DJ C Project: Not this Times 2014 (New Version)

DJCProject schrieb am 10.09.2014 um 19:58 Uhr
123
Tags:

Hallo Mitglieder der Community,

Hier ist nun die versprochende überarbeitete Version von meinem letzten Track. Da einige User der Magix Comm nicht ganz zufrieden waren, habe ich mich dazu entschlossen mich noch mal an das gute Stück   dranzusetzten und ein wenig an dem Stück zu verändern.Ich habe das Intro ein wenig anders gestalltet(effekte) und in der mitte des Tracks noch ein wenig verbessert. Ich hoffe, das euch meine Arbeit jetzt gefällt.

Viel Spaß beim Hören wünscht euch Claas Cherubin

Kommentare

danne schrieb am 10.09.2014 um 21:49 Uhr

Hoppla. Da hat jemand seine Hausaufgaben gemacht.

Das Intro hast Du interessant gestalltet. So finde ich es tausend mal besser, als die Intros Deiner vorigen songs.

Schöner sanfter Break.

Der Song selbst haut mich nun auch nicht von Stuhl, aber so kannst Du auf jeden Fall weitermachen. 

Das Cello finde ich nicht so gut und zerstöt meiner Meinung nach auch die Einheit den Tracks.

Ansonsten....Viel Besser.

LG, Daniel

 

Ehemaliger User schrieb am 11.09.2014 um 01:02 Uhr

hallo der anfang war gut  ,immer dasselbe weiter  ,es braucht  eine verandrung ,zum horen etwas langweilig

Spartano schrieb am 11.09.2014 um 08:52 Uhr

Hallo Class,

Wie Versprochen höre ich dein Track an, 

Ein Track der mir sehr Gut gefällt, was noch verbessert werden könnte ist die Melodie auch mal in eine andere Ton Art zu Präsentieren, das würde abwechslung geben,

Die Cello passen leider nicht in der Trance Musik, da kannst du Lieber ein Synthezeiser nehmen,

insgesamt eine Gute Musikarbeit, Lg, von dein Musikfreund Joachim.

 

 

Zuletzt geändert von Spartano am 11.09.2014, 08:52, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Künstler name ist Spartano 301, meine Freunde nennen mich Joachim, meine Jahrelange Erfahrung in der Musik ist das abmischen ( Mastern ) der Musik.

Mein Musikstill ist sehr breit gefächert, Trance, Dance, Pop, und Rock.

Musik ist für mich ein wichtige Teil meines Lebens, und es macht Spaß immer neue Musiker kennen zu lernen,

lg, von Joachim.

​​​​​​​​​​​​​​

Piazzini schrieb am 11.09.2014 um 20:56 Uhr

Hoi Claas

da lohnt sich doch die arbeit. Finde das Intro schon um vieles interessanter gestaltes als vorher.

Schöner anstieg bis zum einsatz des frechen Synth. Fliessende Übergänge, gut platzierter break. Naja, die Streicher passen da wirklich nicht so rein....ansonsten aber ein sehr schöner Track

sehr gerne gehört.

en liebe gruess vom

sandro

 

pinodisola schrieb am 12.09.2014 um 08:06 Uhr

Bel ritmo Bravo complimenti ciao Pino

Zuletzt geändert von pinodisola am 12.09.2014, 08:06, insgesamt 1-mal geändert.

