DJ C Project: Lift to Short 2015 (Long Version)

DJCProject schrieb am 09.02.2015 um 17:33 Uhr
379
Tags:

Hallo Musicfreunde,

Nach einem Monat Pause melde ich mich mit einem neuen Track zurück. Diesmal geht es in die Dance Abteilung. Sampler Arbeit und mit Synthesitzer Revolter 2 gearbeitet. Da meine erste Version von dem Track, nicht so gut bei euch ankam, habe ich mich dazu entschlossen ihn noch mal rauszuschmeißen und zu überarbeiten.Neu abgemischt. Ich hoffe, das Ergebnis kann sich jetzt sehen lassen.

Ich hoffe euch gefällt meine Arbeit. Viel Spaß

Programm: Magix Musik Maker Premium Version 2015

Liebe Grüße, Claas 

PS: Den Crash den  ihr ab 930 hört gehört nicht da rein.

Kommentare

Talan schrieb am 09.02.2015 um 19:40 Uhr

Ich denke auch das das schon deutlich besser als die erste Version ist.
Weiß auch nicht mehr so genau was ich geschrieben habe, aber ich finde das hört sich ein wenig wie ein Medley aus mehreren Songs an.

TheDJGrandfatherKoeddi schrieb am 09.02.2015 um 19:51 Uhr

In dem Song stecken sehr viel Mühe und Leidenschaft!
Und schon haben die Ohren Spass!

LG Dirk

Zuletzt geändert von TheDJGrandfatherKoeddi am 09.02.2015, 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

ich bin baujahr 1963 und Vater von 2Kindern und Musikverrückt

Mann nennt mich auch der Dieter Bohlen ohne Kohlen

Achtung !
Meine Songs entsprechen nicht den üblichen Hörgewohnheiten, sondern spiegeln nur meine persönliche Auffassung von Musik wieder.
Die Leute, die meinem speziellen Humor - den ich die Musik einfließen lasse - nicht folgen können, gibt es auf dieser Plattform ausreichend Mainstream zu hören.
Falls Dir oder Ihnen meine Musik gefällt, stell deine oder Ihre Anlage bitte auf Zimmerlautstärke - dein oder ihr Nachbar könnte anderer Meinung sein.

Viel Spaß beim Zuhören, Mut und gute Kopfhörer wünscht,

Euer Köddi

 

Zum kostenlosen Daunload des Albung bitte hier klicken

http://www.youtube.com/user/dirkkoe

https://soundcloud.com/k-ddi

 

"Ich sage immer die Musik ist das Blut der Weld"

"Ich sage immer las die Musik in den Adern erklingen"

Hardware: Arturia Analog Lab, Fame Mix-802 FX USB,  RH Sound Wirelese Mic. Receiver, I Mac, Windows 10 Server, Fame Keyboard, Fender Stratocaster, E-bass, Halbakustisch Gitare,

Software: Apleton, Sampledude ProX, MMX Productionssuite, Analoglab, ElectraX, Gladiator, Astraldreamer, Diva, Groove Generator, Tr808, Absynth,

Videobearbeitung -Video Deluxe 2016 Plus, Elemens, I Movie

Und risiges Sampler-Tool vorhanden

Ehemaliger User schrieb am 09.02.2015 um 22:03 Uhr

Salut Claas

Très bon travail et vraiment très bon rythme !! 5 *

Cordial Tony

Ehemaliger User schrieb am 10.02.2015 um 11:49 Uhr

kudos large composition of  dance music
I would say excellent synth melody and rhythm together very nice
very good result

franco

pinodisola schrieb am 10.02.2015 um 18:03 Uhr

QUESTO RITMO FA VENIRE VOGLIA DI BALLARE BRAVO CIAO PINO

Zuletzt geändert von pinodisola am 10.02.2015, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.

