, dass du mich dazu eingeladen hast .

l.g.

Hartmut

 

Ehemaliger User schrieb am 09.08.2013 um 19:34 Uhr

Hier habt ihr ja fast das gesamte Netz lahm gelegt –wie oft, wie viel euch zugesandt wurde –fernmündliche Zusammenarbeit, versteht sich –für jeden aber auch, war es eine Überlegung wert –mehr als großartige Arbeit ist kaum ein Ausdruck –und auch wieder reichlich an Infos –so, wie’s kein anderer macht –wie aus dem Nichts erscheinen klein, große Wunder –, !!

yvette21

P.S.: Wüstenspringmäuse... ..???

papajeff schrieb am 10.08.2013 um 05:53 Uhr

Moin Tommy, oh Mann, ich bin restlos begeistert, ein klasse Hörbuch, obendrein mit höchstem musikalischen Genuss, und das für lau!

Klar dass ich mir ein Archiv angelegt habe und unterwegs die Geschichten geniesse!

Meinen allerhöchsten Respekt an alle Mitwirkenden für dieses einmalige Werk!

LG Jeff

 

Ehemaliger User schrieb am 10.08.2013 um 16:46 Uhr

Ich kann nur wieder mal sagen, SCHÖN!

LG, Heinz (starless friend)

X5er schrieb am 11.08.2013 um 15:42 Uhr

Habe es wieder mit viel Spass und Schmunzeln verfolgt...

Vielleicht solltet ihr noch einen draufsetzen: "Desert Trek - Der Film"...

Gruß X5er

starless friend

smartsmurf schrieb am 12.08.2013 um 13:46 Uhr

Klasse Fortsetzung !!! 

Ehemaliger User schrieb am 12.08.2013 um 15:58 Uhr

Genial, in allen Belangen.

jorgejerzy schrieb am 12.08.2013 um 21:04 Uhr

Ich vergleiche einfach das Hörbuch, von der Machart her, mit "Krieg der Welten" und Curt Jürgens in der Sprachrolle .  Eine Menge Arbeit und ein Klasseergebnis.

Gruß

Georg (Schrekov)

 

LEFTHANDER schrieb am 13.08.2013 um 14:46 Uhr

Klasse gemacht ........die ganze Arbeit die da drin steckt mit Text schreiben und dem Ganzen drumherum ist schon eine tolle Leistung. Auch ein Lob an die Sprecher die in Ihre Rollen reinwachsen und es überzeugend rüberbringen. Des Weiteren weiterhin viel Erfolg für diese aussergewöhnliche Serie.......bin auf die folgenden Chapter gespannt.

LG

Lefty

Trommel-Herbert schrieb am 13.08.2013 um 20:51 Uhr

... Männer, eine tolle Leistung

... es hat sich eine unglaublich kreative Gemeinschaft gebildet
... die sich über das übliche Maß an guten Beiträgen weit hinaus entwickelt hat
... ich bin begeistert von Eurer Arbeit und Tommy, der das Ganze koordiniert

... mein Job raubt mir derzeit jeden Freiraum mich hier mit zu beteiligen
... aber in einigen Wochen ................
... ich freue mich sehr darauf ...
... allerbeste Grüße an alle Herbert


 

Frantzi schrieb am 14.08.2013 um 16:24 Uhr

...also ich halte mich aus dieser...naja, wie sag´ ich´s richtig...also - Lobhudelei lieber raus, aber das :"lasst uns Freunde sein" -hat schon was für sich...
Franz Mc Heul
(Danke Tommy)

Huck schrieb am 15.08.2013 um 12:32 Uhr

Hallo!

Gefällt mir gut!!!

Finde ich gut gemacht!!!

Gruß Huck!

smartsmurf schrieb am 20.08.2013 um 20:19 Uhr

...zusätzlich zu bereits Geschriebenen muss unbedingt erwähnt werden, dass Du etwas mehr darauf achten solltest, die Musiklautstärke abzusenken wenn gesprochen wird...

....

MW73 schrieb am 20.08.2013 um 23:42 Uhr

Gute Idee das