                                                    www.pinodisola.altervista.org
PINO D'ISOLA Pino d'Isola (al secolo Pino Maiolo) nasce artisticamente negli anni '60 ad Isola Capo Rizzuto (KR), suo paese natio. E' il cantante e il batterista del suo primo gruppo "THE LOVERS"con la sua chitarra già scrive e compone le sue prime canzoni come "Sabrina", "Ritorna l'estate", "Non lasciarmi" ed altre. Trasferitosi a Milano, nel '66 entra a far parte del gruppo "I MAD BOYS"
Nel '82 esce il suo primo LP dal titolo"UNA SERATA SERENA" Edizioni LA PALMIERAMA di Milano
Pino incontra Giuliano Taddei (autorevolissimo autore di testi per Sanremo, Castrocaro, Zecchino D'Oro) con il quale nasce un sodalizio musicale eterno e molto produttivo: dal singolo DONNA AMORE
"DONNA AMORE" del 1983 (che riceve il premio da "La lega delle casalinghe"), passando per la produzione di diversi successi, fino ad arrivare alla scrittura di numerose canzoni per bambini. In questi anni sono frequenti le sue apparizioni come ospite su radio e TV locali. La sua popolarità cresce così come il suo impegno come cantante in giro con I FOLK 2000. "SENTIMENTO D'AMORE"
Nel 1987 esce l'album " LA MIA MUSICA con un pò di bon...gusto" Edizioni CARAMBA di Milano Come hanno riportato giornali e settimanali del settore, Fred Bongusto così come Bruno Martino sono sempre stati per Pino D'Isola dei punti di riferimento poiché molto vicini al suo modo di cantare "confidenziale". Da questo momento in poi sono sempre più frequenti le apparizioni di Rino accanto a Pino: la presenza del figlio nei suoi spettacoli gli permette, infatti, di interpretare al meglio i suoi brani fondendoli con le nuove tendenze musicali.
La grande occasione arriva per Pino nel 1990 quando ha l'opportunità di pubblicare un suo disco con la prestigiosa Casa Discografica "Fonit Cetra". Il titolo del disco è "CIAO":
PINO D'ISOLA & RINO Il 21 Aprile 1990 può essere considerata la data di nascita del duo musicale, riceve un significativo premio dall'Assessorato al Turismo e Cultura del comune di Isola di Capo Rizzuto. Il premio, intitolato "OMAGGIO A UN CALABRESE ILLUSTRE"
cita: " A CHI CON IMPEGNO E PROFESSIONALITA???HA RAGGIUNTO AMBITI RISULTATI, PORTANDO OLTRE I CONFINI DELLA CALABRIA, IL MESSAGGIO E LA CULTURA DELLA NOSTRA TERRA ???. Nel 1997 Pino riceve dal comune di Milano una medaglia per la sua canzone "TRAMMINANDO PER MILAN", originale dedica alla città che lo ha adottato.
Come autore Pino continua a scrivere canzoni incontrando nuovi personaggi in particolare: uno a livello internazionale, Carlo Alberto Rossi,
E....la musica va..................grazie a tutti Pino

Leomax schrieb am 12.09.2014 um 20:57 Uhr

Hallo Claas

Ja das hoert sich schon ganz anders an.

Ja, die Streicher solltest du wirklich wechseln.

Aber sonst rythmisch ein klasser track!

lg Leomax

 

TheDJGrandfatherKoeddi schrieb am 12.09.2014 um 22:26 Uhr

ist doch Cool geworden

hat mir gefallen

 

LG Dirk

 

PS: mach mal nur Midi kommt Cooler:-)

Zuletzt geändert von TheDJGrandfatherKoeddi am 12.09.2014, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

ich bin baujahr 1963 und Vater von 2Kindern und Musikverrückt

Mann nennt mich auch der Dieter Bohlen ohne Kohlen

Achtung !
Meine Songs entsprechen nicht den üblichen Hörgewohnheiten, sondern spiegeln nur meine persönliche Auffassung von Musik wieder.
Die Leute, die meinem speziellen Humor - den ich die Musik einfließen lasse - nicht folgen können, gibt es auf dieser Plattform ausreichend Mainstream zu hören.
Falls Dir oder Ihnen meine Musik gefällt, stell deine oder Ihre Anlage bitte auf Zimmerlautstärke - dein oder ihr Nachbar könnte anderer Meinung sein.

Viel Spaß beim Zuhören, Mut und gute Kopfhörer wünscht,

Euer Köddi

 

Zum kostenlosen Daunload des Albung bitte hier klicken

http://www.youtube.com/user/dirkkoe

https://soundcloud.com/k-ddi

 

"Ich sage immer die Musik ist das Blut der Weld"

"Ich sage immer las die Musik in den Adern erklingen"

Hardware: Arturia Analog Lab, Fame Mix-802 FX USB,  RH Sound Wirelese Mic. Receiver, I Mac, Windows 10 Server, Fame Keyboard, Fender Stratocaster, E-bass, Halbakustisch Gitare,

Software: Apleton, Sampledude ProX, MMX Productionssuite, Analoglab, ElectraX, Gladiator, Astraldreamer, Diva, Groove Generator, Tr808, Absynth,

Videobearbeitung -Video Deluxe 2016 Plus, Elemens, I Movie

Und risiges Sampler-Tool vorhanden

Picnicboy schrieb am 01.10.2014 um 19:29 Uhr

MoinMoin!

Na hoppla!!!!

Jau min Jung!

Klasse!!!! Jetz die se bereits erwähnten Streicher/Celli raus und an der Stelle´n Uplifter und paar Zaps und Sweeps rein. Dann´n kurzer Break und den Rest hinten dran!

B I N G O ! ! !

Weiter so!!!

Pic

Picnicboy schrieb am 01.10.2014 um 19:30 Uhr

Oh!

Den Schluß noch wat kürzer, dann paßt´s!

Wer hier von mangelder Abwechslung redet spinnt! Sorry!

Pic