                                                    www.pinodisola.altervista.org
PINO D'ISOLA Pino d'Isola (al secolo Pino Maiolo) nasce artisticamente negli anni '60 ad Isola Capo Rizzuto (KR), suo paese natio. E' il cantante e il batterista del suo primo gruppo "THE LOVERS"con la sua chitarra già scrive e compone le sue prime canzoni come "Sabrina", "Ritorna l'estate", "Non lasciarmi" ed altre. Trasferitosi a Milano, nel '66 entra a far parte del gruppo "I MAD BOYS"
Nel '82 esce il suo primo LP dal titolo"UNA SERATA SERENA" Edizioni LA PALMIERAMA di Milano
Pino incontra Giuliano Taddei (autorevolissimo autore di testi per Sanremo, Castrocaro, Zecchino D'Oro) con il quale nasce un sodalizio musicale eterno e molto produttivo: dal singolo DONNA AMORE
"DONNA AMORE" del 1983 (che riceve il premio da "La lega delle casalinghe"), passando per la produzione di diversi successi, fino ad arrivare alla scrittura di numerose canzoni per bambini. In questi anni sono frequenti le sue apparizioni come ospite su radio e TV locali. La sua popolarità cresce così come il suo impegno come cantante in giro con I FOLK 2000. "SENTIMENTO D'AMORE"
Nel 1987 esce l'album " LA MIA MUSICA con un pò di bon...gusto" Edizioni CARAMBA di Milano Come hanno riportato giornali e settimanali del settore, Fred Bongusto così come Bruno Martino sono sempre stati per Pino D'Isola dei punti di riferimento poiché molto vicini al suo modo di cantare "confidenziale". Da questo momento in poi sono sempre più frequenti le apparizioni di Rino accanto a Pino: la presenza del figlio nei suoi spettacoli gli permette, infatti, di interpretare al meglio i suoi brani fondendoli con le nuove tendenze musicali.
La grande occasione arriva per Pino nel 1990 quando ha l'opportunità di pubblicare un suo disco con la prestigiosa Casa Discografica "Fonit Cetra". Il titolo del disco è "CIAO":
PINO D'ISOLA & RINO Il 21 Aprile 1990 può essere considerata la data di nascita del duo musicale, riceve un significativo premio dall'Assessorato al Turismo e Cultura del comune di Isola di Capo Rizzuto. Il premio, intitolato "OMAGGIO A UN CALABRESE ILLUSTRE"
cita: " A CHI CON IMPEGNO E PROFESSIONALITA???HA RAGGIUNTO AMBITI RISULTATI, PORTANDO OLTRE I CONFINI DELLA CALABRIA, IL MESSAGGIO E LA CULTURA DELLA NOSTRA TERRA ???. Nel 1997 Pino riceve dal comune di Milano una medaglia per la sua canzone "TRAMMINANDO PER MILAN", originale dedica alla città che lo ha adottato.
Come autore Pino continua a scrivere canzoni incontrando nuovi personaggi in particolare: uno a livello internazionale, Carlo Alberto Rossi,
E....la musica va..................grazie a tutti Pino

Ehemaliger User schrieb am 10.02.2015 um 18:19 Uhr

ein ganz starkes Stück, sehr rythmisch, einfach klasse +++++++

LG Sigrid

Spartano schrieb am 10.02.2015 um 19:10 Uhr

Eine schöne Musik mit ein gute Rythmus, , beim Arrangement hätte ich denn Break deutlich kürzer gemacht, es braucht zu lange bis der Track wieder im fahrt kommt, bei 2.57 solte der Zug wieder abfahren, bei 8.14 ist das Ende leider Ideenlos, sonst ist der Track auch sehr Gut Produziert wurden,

Lg, von Joachim.

Zuletzt geändert von Spartano am 10.02.2015, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

tgfmusica schrieb am 10.02.2015 um 19:54 Uhr

Invito ad un giro di pista, bel ritmo, mi piace, saluti da tgfmusica, Gianfranco, ciao

HPMusicProject schrieb am 11.02.2015 um 02:25 Uhr

Hallo , oh ja der "pulsende Synthpad" ohne Drumunterstützung ist zulange . da verliert das Stück den Fluß .und man kommt dann auch nach einsetzen der Drums nicht mehr in den Beat rein ... geht mir jedenfalls so.erst so bei 7:00 min kann ich mich wieder rhytmisch anhängen .ich hoffe du verstehst was ich meine ,LG Heiko  

danne schrieb am 11.02.2015 um 09:07 Uhr

Hallo Claas,

Ich denke, immernoch , dass es ein Cooles Stück ist und alle Achtung die Länge mit 9,30 min ist auch ordentlich, aber ich habe dennoch einiges zu bemängeln, vie zum Beispiel, dass die einzelnen Instrumente (mit aussnahme vom Synth-Pad) viel zu schroff ein den Track ihren einsatz finden. Und der Break immernoch zu lang ist. Stattdessen wären zwei viel besser gewesen. 

Ausserdem setzten die Die HIHats bei 0,28 zu Früh ein und werden gleich leiser bevor dann ganz andere zu hören sind. Das finde  ich ziemlich verwirrend. Zudem finde ich den Stimmungswechsel von den fröhlichen ins melancholische (verursacht durch das Pardiese Pad) nicht so toll. 

Auch bei dieser Version muss ich sagen, dass Du das besser kannst. 

LG, Daniel

nafets. schrieb am 11.02.2015 um 20:33 Uhr

ein sehr guter kommentar unter mir vom Daniel....

dort ist alles gesagt und denke,das Dir es sehr an zeit fehlt....sinn und zweck der übung sollte auch sein,aus fehlern zu lernen und empfehle immer und immer wieder kommentare durchlesen die Du bekommen hast,die richtigen...ehrlichen,so wie den unter mir !

also im einzelnen gute musikmomente drin,aber da zieht sich zu viel und zu lang,der spannungsbogen wird doll strapaziert.

der plöng plöng effekt ist zu laut.

die schlüpfe-ähnlichen vox sind super,aber es müsste mehr kompakter sein,die drums setzen super ein im 5 er bereich.später gehts gut zur sache,aber versuche es mehr auf 5-max-6 min zu drosseln,kompakter quasi !

zum ende hin passiert leider nix mehr außer die bassdrum und der crasher und ende....

da hat der Daniel schon recht,das kannst Du sicherlich besser !

schlecht ist es nicht,nein,hat einige baustellen,aber dafür sind wir hier !

bleib mehr am ball !

wir hören

stefan

Ehemaliger User schrieb am 14.02.2015 um 08:18 Uhr

This style of music is not generally to my taste however I found the sound overall pleasant on the ear. The intro had verity and kept me interested although the end section became very repetitive but still easy on the ear. Overall the track was uplifting and very difficult to sit down to without tapping ones foot or noddy ones head to the rhythm.

This schrieb am 14.02.2015 um 10:41 Uhr

Hi Claas,

ich denke der Break bei 2 Minuten ist zu lang. Wenn ich mir vorstelle, dass die Tanzfläche voller Zappler ist, dann glaube ich, dass an der Stelle keiner so richtig weiß, wie er sich verhalten soll. Ich würde vielleicht wirklich überlegen, zwei Songs daraus zu machen. Einen Dampfhammer und einen gemäßigten Dampfhammer .

Das Ding hat Potential, es lohnt sich da noch mal ranzugehen. 

Viele Grüße

Matthias

Ehemaliger User schrieb am 16.02.2015 um 19:45 Uhr

viele ideen  gute basis ,aber da fehl mir ein motiv der dominiert ohne ´das z u lang

AtomicFusion schrieb am 19.02.2015 um 17:29 Uhr

hallo Claas,

also nach dem Intro gefällt mir dein Track echt gut .Die gepitchten raps hättest du noch in den Rythmus mit einpflegen müssen....Dancer leben von einem sauberen Rythem ......wichtig sonst treten sich alle auf die Füße

Ansonsten ist der hier echt gut geworden !

LG

Jojo

ALBIrecords schrieb am 02.03.2015 um 06:59 Uhr

hallo

heute komme ich dazu mir deine weitergeleiteten tracks anzuhören und zu kommentieren .. bei diesem hier dachte ich als erstes das er ganzschön schnell ist, man gewöhnt sich aber auch schnell daran, das synth kenne ich natürlich gut und finde es interessant was du daraus gemacht hast .. relativ verspielt finde ich ihn auch, hast ja meinen gehört, ich mag es minimalistischer bzw. progressiver, allerdings ist deiner dadurch abwechslungsreicher was hier bei magix die meisten leute voraussetzen ..

ne ordentliche länge hat dein track aber auch, ich fand ihn nicht schlecht, bewundere den sauberen klang und geb dir 5 gummipunkte dafür ..

grüsse vom albi

Dj_Scalpeo schrieb am 04.04.2015 um 16:05 Uhr

saubere sache....weiter so